Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Saisonfinale in Saudi-Arabien statt Abu Dhabi?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Entscheidung über Zandvoort im August +++ Erste Kalender-Informationen für 2022 +++ Geht der WM-Konflikt in Ungarn weiter? +++

17:01 Uhr

Wird Saudi-Arabien das Saisonfinale?

Wenn wir einmal bei Saudi-Arabien sind. Laut den Kollegen von 'RaceFans' könnte das Rennen in diesem Jahr auf das Saisonfinale rutschen. Aktuell sieht der Plan vor, am 5. Dezember das neue Rennen in Dschidda auszutragen, bevor eine Woche später das Finale in Abu Dhabi stattfindet.

Das könnte sich aber ändern: Der Grund ist, dass die Vereinigte Arabische Emirate auf Großbritanniens Roter Liste gelandet ist. Die Mitarbeiter müssten danach 10 Tage in Quarantäne, bevor sie wieder einreisen können - sehr undankbar bei einem Finale am 12. Dezember.

Theoretisch könnte man daher die Daten der beiden arabischen Rennen tauschen und so Zeit gewinnen. Bislang ist niemand auf Saudi-Arabien deswegen zugekommen, betont Al-Faisal, allerdings hält er die Möglichkeit offen.

"Wir wären lieber nicht das letzte Rennen, aber wenn es der Formel 1 hilft, dann können wir mit ihnen darüber reden", sagt der Präsident des saudi-arabischen Motorsportverbandes.

13:02 Uhr

Zurück am Ort des ersten F2-Sieges

Für Mick Schumacher ist das anstehende Rennen in Budapest ein besonderes. Denn der Deutsche kommt damit an den Ort zurück, an dem er vor zwei Jahren seinen ersten Sieg in der Formel 2 einfahren konnte. Das dürfte mit Haas eher schwierig werden.

Die Erwartungen sind dementsprechend niedrig: "Das Ziel sollte wie immer sein, unser Bestes zu geben und eine gute Runde im Qualifying zu fahren. Es wäre toll, eine Hoffnung auf Q2 zu haben. Das sollte unser Ziel sein", sagt er. Schumacher weiß: Die Startposition ist in Ungarn besonders wichtig.

"Die Strecke ist sehr schwierig, sie ist sehr technisch. Nichtsdestotrotz denke ich, dass wir optimistisch sein und unser Bestes geben sollten - und das ist unser Ziel."


12:29 Uhr

Von Käse & Haustieren

Mick Schumacher beantwortet einige Fanfragen, die über das Sportliche hinausgehen. Wer schon immer mal vom Haas-Piloten wissen wollte, welchen Käse er am liebsten isst und welches Tier er wäre, der kann sich am besten folgendes Video anschauen.


12:02 Uhr

Horner: Weiterhin sportrechtliche Schritte möglich

Red-Bull-Teamchef Christian Horner bestätigt, dass Red Bull weiterhin einen Einspruch gegen die für ihn zu milde Strafe gegen Hamilton in Betracht zieht. Ursprünglich hatte sich Horner skeptisch gezeigt, dass man neue Beweise vorlegen kann, um einen Einspruch erfolgreich zu gestalten.

"Es ist kein Geheimnis, dass wir damals das Gefühl hatten und immer noch haben, dass Hamilton für diese Art von Vorfall eine leichte Strafe bekommen hat", schreibt Horner nun in einer Kolumne auf der Seite des Red-Bull-Teams.

"Angesichts der Schwere des Vorfalls und der milden Strafe überprüfen wir alle Daten und haben das Recht, eine Überprüfung zu beantragen", meint er weiter. "Wir schauen uns daher immer noch die Beweise an und erwägen alle unsere sportlichen Optionen."

Es bleibt also spannend.


11:48 Uhr

Wolff: Könnte zu weiteren Kollisionen kommen

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff glaubt, dass es in Zukunft zu weiteren Kollisionen zwischen Verstappen und Hamilton kommen könnte, wenn sich die beiden nicht fair auf der Strecke verhalten.

"Es wird sicherlich nicht das letzte Mal sein, dass sie um Positionen kämpfen werden", sagt der Österreicher gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Hoffentlich können sie es auf sportlich faire Weise machen. Wenn nicht, dann werden wir noch weitere Kollisionen erleben."

Dass Hamilton aber irgendetwas beweisen wollte, glaubt er nicht: "Er ist 99-facher Grand-Prix-Sieger und siebenmaliger Weltmeister. Lewis Hamilton muss niemandem etwas beweisen."


11:12 Uhr

Danner amüsiert über Verhalten der Bosse

Was Danner an dem Scharmützel besonders amüsiert hat, waren die Reaktionen der Teambosse rund um Christian Horner und Toto Wolff: "Das war unterhaltsam. Ich möchte nicht sagen lächerlich, aber ich habe gegrinst und fast gelacht, weil sie es einfach übertrieben haben", sagt er.

"Natürlich stehst du auf der Seite deines Fahrers und sagst, dass der andere ein Schwachkopf ist und falsch liegt und so weiter. Aber wie sie es gemacht haben, hat mich zum Schmunzeln gebracht."

Nur eines geht für Danner überhaupt nicht: Dass beide Parteien während des Rennens zu den Rennkommissaren gegangen sind. "Ich mein, was zur Hölle? Wo sind wir denn hier?" Auch die Saga um die E-Mail von Wolff am Michael Masi hat für ihn überhaupt keinen Sinn ergeben.

Er ist interessiert, wie es nun weitergeht, denn Danner ist sicher: "Das wird sich von Teamseite nicht beruhigen."


10:53 Uhr

Danner: Hamilton musste Verstappen etwas beweisen

Vor dem Großen Preis von Ungarn blickt die Formel-1-Welt natürlich auch wieder auf die beiden WM-Rivalen, die zum ersten Mal seit dem Crash in Silverstone wieder aufeinandertreffen.

Ex-Pilot Christian Danner sagt gegenüber 'Motorsport-Total.com', dass es für Hamilton mal Zeit war, etwas zu beweisen. Denn zuvor war meist Verstappen der Aggressor, während Hamilton zurückzog - doch diesmal nicht.

"Es war Zeit für ihn zu sagen: 'Hör zu, Kumpel, ich bin kein feiges Huhn!' Und genau das hat er gemacht", so der TV-Kommentator, der den Unfall als 50/50-Schuld wertet. Denn beide hätten den Unfall vermeiden können. "Am Ende des Tages hat er seinen Standpunkt klargestellt. Er hat es richtig gemacht."


10:20 Uhr

So ist der aktuelle Stand

Viel wissen wir noch nicht vom Kalender für die kommende Saison. Doch welche Strecken einen gültigen Vertrag haben, welche vielleicht noch um ihren Platz im Kalender zittern müssen und welches neue Rennen auf jeden Fall dabei sein wird, kannst du hier nachlesen.


10:17 Uhr

Beginnt die Formel 1 2022 mit zwei Nahost-Rennen?

Beginnen wir die Woche mit etwas Kalender-Gossip. Nach der späten Absage 2020 und der Verschiebung 2021 könnte Australien auch im kommenden Jahr nicht den Auftakt stellen. Denn wie 'auto motor und sport' berichtet, könnte die Saison wie in diesem Jahr in Bahrain beginnen.

Dort würde man nach Testfahrten auf gleicher Strecke eine Woche zuvor einfach vor Ort bleiben und den Grand Prix austragen. Als zweites soll nach aktuellen Überlegungen Saudi-Arabien folgen. Das neue Rennen in Dschidda findet 2021 als vorletzter Lauf statt. Aktuell ist der 20. März 2022 als Saisonauftakt gedacht.

Zuvor sollen zwei dreitägige Testwochen in Barcelona und Bahrain stattfinden. Bis zum endgültigen Kalender müssen wir aber noch etwas warten.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!