Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Warum Mercedes 2022 noch nicht abschreibt

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vettel in Melbourne wieder am Start +++ Ferrari: Der "mit Abstand" beste Motor? +++ F1 zurück im Glücksspielparadies +++

10:15 Uhr

Wolff: Bringt nichts, 2022 schon abzuschreiben

Etwas provokant gefragt: Könnte es angesichts des großen Rückstands für Mercedes Sinn ergeben, die Saison 2022 jetzt schon abzuschreiben und sich gleich voll auf 2023 zu konzentrieren? Teamchef Toto Wolff winkt ab.

"Der Weg ist der gleiche, wir müssen einfach Performance finden. Selbst wenn du sagst, wir schreiben das Jahr ab, was wir zu diesem Zeitpunkt nie machen würden, ist der Weg trotzdem der gleiche", erklärt er.

"Das Reglement bleibt stabil, und um im nächsten Jahr konkurrenzfähig zu sein, musst du versuchen, in diesem Jahr konkurrenzfähig zu sein. Das ändert nichts daran", stellt der Mercedes-Teamchef klar.

13:09 Uhr

Kleiner Vorgeschmack

Die Aufbauarbeiten im Albert Park sind fast abgeschlossen und in diesem Video nimmt man uns schon einmal mit auf eine erste (provisorische) Runde. Spannend sind natürlich die Neuerungen, denn die Strecke wurde in diesem Jahr leicht umgebaut!


13:29 Uhr

Neue Formel-1-Strecken seit 2000

Unsere Fotostrecke ist vor allem in den vergangenen Jahren noch einmal gut gewachsen. Klick Dich durch die neuen Formel-1-Strecken seit dem Jahrtausendwechsel.

Übrigens: Noch mehr Hintergrundinfos zum dritten US-Rennen findest Du hier!


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000


13:51 Uhr

Russell gibt WM noch nicht auf

Nicht nur Toto Wolff will die Saison 2022 nicht vorzeitig abhaken. "Es sind erst zwei Rennen gefahren, wir sind definitiv noch nicht raus", sagt auch Russell im Hinblick auf die Titelchancen von Mercedes in diesem Jahr.

"Aber natürlich werden wir keine Chance haben, um die Meisterschaft zu kämpfen, wenn uns nicht einige Verbesserungen gelingen", weiß der Brite, der jedoch klarstellt: "Wir geben auf keinen Fall auf!"

Wichtig sei es jetzt einfach, in den kommenden Wochen nicht den Anschluss zu verlieren - auch wenn man aktuell nicht das beste Auto habe. Sollte man das schaffen, dann könne man das Blatt später im Jahr noch wenden.

"Alles kann sich noch ändern", so Russell. Bei einer Saison mit 23 Rennen ist in der Tat noch nichts verloren.


14:13 Uhr

Heute vor 26 Jahren ...

... holte Michael Schumacher sein erstes Podium für Ferrari! Nachdem der damalige Weltmeister beim Saisonauftakt in Australien ausgefallen war, belegte er beim zweiten Saisonrennen 1996 in Brasilien den dritten Platz.

Mit der Spitze konnte Schumacher, der im Ziel eine Runde Rückstand hatte, allerdings nicht mithalten. Den Sieg sicherte sich Damon Hill im Williams vor Jean Alesi und "Schumis" Ex-Team Benetton.

Seinen ersten Sieg für die Scuderia holte Schumacher rund zwei Monate später in Spanien.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Warum Mercedes 2022 noch nicht abschreibt

  Zoom Download


14:30 Uhr

Wie geht's weiter mit Saudi-Arabien?

Den Grand Prix 2022 brachte man letztendlich planmäßig über die Bühne. Doch hat das Rennen nach den Geschehnissen am Wochenende tatsächlich eine langfristige Zukunft? Da sorgte es nämlich vor allem für Negativschlagzeilen.

"Uns wurde [in Saudi-Arabien] versichert, es sei alles unter Kontrolle. Und darauf müssen wir uns verlassen", erklärt Formel-1-Boss Stefano Domenicali, der betont, dass die Sicherheit aller Beteiligten "absolute Priorität" habe.

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!


14:49 Uhr

Kimi und seine Kids

Der Finne möchte nach seinem Rücktritt in diesem Jahr mehr Zeit für die Familie haben. Das heißt aber natürlich nicht, dass er dem Motorsport nicht trotzdem treu bleibt, wie dieses Bild beweist!

Ich frage mich ja, ob er die ersten beiden Saisonrennen live im TV verfolgt hat. Auf die Frage, ob 2022 alle 23 Rennen schauen werde, antwortete er nämlich im Vorjahr: "Mit Sicherheit nicht!"


15:11 Uhr

Ferrari: Können dieses Jahr um den Titel kämpfen

"Nach zwei Rennen können wir mit Sicherheit festhalten, dass wir dieses Jahr ein konkurrenzfähiges Auto haben", erklärt Ferrari-Sportdirektor Inaki Rueda nach dem Rennen in Saudi-Arabien.

"Wir haben ein Auto, das es uns ermöglichen wird, um die Meisterschaft zu kämpfen", sagt Rueda selbstbewusst und erklärt, dass dieser Kampf "momentan" nur mit Red Bull stattfinde.

"Aber für uns besteht kein Zweifel daran, dass andere Teams im Laufe der Saison in diesen Kampf eingreifen werden", so Rueda. Damit dürfte höchstwahrscheinlich Mercedes gemeint sein.

Wir hätten gegen einen Dreikampf an der Spitze auf jeden Fall nichts einzuwenden!


15:32 Uhr

Wie die F1-Fahrer in 30 Jahren aussehen könnten

Ein bisschen Spaß muss sein ;-) Das haben wir uns auch bei unserer neuesten Fotostrecke gedacht. Klick Dich durch, es lohnt sich!


Fotostrecke: Wie die Formel-1-Fahrer 2022 in 30 Jahren aussehen könnten

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com