• 03. November 2019 · 15:35 Uhr

Alexander Wurz über Bodenwellen: Das wird teuer für Austin!

Formel-1-Experte Alexander Wurz weiß um die "Plage" der Bodenwellen in Austin - Strecke seit Errichtung stark abgesunken - Wasserrohre werden zum Problem

(Motorsport-Total.com) - Die Bodenwellen auf dem Circuit of the Americas in Austin sorgen unter den Piloten für Diskussionsstoff. Manche Fahrer warnten gar vor Kopfschmerzen oder Rückverletzungen, alle waren sich einig: Der Zustand in Texas sei "inakzeptabel". Der COTA-Chef hat bereits angekündigt, der Buckelpiste im Winter an den Kragen zu wollen. Das wird eine teure Angelegenheit, weiß Formel-1-Experte Alexander Wurz.

Foto zur News: Alexander Wurz über Bodenwellen: Das wird teuer für Austin!

Die Bodenwellen in Austin sorgten für Kritik Zoom Download

"Man kann das nicht komplett abfräsen. Sie haben bei einigen Bodenwellen, die neu dazugekommen sind, speziell in Kurve 1 ganz oben, Asphalt abgenommen. Aber mittlerweile sind sie nur noch bei gut zehn Millimeter Asphalt, der noch da ist", berichtet der Österreicher im 'ORF'.

Er warnt: "Da muss man aufpassen, dass nicht irgendwann der Asphalt auf- und wegbricht. Also das ist keine einfache Situation." Wurz, der von 1997 bis 2007 selbst aktiv in der Formel 1 war, befasst sich unter anderem auch mit Streckenbau und kennt die Fakten des COTA.


F1 2019: Eine Runde in Austin

Video wird geladen…

Eine fliegende Runde auf dem Circuit of the Americas im offiziellen Formel-1-Spiel F1 2019! Weitere Formel-1-Videos

"Das ganze Grundstück wandert, seit die Strecke errichtet wurde. Wir sind fast um zwei Meter abgewandert, die Strecke ist gesamt um 1,5 Meter gesunken." Dadurch seien die Bodenwellen entstanden - "speziell wo unterirdisch Kreuzungen sind für Kabel- oder Wasserschächte."

Davon ist besonders Kurve 9 betroffen, darunter verläuft ein Wasserrohr. Um dieses zu reparieren, müsse man vier Meter tief graben, schätzt Wurz. Die Überschwemmungen 2015 haben unterirdisch für Schäden und Hohlräume gesorgt. "Das ist eine große Plage für Austin und wird ihnen viel Geld kosten, um das wieder zu reparieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Welche Siegquote hat Mika Häkkinen in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com