Paddock live

Formel-1-Liveticker: Wo Red Bull in Baku die Zeit auf Ferrari verliert

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari bestimmt Trainingsauftakt in Baku +++ Technische Probleme bei Mick Schumacher +++ Kleiner Unfall von Alex Albon +++

11:33 Uhr

Pressekonferenz: Fertig!

Das wars also mit der FIA-Pressekonferenz vor dem Aserbaidschan-Grand-Prix in Baku. Das weitere Tagesprogramm der Formel 1 sieht um 13 Uhr und um 16 Uhr die beiden Freitagstrainings vor.

Und schon mal der Hinweis: Beide Einheiten könnt ihr im Session-Liveticker verfolgen, in dem es aktuelle Informationen über Rundenzeiten, Abstände und Positionen gibt, natürlich auch Eindrücke von den Autos auf der Strecke.

Hier im Tagesticker erhaltet ihr wie gewohnt Hintergründe und Highlights, auch erste Analysen und Einschätzungen.

Und nicht vergessen: Ab 19:30 Uhr analysieren Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren das Formel-1-Tagesgeschehen im YouTube-Livestream auf dem Kanal von Formel1.de!


11:42 Uhr

Experte: Ricciardo muss zwingend 2022 liefern

Der frühere Formel-1-Fahrer und heutige TV-Experte Martin Brundle macht Druck auf Daniel Ricciardo und McLaren. Bei 'News Corp' sagt Brundle, Fahrer und Team könnten es sich nicht leisten, Ricciardo bis 2023 nicht in Topform zu haben. "Dafür ist das Team zu groß und es steht zu viel auf dem Spiel."

Doch was kann Ricciardo tun? Brundle schlägt vor: "Drei starke Ergebnisse einfahren, damit jeder sieht, er hat es noch drauf. Dann wird jeder entspannen. Ansonsten kann ich mir vorstellen, wie sich beide Parteien am Jahresende oder vorher zusammen hinsetzen und zum Ergebnis kommen, dass es nicht funktioniert."

Ricciardo selbst hat vorhin in der Pressekonferenz genau Gegenteiliges gesagt. Nämlich: Dass man es gemeinsam schaffen wolle. "Mein Vertrag ist klar, da gibt es keine Zweifel. Und das Team steht vollkommen hinter mir", so der Australier. "Ich weiß: Meine Resultate könnten besser sein. Ich bin auch nicht zufrieden mit den Ergebnissen und will sie gemeinsam mit dem Team verbessern."


11:48 Uhr

Alonso: Podium rückt für Alpine in weite Ferne

Ob seine Saison nach zwei Top-10-Ergebnissen in Folge jetzt endlich in Schwung komme, wurde Fernando Alonso vorhin gefragt. Seine Antwort: "Hoffentlich! Zu Saisonbeginn waren wir stärker als zuletzt, aber wir haben die Punkte nicht mitgenommen. In Barcelona und Monaco haben wir aber gut gepunktet. Das wollen wir jetzt sechs, sieben Rennen lang machen. Schauen wir mal, wie das klappt."

Doch mit einem Podestplatz für Alpine sei vorerst nicht zu rechnen, meint Alonso. Australien habe eine Chance dafür geboten, inzwischen aber seien "Ferrari, Red Bull und Mercedes außer Reichweite", so der Ex-Champion.

"Aus eigener Kraft sind wir wahrscheinlich nicht dazu in der Lage, auf das Podium zu fahren. Wir sind eher auf P7 als bestes Ergebnis gepolt, es sei denn, es ergeben sich Möglichkeiten. Wir alle wollen Action am Sonntag, und Baku ist ziemlich einmalig, mit wenig Abtrieb. Da sind Fehler schnell passiert."


11:55 Uhr

Hamilton irritiert: "Wo kommt dieses Gefühl her?!"

Lewis Hamilton wurde in der Pressekonferenz gefragt, ob er das positive Gefühl im Mercedes-Team teile, dass nun endlich Fortschritte folgen würden. Der siebenmalige Weltmeister reagiert belustigt-irritiert: "Wo kommt dieses Gefühl her?" Dann sagt er sofort: "Ach, ich liebe diese positive Einstellung!"

Doch Baku müsse nicht unbedingt erfolgsversprechend sein für Mercedes: "Hier haben wir es mit einer welligen Strecke zu tun, die sind nicht notwendigerweise gut für die Charakteristik unseres Autos."

Sein Mercedes-Teamkollege George Russell plädiert aber dafür, "das Positive" zu sehen und meint: "Wir können nicht enttäuscht sein, dieses Jahr kein Rennen gewonnen zu haben, wenn wir unser Paket bedenken. Dass wir immer Punkte geholt haben, ist positiv. Diesen Schwung müssen wir mitnehmen, wenn wir dann ein Auto haben, das auch siegfähig ist."

"Seit Barcelona haben wir praktisch ein neues Auto. In Monaco haben wir aber nicht viel gelernt, weil die Strecke dort so besonders ist. Wir glauben weiter, wir können das Auto noch schneller machen. Doch das ist relativ, je nach dem, was Red Bull und Ferrari machen."


12:12 Uhr

Die Fotos des Tages

... bisher. Noch ist in Baku ja nicht viel passiert. Aber wer sich einen Eindruck davon verschaffen will, wie Pressekonferenz und Medienrunden vor Ort in Aserbaidschan abgelaufen sind, dem sei ein Blick in unsere Formel-1-Bildergalerie empfohlen. Dort legen wir nachher natürlich auch die ersten Fahrbilder ab. Also regelmäßig reinschauen lohnt sich!

Und, ich plaudere mal aus dem Nähkästchen: Aktuell laden rund 50 sehr interessante Technik-Detailfotos hoch. Die landen dann in Kürze in unserer Technik-Galerie und in unserer Fotostrecke. Darauf könnt ihr euch ebenfalls schon freuen!


Fotos: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2022



12:30 Uhr

Ferrari baut Red Bull nach

Ferrari hat seine Rückspiegel-Halterung modifiziert. Wo in Monaco auf der Chassis-Innenseite noch eine gebogene Strebe zu sehen war, ist es nun eine gerade Strebe, mit senkrechte Stützstrebe seitlich des Cockpits am Chassis.

Woran uns das erinnert? An die Rückspiegel-Halterung von Red Bull, der die Ferrari-Lösung nachempfunden zu sein scheint. Denn auch bei Red Bull gibt es eine waagrecht liegende Haltestrebe.

Unterm Strich wird damit der Effekt des Heckflügels optimiert, erklärt Formel-1-Experte Gary Anderson in einem Beitrag bei 'The Race'.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Wo Red Bull in Baku die Zeit auf Ferrari verliert

  Zoom Download


12:45 Uhr

Die Technik-Höhepunkte in Baku

Wie angedeutet: Hier kommen sie, die vielen schönen Technik-Nahaufnahmen von den Formel-1-Autos in Baku. Das eine oder andere Update ist auch abgelichtet worden von Giorgio Piola und seinen Kollegen bei Motorsport Images.

Und damit genug der Vorrede: Viel Vergnügen beim Durchblättern durch die Technik-Höhepunkte an diesem Wochenende!


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Aserbaidschan-Grand-Prix 2022


12:55 Uhr

Und jetzt: Das erste Freie Training in Baku!

Um 13 Uhr beginnt das erste Freie Training der Formel 1 in Baku. Und im Session-Liveticker mit Norman Fischer werdet ihr aktuell über das Geschehen auf der Rennstrecke informiert. Das ist ideal als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung, für die wir in diesem Beitrag alle Details für Deutschland, Österreich und die Schweiz zusammengestellt haben.

Hier im Tagesticker bieten wir während des Trainings erste Höhepunkte und vor allem nach dem Training erste Reaktionen und Analysen. Das vertiefen Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren ab 19:30 Uhr im YouTube-Livestream auf dem Kanal von Formel1.de - mit der Möglichkeit, im Livechat Fragen an die beiden zu stellen!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Sergio Perez darf bleiben: Laut unseren Recherchen steht er kurz vor der...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Quiz

Was befindet sich am Unterboden eines Formel-1-Autos?

Formel1.de auf YouTube