• 12. Januar 2022 · 10:17 Uhr

McLaren "strikt gegen" Anhebung des Kostendeckels wegen F1-Sprints

McLaren spricht sich nach wie vor gegen eine Anhebung der Budgetobergrenze in der Formel 1 aus - Noch wird über Zuschüsse für die sechs geplanten Sprints verhandelt

(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Formel 1 das neue Format der Sprints in der vergangenen Saison bei drei Veranstaltungen eingeführt und erprobt hat, sollen die 100-Kilometer-Rennen 2022 auf sechs Events erweitert werden. Der Saisonauftakt in Bahrain ist als Schauplatz für den ersten Sprint des Jahres vorgesehen.

Foto zur News: McLaren "strikt gegen" Anhebung des Kostendeckels wegen F1-Sprints

Zak Brown kritisiert die Topteams für ihre Versuche, den Kostendeckel anzuheben Zoom Download

Obwohl die Teams die Beibehaltung und Ausweitung des Formats für dieses Jahr befürworteten, gab es keinen Konsens darüber, ob die im Vorjahr beschlossenen Zuschüsse für die Zusatzkosten und eventuelle Unfallschäden durch eine feste Gebühr ersetzt werden sollten und wie das mit der Budgetobergrenze zusammenpasst.

Im Jahr 2021 erhielten die Teams insgesamt 450.000 Dollar für die Teilnahme an den drei Sprints (knapp 375.000 Euro) sowie zusätzliche 100.000 Dollar für Unfallschäden.

Brown: Faktisch gab es kaum Unfallschäden in Sprints

Die Summen fielen nicht unter das für die Saison verabredete Maximalbudget von 145 Millionen Dollar, das in diesem Jahr auf 140 Millionen Dollar sinkt und 2023 um weitere 5 Millionen Dollar reduziert wird. Ob der höheren Anzahl von Sprints steht nun aber eine mögliche Erhöhung dieses Kostendeckels im Raum.

"Einige Teams wollen die Gelegenheit nutzen, um den Kostendeckel zu erhöhen", weiß McLaren-CEO Zak Brown und betont: "Wir sind strikt dagegen, den Kostendeckel zu erhöhen. Wir werden uns also mit diesem Thema auseinandersetzen müssen."

Der US-Amerikaner argumentiert: "Die Realität ist, dass es im vergangenen Jahr nur sehr wenige Schäden gab. Sie haben einen Bericht über die Schäden in der ersten Runde erstellt, und dieser Bericht zeigte, dass es nur sehr wenige Schäden gab."

Versuche, "Budget um lächerliche Summe zu erhöhen"

"Wir gingen ohnehin davon aus, dass es nur sehr geringe Schäden geben würde, und es stellte sich heraus, dass es nur sehr geringe Schäden gab. Und trotzdem wollen einige Teams die Gelegenheit nutzen, um das Budget um eine lächerliche Summe zu erhöhen", kritisiert Brown das Ansinnen der Topteams im Feld.

"Nach dem Motto: 'Was ist, wenn ich jedes Rennen ein Auto abschreiben muss?' Soweit ich weiß, habe ich im Training mehr Unfälle gesehen als bei den Sprints", betont er.

Der McLaren-CEO ist entschieden gegen eine Anhebung der Budgetobergrenze "Für einige Teams mag es neu sein, dass sie ein Budget verwalten müssen, aber ich denke, das ist im Sinne des Sports. Dass bestimmte Teams die Gelegenheit nutzen, um zu versuchen, das ständig zu erhöhen, dem müssen wir widerstehen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs