Paddock live

F1-Analyse: Red-Bull-Fiesta und "Tag zum Vergessen" für Mercedes

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen gewinnt nach Chaos beim Start +++ Mercedes chancenlos gegen Red Bull +++ "Schadensbegrenzung" für Hamilton +++

00:48 Uhr

Den Rennstart ...

... gibt es hier übrigens noch einmal im Video. Hätte Bottas die linke Seite wirklich besser abdecken sollen? "Ich glaube, man hätte vielleicht ein bisschen besser verteidigen können auf der linken Seite. Aber diese Autos sind unheimlich schwierig abzuschätzen, wo der andere eigentlich ist. Valtteri hat auch geschaut, dass mit Lewis nichts passiert. Aber da hätte er rüberziehen müssen", so Toto Wolff bei 'Sky'.

Sein Fazit: "Da ist einfach alles schiefgelaufen, was schieflaufen kann ..."


00:37 Uhr

Ocon über Startcrash: Konnte nichts machen

Wir bleiben kurz bei Alpine. Ein Wunder eigentlich, dass der Franzose überhaupt weiterfahren konnte. Er wurde beim Start von Tsunoda und Schumacher eingeklemmt - doch nur die beiden anderen Fahrer schieden aus. "Ich hätte nicht viel mehr tun können. Es tut mir leid, dass wir so kollidiert sind. Aber ich konnte nichts tun. Drei Autos in der gleichen Kurve funktionieren nie", zuckt er die Schultern.

Punkte gab's für ihn am Ende auf P13 trotzdem nicht. "Es war nicht das beste Wochenende. Aber es gibt viele Dinge, die wir mitnehmen können", so Ocon, der in Brasilien auf ein besseres Ergebnis hofft.


00:28 Uhr

Alonso: Wiedergutmachung nach Qualifying

Gestern raus in Q1, heute auf P9 gelandet. "Ich bin zufrieden mit zwei Punkten", sagt der Spanier und erklärt: "Es war ein hartes Wochenende. Wir waren nicht so konkurrenzfähig, wie wir gehofft hatten. Gestern brachte ich im Qualifying keine gute Runde zusammen. Daher war ich gestern nicht sehr stolz auf mich."

"Heute hatte ich die Möglichkeit, ein besseres Rennen zu fahren. Und ich denke, dass alle im Team es gut umgesetzt haben. Selbst an so einem schwierigen Wochenende zu punkten, beweist, dass wir an den Sonntagen sehr solide sind. Damit bin ich zufrieden", so der zweimalige Weltmeister.


00:20 Uhr

Räikkönen: Überholmanöver gegen Russell "entscheidend"

Der Finne ist mit P8 natürlich zufrieden. Damit schaffte er es zum zweiten Mal in den vergangenen vier Rennen in die Punkte. "Russell am Anfang zu überholen war für unser Rennen entscheidend", berichtet er und ergänzt: "Dann war es die größte Herausforderung, die Reifen bis zum Ende am Leben zu halten. Mit diesem Ergebnis können wir zufrieden sein."

Denn mehr als P8 sei heute auch nicht drin gewesen.


00:11 Uhr

Ferrari: Rückstand größer als erwartet

P5 und P6 für die Scuderia heute. Damit hat man sich in der WM P3 von McLaren geschnappt. Trotzdem gesteht Teamchef Mattia Binotto: "In Sachen Performance hatten wir auf ein besseres Wochenende gehofft. [...] Wir haben alles versucht, um Gasly einzuholen. Aber das konnten wir nicht."

Zudem sei man zuletzt "viel näher" an der Spitze dran gewesen. Heute fehlten Leclerc mehr als 80 Sekunden, Sainz wurde sogar überrundet. Binotto erklärt, er hätte in Mexiko eigentlich eine bessere Performance erwartet, "was aber nicht der Fall war." Mal schauen, ob es in Brasilien wieder besser läuft.


00:01 Uhr

Glock: Verhalten von Bottas beim Start "unlogisch"

"Valtteri Bottas hat sich im Rückspiegel hauptsächlich auf Lewis Hamilton konzentriert, was mich gewundert hat. Er ist auch teilweise zu Lewis rüber gezogen und hat damit die Tür für Max Verstappen geöffnet. Das war etwas unlogisch für mich", wundert sich Experte Timo Glock im Hinblick auf den Rennstart bei 'Sky'.

"Als ob er [Hamilton] nicht wirklich Schützenhilfe hätte leisten wollen. Max hatte Windschatten und hat dann das Momentum genutzt", so Glock. Nicht glücklich ist bekanntlich auch Teamchef Toto Wolff mit dem Start. "Wenn sie weiter links gewesen wären, hätte [Verstappen] nicht überholen können", glaubt er.

Und auch Hamilton sagt, Bottas habe die Tür für Verstappen links offen gelassen. Da scheint es noch Redebedarf zu geben.


23:52 Uhr

Tost stellt klar: Kein Fehler von Tsunoda im Quali!

Wir kommen noch einmal kurz zum großen Thema des gestrigen Tages. Franz Tost verrät bei 'Sky': "[Helmut Marko] ist sofort nach dem Qualifying zu mir gekommen. Ich habe ihm gesagt, er soll mal schön ruhig bleiben und wir schauen uns das an. Weil: Wir hatten zu Yuki gesagt: 'Pass auf, der Perez kommt, der ist vier Sekunden hinter dir. Pass jetzt auf.' Und was hat Yuki gemacht? Er ist sofort neben die Strecke gefahren."

"Dass ihm Perez folgt, das hat nichts mit Yuki zu tun. Hier überhaupt zu diskutieren, ist ja schon mal ein Witz. Das hat Helmut dann auch eingesehen. Da gibt es überhaupt nichts zu sagen. Von einer Dirty-Air zu sprechen bei einem, der so langsam fährt: Das kann er irgendeiner Großmutter erzählen, aber uns nicht. Wenn man Fehler macht, okay. Dann stehen wir dazu", so Tost.

"Aber das war kein Fehler - weder vom Team noch von Yuki", betont er. Das sieht Marko in der Tat übrigens inzwischen auch so. Thema abgehakt also.


23:43 Uhr

Russell: Das härteste Rennen des Jahres

Der Williams-Pilot lag nach dem Chaos beim Start zunächst in den Punkten. "Aber wir hatten absolut keine Pace. Es war vermutlich unser härtestes Rennen in diesem Jahr", zuckt er die Schultern und erklärt: "In Rennen wie diesen, in denen es auf das Management ankommt, reagiert das Auto ziemlich träge und langsam." Das vermittle dem Fahrer kein gutes Gefühl.

"Das Auto fühlte sich einfach nicht lebendig an", berichtet er. Am Ende wurde Russell - trotz der guten Ausgangslage - mit zwei Runden Rückstand 16. Langsamer waren nur Teamkollege Latifi und Masepin.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

Aus welcher Nation kamen seit Gründung der Formel 1 die meisten Piloten?

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen