Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Vettel hat keine Lust mehr auf Mittelfeld

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vettel will wieder gewinnen +++ Berger: Hat seinen Zenit überschritten +++ Mercedes: Warum ging es nach Freitag den Bach runter? +++

08:25 Uhr

Vettel hat keine Lust mehr auf Mittelfeld

Der Deutsche macht kein Geheimnis daraus, dass seine Zukunft bei Aston Martin davon abhängt, ob man ihm dort ein konkurrenzfähiges Auto hinstellen kann. "Ich will gewinnen", betont der viermalige Weltmeister im Gespräch mit 'AFP' noch einmal.

"Es ist kein Geheimnis, dass wir als Team vorne sein wollten - aber jetzt sind wir hinten", gesteht er und erklärt: "Als ich angefangen habe, war es mir egal. Aber ich bin nicht hier, um außerhalb der Top 10 zu landen. Ich möchte gewinnen."

Er sei in dieser Hinsicht "verwöhnt", weil er wisse, wie es sich anfühle, Rennen und Titel zu gewinnen. "Ich habe noch keine Entscheidung über meine Zukunft getroffen", betont Vettel, dessen Vertrag Ende des Jahres ausläuft.

Weitere Jahre bei einem Mittelfeldteam scheinen nach diesen Aussagen aber eher unwahrscheinlich zu sein.

16:05 Uhr

Feierabend!

Und damit sind wir auch am Ende unseren heutigen Tickers angekommen. Morgen geht es noch einmal rund, bevor wir uns anschließend ins rennfreie Wochenende verabschieden. Hab noch einen schönen Donnerstag und bis dann!


15:57 Uhr

Horner lobt "Respekt" zwischen Verstappen und Leclerc

Obwohl sich die beiden in diesem Jahr quasi an jedem Wochenende auf der Strecke duellieren, ist der Kampf zwischen Verstappen und Leclerc bislang immer fair geblieben. Lob gibt es dafür von Christian Horner.

"Ich glaube, zwischen den beiden gibt es einen großen Respekt. Sie fahren bereits seit vielen Jahren und ich denke, sie genießen es, gegeneinander zu kämpfen", so der Red-Bull-Teamchef.

Zu Kartzeiten war das nicht immer so. Aber darüber können die beiden mittlerweile lachen ...


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


15:40 Uhr

Warum ist McLaren so inkonstant?

In Imola fuhr Norris noch auf das Podium, in Miami erlebte McLaren dann eine komplette Nullnummer. Und auch zuvor waren die Leistungen 2022 bisher eher schwankend. Hat das etwas mit dem neuen Reglement zu tun?

"Es liegt nicht unbedingt spezifisch an diesen Regeln", winkt Andreas Seidl ab und erinnert: "Das haben wir auch schon in den vergangenen Jahren gesehen." So habe man 2021 zum Beispiel in Monza gewonnen.

Auf anderen Strecken habe man dagegen größere Probleme gehabt. Das sei auch 2022 nicht anders. In der Weltmeisterschaft hilft diese fehlende Konstanz aber natürlich nicht. Mal schauen, wo McLaren in Spanien steht.


15:22 Uhr

Mercedes seit 2017 ungeschlagen

Nächste Woche könnte in Barcelona eine beeindruckende Serie enden. In Spanien sind Mercedes und Hamilton nämlich seit mittlerweile fünf Jahren ungeschlagen! Der Rekordchampion gewann dort seit 2017 jedes Rennen.

Und wären er und Teamkollege Nico Rosberg 2016 nicht kollidiert, wäre Mercedes dort in der Hybridära wohl sogar noch komplett ungeschlagen, denn auch 2014 und 2015 konnte man den Großen Preis von Spanien gewinnen.

Eine Serie, die angesichts der aktuellen Mercedes-Form 2022 vermutlich reißen dürfte.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Vettel hat keine Lust mehr auf Mittelfeld

  Zoom Download


15:05 Uhr

Szafnauer: FIA sollte sich das ansehen

Nach den Unfällen von Sainz und Ocon in Miami kritisierten die Piloten, dass an der Unfallstelle eine ungesicherte Betonmauer stand. Auch Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer fordert von der FIA, sich das noch einmal anzusehen.

"Meine persönliche Meinung ist, dass es sicherer gewesen wäre, wenn wir dort eine TecPro-Barriere gehabt hätten", so Szafnauer, der weiß: "Es ist nicht der Job der FIA, Autos zu beschützen."

"Aber das Beschützen von Autos und Fahrern ist eng miteinander verbunden", betont der Teamchef und stellt klar: "Wenn das Auto beschädigt wird, dann kann sich auch der Fahrer verletzen."

Sowohl Sainz als auch Ocon waren nach ihren Abflügen im Training am Sonntag nicht komplett fit.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Vettel hat keine Lust mehr auf Mittelfeld

  Zoom Download


14:45 Uhr

Wann kommen die ersten Motorenstrafen?

Wir haben zwar erst fünf von 23 Rennen hinter uns. Aber lange kann es eigentlich nicht mehr dauern, denn mehr als die Hälfte der 20 Fahrer ist bei mindestens einem Motorenteil bereits am erlaubten Maximum angekommen.

Elf Piloten droht in dieser Hinsicht beim nächsten Wechsel eine Strafe. Nimmt man das Getriebe dazu, sind es sogar zwölf der 20 Fahrer. Der einzige(!) Fahrer, bei dem 2022 noch gar nichts getauscht wurde, ist Hamilton.

Eine Übersicht über die Situation bei allen 20 Piloten gibt es hier!


14:21 Uhr

Heute vor 31 Jahren ...

... rundete Ayrton Senna einen perfekten Saisonstart ab. Der spätere Weltmeister gewann den Großen Preis von Monaco 1991 - und damit das vierte von vier Saisonrennen. Nur zwei Fahrer legten in der Formel-1-Geschichte je einen besseren Start hin!

Nigel Mansell (1992) und Michael Schumacher (2004) konnten sogar die ersten fünf Rennen einer Saison gewinnen. Fünf Siege in Folge gelangen Senna in seiner ganzen Karriere nie. Das war nur den folgenden Fahrern vorbehalten:


Fotostrecke: Die längsten Siegesserien in der Formel 1


13:58 Uhr

McLaren: Werden Getriebe immer selbst bauen

Einige Teams kaufen das Getriebe im Paket mit dem Motor ein. Für McLaren wird das allerdings auch in Zukunft kein Thema sein. "Das Getriebe ist definitiv etwas, das wir immer selbst bauen werden", stellt Andreas Seidl auf Nachfrage klar.

"Das Getriebe kann auch bei der Performance einen Unterschied machen", erklärt der McLaren-Teamchef. Daher sei ein Einkauf keine Option - auch wenn das unterm Strich möglicherweise günstiger wäre, als selbst eines zu bauen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App