Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Sollte sich Mercedes auf 2023 konzentrieren, Lewis?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Binotto: Warum Ferrari noch nicht wieder ein Spitzenteam ist +++ Weshalb Hamilton in Monaco den Helm gewechselt hat +++

11:13 Uhr

Hamilton: Soll Mercedes sich schon auf 2023 konzentrieren?

Ob sich Mercedes angesichts der sportlichen Ausgangslage nach rund einem Drittel der Formel-1-Saison 2022 nicht besser gleich auf 2023 konzentrieren sollte, wurde Lewis Hamilton nach dem Monaco-Qualifying gefragt. Seine Antwort: "Darüber habe ich mir wirklich noch keine Gedanken gemacht."

"Ich glaube aber: Wir müssen erst einmal rausfinden, was mit diesem Auto falsch läuft, bevor wir ein anderes Auto bauen. Wenn wir jetzt mit einem neuen Auto beginnen würden, dann könnte es leicht [wieder] schiefgehen. Erst einmal müssen wir also das aktuelle Fahrzeug vollständig verstehen. An diesem Punkt sind wir noch nicht."

Er habe den Ingenieuren bereits zu verstehen gegeben, "was ich beim nächstjährigen Auto nicht mehr haben will", so Hamilton. Ins Detail ging der siebenmalige Formel-1-Weltmeister dabei aber nicht.

09:42 Uhr

Mattia Binotto: Ferrari noch nicht wieder ein Spitzenteam

Der Ferrari F1-75 mag ein absolutes Spitzenauto sein. Ferrari als Team ist es (noch) nicht wieder, meint Teamchef Mattia Binotto. Denn sowohl in Barcelona als auch in Monaco war Ferrari auf der Strecke schneller als Red Bull, hat es aber nicht geschafft, diesen Speed auch in Siege umzumünzen.

"Das ist sicherlich eine Enttäuschung", sagt Binotto. "Du hast das schnellste Auto, du holst die Poleposition, aber du gewinnst nicht. In Spanien hatten wir ein Thema mit der Zuverlässigkeit, als wir deutlich vorne lagen. In Monaco waren es die Umstände, die uns das Leben schwerer gemacht haben."

Doch Ferrari sei nicht fehlerfrei geblieben, betont Binotto: Seine Mannschaft habe "nicht großartig agiert beim Einschätzen und Entscheiden", so der Teamchef.

"Ich bin mir aber sicher: Solche Situationen machen uns stärker. Und uns ist ziemlich klar: Schnell sein ist das eine, Siegen etwas ganz Anderes. Das ist nochmal schwieriger. Und wir als Team machen immer noch Fortschritte, lernen weiter dazu. Das wird vielleicht noch eine gewisse Zeit dauern."


10:12 Uhr

Die Ferrari-Zahlen

Wie Mattia Binotto denkt, das wissen wir jetzt, aber was sagen eigentlich die nackten Zahlen? In unserer Formel-1-Datenbank lässt sich gut nachvollziehen, wie sich Ferrari im Vergleich zu den eher mageren Vorjahren gesteigert hat. Klar: Man hat 2020 und 2021 bewusst abgeschenkt und auf Entwicklungsarbeit verzichtet, um das Projekt 2022 bestmöglich vorbereiten zu können. Und der aktuelle Erfolg gibt dieser Ferrari-Strategie Recht. Die Unterschiede zur jüngeren Vergangenheit? Nennt die Formel-1-Statistik ...


10:30 Uhr

Erinnerungen an 1996

Die Bilder vom Wochenende in Monaco sind noch frisch: Der Regen, der in der Startphase auf die Strecke niederging, und die Formel 1, wie sie den Start verschob.

Und dazu im Kontrast steht der Spanien-Grand-Prix 1996 in Barcelona, gefahren am 2. Juni, also heute vor 26 Jahren.

Damon Hill als Formel-1-Weltmeister von 1996 meint dazu auf Twitter: "[Damals in Barcelona] sah die Strecke aus wie ein Infinity-Pool. Bernie [Ecclestone] kam zu den ersten fünf Autos, steckte den Kopf ins Cockpit und sagte schlicht: 'Das Rennen startet ganz normal.' Es gab keine Diskussionen."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Sollte sich Mercedes auf 2023 konzentrieren, Lewis?

  Zoom Download


10:40 Uhr

Was Sergio Perez eigentlich gemeint hat ...

Neuer Vertrag bei Red Bull? Ich doch nicht ...

So ähnlich hat sich Sergio Perez am Sonntag nach seinem Sieg in Monaco angehört. Doch aufmerksame Beobachter haben festgestellt: Ihm ist kurz vor der Siegerehrung etwas über die Lippen gekommen, das darauf hinweist, dass er den Red-Bull-Vertrag bis 2024 schon vor seinem Sieg im Fürstentum besiegelt hat.

Alle Hintergründe jetzt in diesem Artikel von Chefredakteur Christian Nimmervoll nachlesen!


10:55 Uhr

Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Sergio Perez hat in Monaco gewonnen, Max Verstappen davor in Barcelona. Macht zwei Sieger. Aber da fehlen noch ziemlich viele, um die Liste der letzten 20 Siegfahrer in der Formel 1 zu komplettieren. Kriegt ihr sie alle zusammen? Macht hier den Test mit unserer Fotostrecke - und staunt, welche Namen da dabei sind!


Fotostrecke: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1


12:50 Uhr

Monaco hautnah

Vielleicht habt ihr vor einigen Wochen den Gastbeitrag von Alexander Trienitz gelesen, wie er den Alltag eines Motorsport-Fotografen beim Miami-Grand-Prix beschrieben hat. Nun haben wir einen weiteren Text dieser Art von Bernd Erlhof online gestellt, über seine Erlebnisse in Monaco. Gerne mal reinschauen!


13:01 Uhr

Apropos Monaco ...

Wer am Wochenende nicht vor Ort war, aber trotzdem nachempfinden möchte, wie Bernd Erlhof und seine Fotografen-Kollegen den Monaco-Grand-Prix erlebt haben, dem empfehle ich einen Blick in unsere Monaco-Bildergalerie mit vielen schönen Aufnahmen vom legendären Stadtrennen.


Fotos: F1: Grand Prix von Monaco 2022



13:14 Uhr

Die Queen zu Gast bei McLaren

Vom Thronjubiläum der englischen Queen habt ihr ja sicher schon gehört. Eines der Themen des Tages heute. Da hat McLaren mal im hauseigenen Archiv gekramt und diese Aufnahme hier in den sozialen Netzwerken geteilt.

Das Bild stammt aus dem Jahr 2004 von der Eröffnung des McLaren Technology Center in Woking, der damals modernsten Formel-1-Fabrik.

Kaum zu glauben: Diese Einweihung ist jetzt bald 20 Jahre her. 2004 - da gewann Michael Schumacher seinen siebten WM-Titel in der Formel 1 und jeder glaubte, dieser Rekord stehe für die Ewigkeit ...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wer hat den berühmten Brabham-"Staubsauger" mit Ventilator am Heck erfunden?

Anzeige motor1.com