Paddock live

Brasilien im Re-Live: War das unfair von Max Verstappen?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Geldstrafe für Lewis Hamilton +++ Toto Wolff wütend: "Absolute Sauerei!" +++ Red Bull sieht WM-Chancen schwinden +++

15:55 Uhr

#FragMST

Latifi war in Brasilien im Qualifying zum ersten Mal schneller als Russell. Sven hat eine Frage dazu und möchte wissen, ob Russell damit einen Rekord aufgestellt habe. Dazu sei erst einmal gesagt: Die Zahl von 55 Siegen in Serie stimmt nicht, weil Russell 2020 bei seinem Qualifyingeinsatz in Bahrain für Mercedes langsamer als Bottas war.

Russells persönliche Bestmarke liegt damit "nur" bei 36 Siegen in Folge. Zumindest in der jüngeren Vergangenheit ist das in der Tat Rekord. Die absolute Bestmarke ist das allerdings nicht. Denn zwischen 1992 und 1995 lag Michael Schumacher zu Benetton-Zeiten sogar 56-mal in Folge vor seinem Teamkollegen.


15:37 Uhr

Kimi startet aus der Box

Der Finne drehte sich gestern nach einer Berührung mit seinem Teamkollegen und wurde nur 18. Alfa Romeo hat die Gelegenheit genutzt, den Heckflügel am Auto auszutauschen. Damit muss Kimi nachher zwar aus der Boxengasse starten, weil es sich um eine andere Spezifikation und damit einen Parc-ferme-Bruch handelt. Durch den neuen Flügel sollte er dafür aber vielleicht besser überholen können.


15:19 Uhr

Warum läuft es bei Williams aktuell nicht?

Diese Frage hat sich zuletzt auch schon George Russell gestellt. Dave Robson erklärt nun: "Wir haben in FT1 bei der Pace und dem Set-up wahrscheinlich nicht so viel wie bei den beiden vorherigen Sprintevents herausgeholt." Daher habe man im Qualifying einen kleinen Rückstand gehabt - und schied mit beiden Autos in Q1 aus.

"Wir konnten einfach nicht alles aus dem Auto holen", so Robson. Außerdem spielten die langsamen und mittelschnellen Kurven im Mittelsektor Williams nicht in die Karten. Gestern kamen Latifi und Russell im Sprint dann auf die Plätze 16 und 17. Mal schauen, was heute noch drin ist.


14:48 Uhr

Reifen fürs Rennen

Auch dieser kurze Blick lohnt sich. So fällt zum Beispiel auf, dass lediglich vier Fahrer noch einen frischen Satz Soft-Reifen haben. Man kann also davon ausgehen, dass der weiche Pneu bei der Mehrheit des Feldes keine Rolle spielen dürfte. Zur Erinnerung: Beim Start haben heute alle 20 Fahrer freie Reifenwahl. Wir rechnen damit, dass die meisten Fahrer - wie von Pirelli vorgeschlagen - auf Medium losfahren werden.


14:40 Uhr

Strategie

Die Strategie könnte bei Hamiltons Aufholjagd eine wichtige Rolle spielen. Pirelli geht heute von zwei Stopps aus. Auf dem Papier geht es mit der Variante Medium-Hard-Hard am schnellsten, Medium-Hard-Medium ist aber ebenfalls möglich und selbst die Option Medium-Hard-Soft, bei der alle drei Mischungen zum Einsatz kommen, ist in der Theorie nicht so viel langsamer.

Ein Einstopper sei dagegen nicht so schnell. Eine Rolle dürfte auch das Wetter spielen. Denn heute soll es wärmer als an den Vortagen werden.


14:31 Uhr

Komplexe Themen verständlich erklärt!

Es gab gestern viele Fragen auf Social Media zur Disqualifikation von Lewis Hamilton und der Geldstrafe für Max Verstappen. Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll (Hier geht's zu seiner Facebook-Seite!) hat sich durch die Urteile gewühlt und diese erklärt - und zwar in einer improvisierten Q&A-Session mit den Usern des Livechats im Livestream unserer Formel-1-Analyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Auch heute Abend gibt es natürlich wieder einen neuen Livestream! Los geht es irgendwann zwischen 22:30 und 23:30 Uhr. Die genaue Zeit geben wir hier im Ticker rechtzeitig bekannt.


14:31 Uhr

Hamilton & Verstappen: Wir erklären die Strafen!

Video wird geladen…

Das Sprintergebnis steht diesmal nicht im Mittelpunkt. Wir versuchen zu erklären, was es mit den Urteilen gegen Hamilton & Verstappen auf sich hat. Weitere Formel-1-Videos


14:21 Uhr

Mercedes witzelt über Norris-Spruch

Der Brite erklärte gestern (Hier im Ticker vom Samstag nachlesen!) im Spaß, dass Hamilton im Sprint so überlegen gewesen sei, dass er vielleicht nur mit drei Reifen fahren sollte. Bei Mercedes hat man dieses Zitat aufgegriffen und ein Video von Silverstone 2020 gepostet mit dem augenzwinkernden Kommentar: "Haben wir schon gemacht."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen