• 21. Januar 2022 · 08:59 Uhr

Melbourne nach Umbau: So anders wird der Albert Park Circuit ab 2022

Der Albert Park Circuit in Melbourne ist bereit für das Comeback der Formel 1: Was sich vor Ort verändert hat und was man sich in Australien davon verspricht

(Motorsport-Total.com) - Vieles ist anders, wenn die Formel 1 im Frühjahr 2022 erstmals seit 2020 nach Australien reist. Denn der Albert Park Circuit in Melbourne wurde in den vergangenen Monaten umgebaut: Die Verantwortlichen haben gleich fünf Kurven offener gestalten und zudem die Schikane vor der Gegengeraden entfernen lassen. Außerdem hat der Stadtkurs erstmals seit seinem Formel-1-Debüt 1996 eine komplett neue Asphaltdecke erhalten.

Foto zur News: Melbourne nach Umbau: So anders wird der Albert Park Circuit ab 2022

Blick auf den Albert Park Circuit mit der Skyline von Melbourne im Hintergrund Zoom Download

Grand-Prix-Chef Andrew Westacott kann rund zwei Monate vor dem Renntermin Vollzug melden und bestätigt den erfolgreichen Abschluss der Bauarbeiten - verbunden mit der Ansage, dass die Rundenzeiten in Melbourne aufgrund des neuen Layouts und der neuen Fahrzeuggeneration um "fünf Sekunden pro Runde" sinken werden.

Was Melbourne unter den neuen Formel-1-Vorzeichen bieten werde? Westacott: "Man kann [künftig] am Vordermann dranbleiben und von einer Überholchance ausgehen. Die beste Stelle ist Kurve 11 am Südende des Sees. Wir gehen davon aus, dass wir dort eine wichtige Überholstelle sehen werden."

Drei DRS-Zonen in Melbourne

Darüber hinaus soll der Albert Park Circuit in der Saison 2022 mit drei DRS-Zonen ausgestattet werden: auf der Zielgeraden, zwischen den Kurven 2 und 3 im ersten Sektor und zwischen den Kurven 12 und 13 im dritten Sektor. Es folgen jeweils langsame Rechtskurven.

Deutlich flüssiger wird es dagegen im zweiten Sektor, wo bisher eine Schikane die Fahrzeuge eingebremst hat. Diese Schikane gibt es nicht mehr. "Damit dürften wir [vor Kurve 11] über 330 km/h erreichen, und das bei 4,5 g", meint Westacott.

Foto zur News: Melbourne nach Umbau: So anders wird der Albert Park Circuit ab 2022

Es war einmal: Diese Schikane vor der Gegengeraden gibt es 2022 nicht mehr Zoom Download

Einen Beitrag zu diesen hohen Geschwindigkeiten leistet nun auch Kurve 6 eingangs des zweiten Sektors. Dabei handelt es sich um eine der Stellen, die jetzt weitaus weniger eng sind als früher. "Die Geschwindigkeit steigt dort von etwa 90 auf 150 km/h", erklärt Westacott.

Streckenlänge jetzt etwas geringer als vorher

Durch die Bauarbeiten hat sich die Streckenlänge übrigens leicht reduziert, von 5,303 Kilometer auf 5,279 Kilometer, mit jetzt 14 statt bisher 16 Kurven. Der bisherige Rundenrekord von 1:24.125 Sekunden, gehalten von Michael Schumacher im Ferrari aus der Saison 2004, könnte unterboten werden. Laut Westacotts Prognose sollten 2022 Zeiten unter 1:20 Minuten möglich sein.


Umbau abgeschlossen in Melbourne

Video wird geladen…

Die Umbauarbeiten am Albert Park Circuit in Melbourne sind rechtzeitig vor dem Australien-Grand-Prix 2022 abgeschlossen worden. Weitere Formel-1-Videos

Melbourne richtet bereits seit 1996 den Australien-Grand-Prix aus, seit das Formel-1-Rennen vom Stadtpark in Adelaide in den Stadtpark nach Melbourne umgezogen ist. Der Albert Park Circuit richtete seither meist den Saisonauftakt aus, ist bei seiner Rückkehr in den Rennkalender am 10. April 2022 aber nur die Nummer drei nach Bahrain und Saudi-Arabien.

Der bislang letzte Formel-1-Rennsieger in Melbourne ist Valtteri Bottas nach seinem Erfolg im Grand Prix 2019. Denn 2020 reiste die Formel 1 zwar nach Australien, doch das Rennen fand nach positiven Coronavirus-Tests im Fahrerlager nicht statt und die Serie trat unverrichteter Dinge wieder den Heimweg an. 2021 verzichtete man komplett auf die Austragung des Rennens in Melbourne.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!