Paddock live

F1-Analyse: Red-Bull-Fiesta und "Tag zum Vergessen" für Mercedes

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen gewinnt nach Chaos beim Start +++ Mercedes chancenlos gegen Red Bull +++ "Schadensbegrenzung" für Hamilton +++

22:24 Uhr

Hamilton: Red Bull halbe Sekunde schneller

Der Weltmeister betont bei 'Sky' noch einmal, heute chancenlos gewesen zu sein. Red Bull sei pro Runde eine halbe Sekunde schneller gewesen. Er geht daher davon aus, dass die Bullen gestern im Qualifying einfach einen "Fehler" gemacht haben müssen. Denn man selbst sei nicht schneller geworden und heute sei Red Bull wieder so schnell wie zuvor am Wochenende gewesen.


22:18 Uhr

Horner: Schlechtes Qualifying ein Vorteil

Bei 'Sky' erklärt der Red-Bull-Teamchef, dass es "ironisch" sei, dass das schlechte Qualifying gestern heute sogar geholfen habe. Denn er vermutet, dass man in der ersten Reihe beim Start chancenlos gewesen wäre - so wie es am Ende stattdessen Mercedes ging. Er sei übrigens "überrascht", dass Verstappen genug Platz bekommen habe, um an beiden Mercedes vorbeizukommen. Bottas habe sich "sehr fair" verhalten.


22:08 Uhr

Wolff: Hätten sowieso keine Chance gehabt

Der Teamchef sieht es wie Hamilton und erklärt bei 'Sky', dass man heute selbst dann keine Chance auf den Rennsieg gehabt hätte, wenn man beim Start vorne geblieben wäre. Red Bull hätte heute "Kreise" um Mercedes fahren können, so Wolff. P2 sei für Hamilton daher "Schadensbegrenzung" im Hinblick auf die WM gewesen. "Insgesamt war es für uns ein Tag zum Vergessen", so der Österreicher.


22:04 Uhr

Nur noch ein Punkt ...

... trennt Mercedes und Red Bull in der Konstrukteurs-WM. Da sieht man, wie wichtig es war, Verstappen den Bonuspunkt für die schnellste Runde am Ende noch wegzunehmen. Sonst wären die Bullen jetzt in beiden WM-Wertungen vorne.


22:00 Uhr

Die Analyse des Rennens live auf YouTube!

In den kommenden Stunden stehen in Mexiko noch zahlreiche Online-Medienrunden an. Direkt im Anschluss daran gibt es auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de wie üblich die große Analyse des Rennens mit Kevin Scheuren und unserem Chefredakteur Christian Nimmervoll. Wer war schuld an der Startkarambolage in Mexiko? Was bedeutet das für das WM-Duell zwischen Verstappen und Hamilton? Und wie lief's für Vettel und Schumacher? Wir liefern die Antworten! Folgende Themen sind geplant:

- Startkollision: Warum gab's keine Strafe?
- Kurioser Kampf um die schnellste Runde
- Perez jagt Hamilton
- Stallorder bei Ferrari
- Vettel & Schumacher
- Marko entschuldigt sich bei Tsunoda
- WM-Stand

Los geht's in der Nacht auf Montag um 00:30 Uhr.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


21:57 Uhr

Die große Perez-Party

Verstappen hat gewonnen, aber angesichts der Szenen im Stadion könnte man meinen, dass Perez gerade das Rennen gewonnen hätte und Weltmeister geworden wäre ... Da sieht man, wie viel den Fans dieses Podium bedeutet - und natürlich auch Perez selbst. Er erklärt, es sei so laut gewesen, dass er die Zuschauer sogar im Auto habe hören können.


21:52 Uhr

Hamilton: Keine Chance auf den Sieg

"Ich habe alles gegeben", seufzt der Weltmeister nach P2. Er habe aber keine Chance auf den Sieg gehabt, der Red Bull sei an diesem Wochenende einfach "überlegen" gewesen. Daher ist er mit Rang zwei zufrieden. Verstappen selbst erklärt, dass der gute Start wichtig gewesen sei. Danach habe er sich auf sein eigenes Rennen konzentrieren können. Im Ziel hatte er komfortable 16,5 Sekunden Vorsprung.

In der WM liegt Verstappen nun 19 Punkte vor Hamilton.


21:47 Uhr

Jetzt Fahrer bewerten!

Perez ist nicht nur der erste Mexikaner auf dem Podium in Mexiko, er wurde auch zum offiziellen Fahrer des Tages gewählt. Auch bei uns hast Du natürlich wieder die Möglichkeit, die Fahrer für ihre Leistung an diesem Wochenende zu benoten. Wir sind schon gespannt, ob es in unserer großen Endabrechnung morgen den gleichen Sieger wie beim offiziellen Voting gibt.

Hier geht es zur Abstimmung!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz