GP Monaco

Formel-1-Liveticker: Das große Karriere-Interview mit Nico Rosberg

Formel-1-Liveticker mit dem großen Rosberg-Interview: +++ Warum er noch nicht zurücktreten wollte +++ Wie er Hamilton bezwungen hat +++ Was er heute macht +++

13:37 Uhr

Als der Monaco-Grand-Prix ausfallen musste

2020 musste der Monaco-GP aus bekannten Gründen abgesagt werden. Unsere Fotostrecke zeigt, dass das vor einem Jahr allerdings nicht das erste Mal in der Geschichte vorgekommen ist ...


Fotostrecke: Als der Monaco-Grand-Prix ausfallen musste


13:54 Uhr

Gehaltsobergrenze: Welche Rolle das Finanzamt spielt

In Zukunft sollen auch die Gehälter der Fahrer in der Formel 1 gedeckelt werden. Das ist laut Franz Tost aber gar nicht so einfach. Gegenüber 'auto motor und sport' erklärt er: "Das Problem ist ganz einfach: Wie kontrolliert man so etwas? Man könnte sagen, die Fahrer müssen den Einkommens-Jahresausgleich zeigen. Das ist in allen Staaten, wo es vom Finanzamt kontrolliert ist, möglich, in Monaco aber nicht."

"Oder in anderen Staaten, wo es diese Besteuerung nicht so gibt. Deshalb ist die Kontrolle für mich das größte Fragezeichen", sagt der AlphaTauri-Teamchef und erklärt: "Ich würde das Fahrergehalt mit ins Budget-Cap nehmen. Weil ich nur dann eine Gewährleistung habe, das ein Gleichgewicht entsteht. Wenn es außerhalb ist, muss das Team ja nur das Geld auftreiben. In Anführungszeichen. Sonst bleibt ja alles gleich."


14:13 Uhr

Heute vor 21 Jahren ...

... gewann Michael Schumacher den Großen Preis von Europa 2000 auf dem Nürburgring. Auf dem Weg zu seinem ersten Titel mit Ferrari war es "Schumis" vierter Sieg im sechsten Saisonrennen. Gleichzeitig war es nach 1995, damals noch mit Benetton, Schumachers zweiter Sieg am "Ring". Im Laufe seiner Karriere feierte er dort insgesamt fünf Erfolge. Damit ist er bis heute Rekordsieger auf dem Nürburgring.


14:31 Uhr

Steiner: Grosjean zum Podium gratuliert

Romain Grosjean hat in der IndyCar-Serie jüngst sein erstes Podium gefeiert. "Ich habe das Rennen gesehen und ihm vorher und nachher geschrieben", verrät sein Ex-Teamchef Günther Steiner und erklärt: "Er hatte ein sehr gutes Wochenende. Er ist im Rennen Zweiter geworden, hatte aber die Poleposition, was für mich ehrlich gesagt noch beeindruckender war. [...] Ich freue mich sehr für ihn."

In der Formel 1 ging Grosjean zwischen 2016 und 2020 fünf Jahre für Haas und Steiner an den Start.


14:50 Uhr

Aston Martin hakt P3 ab

2020 hat Racing Point den dritten WM-Rang hauchdünn verpasst. Und 2021 wird es für Aston Martin wohl auch nicht klappen. Lediglich fünf Zähler holte man aus den ersten vier Rennen. Teamchef Otmar Szafnauer gesteht, dass man "realistisch" sein müsse. "Ich denke, dass P3 leider etwas zu weit weg ist", sagt er und erklärt, dass es nun das Ziel sei, die Saison "in der oberen Hälfte" zu beenden.

Selbst das wird schwer genug, denn aktuell ist man nur Siebter in der Konstrukteurs-WM.


15:10 Uhr

Vettel: Kein größeres Problem am Auge

Wo wir gerade bei Aston Martin sind: Teamchef Szafnauer glaubt nicht, dass sich Vettels gestriges Problem wiederholen wird. "Er war schon [gestern] beim Debriefing wieder in Ordnung", berichtet Szafnauer und erklärt, dass das Auge auch nicht geblutet habe. Er glaube daher auch nicht, dass das Problem im Verlauf des weiteren Wochenendes noch einmal auftreten wird.


15:31 Uhr

Sainz: Muss den Ferrari ganz anders fahren

Der Spanier ist gerade einmal 26, ist in der Formel 1 mit Toro Rosso, Renault, McLaren und nun Ferrari aber schon für vier verschiedene Teams gefahren. Er verrät, dass der McLaren und der Ferrari dabei "sehr, sehr verschieden" seien. Er habe seinen Fahrstil in diesem Jahr komplett umstellen müssen. Das habe ihm allerdings Spaß gemacht, weil es ihn als Fahrer gefordert habe.

Wie genau sich die Autos unterscheiden, das möchte er im Detail aber nicht verraten. "Das will ich euch jetzt nicht sagen", grinst er.


15:45 Uhr
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube