• 21. Januar 2022 · 15:35 Uhr

Nach Beschwerden über Bodenwellen: Austin bessert nach

Warum der Circuit of The Americas in Austin seine Streckenoberfläche überarbeitet und welche Baumaßnahmen vor Ort in Texas ergriffen werden

(Motorsport-Total.com) - "Die Strecke muss etwas tun für 2022", hieß es nach dem USA-Grand-Prix 2021 in Austin aus dem Formel-1-Fahrerlager. Auch die Motorrad-Weltmeisterschaft MotoGP hatte sich über den welligen Asphalt am Circuit of The Americas beschwert. Und nun lenkt die Rennstrecke im US-Bundesstaat Texas ein: Rechtzeitig zur Motorsport-Saison 2022 sollen umfangreiche Asphaltarbeiten umgesetzt werden. (Hier erfahren, was im Detail an der Strecke gemacht wird!)

Foto zur News: Nach Beschwerden über Bodenwellen: Austin bessert nach

Abgetragene Bodenwellen in Austin: Jetzt passiert mehr als nur Kosmetik an der Fahrbahn! Zoom Download

Im Fokus stehen dabei die Abschnitte zwischen den Kurven 2 und 10 sowie zwischen den Kurven 12 und 16. Teilweise sollen Betonplatten im Untergrund für zusätzliche Stabilität an der Oberfläche sorgen, damit erst gar nicht mehr so große Bodenwellen entstehen, die 2021 Anlass zu lautstarker Kritik gegeben hatten.

Alpine-Fahrer Esteban Ocon war nach dem 2021er-Rennen deutlich geworden: "Wenn du schnell fährst, kriegst du harte Stöße auf den Unterboden und die Aufhängung. Dann schlagen [alle Sensoren] Alarm und [das Material] wird strapaziert. Das sollte so nicht sein." Austin habe sich mit dem Zustand 2021 "am Limit" bewegt.

Dabei hatte der Circuit of The Americas vor dem Formel-1-Wochenende im Herbst noch extra versucht, die Situation abzumildern: Teile der Fahrbahn wurden abgefräst, um die Bodenwellen zumindest zu minimieren. Das Grundproblem aber blieb bestehen.

Und der Druck auf die Rennstrecke in den USA wurde immer größer: Die MotoGP stellte nach ihrem Auftritt 2021 sogar in Aussicht, 2022 keinen weiteren Rennbesuch in Austin mehr anzustreben, sollte die Fahrbahn nicht überarbeitet werden.

Weil Austin den Forderungen der Rennserien und deren Teilnehmern nachkommt, firmiert der Kurs 2022 im Kalender mehrerer großer Meisterschaften: Im Frühjahr absolvieren unter anderem MotoGP und NASCAR ihre Rennen am Circuit of The Americas, im Herbst folgt die Formel 1.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!

Verstappen im falschen Auto?! – Ist der Racing Bulls schneller als der Red...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Sonntag

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?

Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!

Foto zur News: Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?
Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?
Formel-1-Quiz

Wie oft startete John Surtees in der Formel 1?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!