Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Schumacher über Ferrari: "Erschreckendes Mittelmaß"

Das war heute im Formel-1-Liveticker los: +++ Sky-Experte Ralf Schumacher analysiert die Lage der Roten +++ Mercedes genießt die "Jägerrolle" in Monaco +++

12:42 Uhr

Rückblick: 2015 war zumindest ein Fahrer "happy"

Wir werfen einen Blick auf das Monaco-Rennen 2015, damals gewann Nico Rosberg vor Lewis Hamilton und Sebastian Vettel. Bei Mercedes war die Sitmmung auf dem Podium allerdings frostig, denn eigentlich lag der Brite lange in Führung und wurde durch einen Boxenstopp zurückgespült.

Nur Vettel im Ferrari war über Rang drei im Fürstentum richtig glücklich ...


13:05 Uhr

Hamilton-Bolide wird in Silverstone versteigert

Falls Du schon immer ein Formel-1-Rennauto besitzen wolltest, dann aufgepasst: Am Wochenende des Grand Prix von Großbritannien wird die Formel 1 in Zusammenarbeit mit dem Auktionshaus RM Sotheby's den Siegerboliden von Lewis Hamilton aus dem Jahr 2010 versteigern! Zum ersten Mal überhaupt kommt ein McLaren-Mercedes des siebenmaligen Weltmeisters unter den Hammer.

Mit dem MP4-25A konnte Hamilton 2010 den Grand Prix der Türkei gewinnen. Nun soll das Rennauto für fünf bis sieben Millionen US-Dollar versteigert werden. Die Auktion wird am Samstagabend des Rennwochenendes stattfinden, vor dem ersten Sprint-Qualifying. Mehr Infos dazu gibt's hier!


13:09 Uhr

Video: Eine Runde in Monaco im Gulf-McLaren!

Am kommenden Wochenende steht also der große Klassiker der Formel 1 bevor, der Grand Prix von Monaco. Aber was macht dieses Rennen eigentlich so besonders? Damit haben sich in einem spektakulären Onboardvideo meine Kollegen Stefan Ehlen (Sprecher) und Daniel Windolph (Videoproduktion) auseinandergesetzt. Fünf Minuten, die sich lohnen!


Eine Runde auf der verrücktesten Strecke der Welt

Video wird geladen…

Monte Carlo aus der Cockpitperspektive von Daniel Ricciardo im Gulf-McLaren: Das sind die Schlüsselstellen beim Grand Prix von Monaco! Weitere Formel-1-Videos


14:10 Uhr

Schumacher: Bei Masepin "Sicherungen durchgebrannt"

Schon gestern haben wir von Haas-Teamchef Günther Steiner und dessen Anweisung an seine Rookies in Monaco gehört. Mick Schumacher und Nikita Masepin werden an diesem Wochenende vor eine besonders große Herausforderung gestellt, sie waren noch nie in einem Formel-1-Boliden in den engen Gassen unterwegs. Besonders spannend wird sein, wie sich der Russe schlagen wird. Denn bislang ist er nicht gerade durch Glanzleistungen aufgefallen.

"Den Speed hat er. Er ist ein super Racer. Das hat er in der Formel 2 auch bewiesen. Aber irgendwie ist da eine Sicherung durchgebrannt", analysiert Ralf Schumacher bei 'Sky'. Das meine er auch gar nicht böse, allerdings war der Russe von Anfang an eher neben der Strecke unterwegs. "Ich meine, klar ist er in Barcelona angekommen, aber er ist über 40 Sekunden hinter Mick angekommen. Bei aller Liebe, das ist natürlich schon eine Welt."


14:57 Uhr

Monaco-Stats: Zahlen & Fakten zum Klassiker!

Wusstest Du, dass der Grand Prix von Monaco das einzige Rennen ist, das nicht über 305 Kilometer Mindestdistanz gefahren wird? Traditionell werden im Fürstentum 77 Runden (260 Kilometer) gefahren.

Weitere Fakten zum Klassiker:

- Lewis Hamilton konnte in Monaco erst zwei Polepositionen in 13 Rennen einfahren, eine Rate von nur 0,15 Prozent - die niedrigste von allen 33 Rennstrecken, auf denen der WM-Führende bislang gefahren ist!

- Fahrer, die außerhalb der Top 3 gestartet sind, hatten in den vergangenen 25 Jahren keine Chance auf den Sieg. Der letzte Pilot, der außerhalb der Top 10 gestartet ist und gewonnen hat, war Olivier Panis 1996.

- Die Regenwahrscheinlichkeit ist im Fürstentum relativ gering. Von insgesamt 66 Grands Prix bislang wurden elf bei nassen Bedingungen ausgetragen, das sind nur 16,67 Prozent.


15:15 Uhr

Masepin: Habe nicht erwartet, dass es einfach wird

Noch einmal zurück zu Nikita Masepin. Der Russe hat meinem Kollegen Charles Bradley ein Interview über seine bisherige Rookie-Saison und seine Eindrücke von der Formel 1 gegeben. Der Neuling wurde nicht gerade mit offenen Armen empfangen, auf Social Media ist er aufgrund seiner Dreher bereits zu "Masespin" umgetauft worden. "Es ist nicht einfach, aber ehrlich gesagt habe ich das auch nicht erwartet."

Gleichzeitig betont er auch, dass er sich im Haas-Boliden noch nicht ganz wohl fühle, vor allem mit dem Heck, und teilweise nicht verstehe, warum das Auto sich so verhält. Mit Teamkollegen Mick Schumacher komme er hingegen gut aus. Auf seinen deutschen Teamkollegen fehlt aktuell aber noch viel. "Es wird in Zukunft sehr eng werden, ein intensives Duell", glaubt er. Das ganze Interview gibt's hier!


15:32 Uhr

Vettel: In Monaco auf den Updates aufbauen

"Die neuen Teile, die wir in Barcelona gefahren sind, fühlten sich wie eine Verbesserung an und helfen uns, vorwärts zu kommen", klingt Sebastian Vettel in der Vorschau auf das fünfte Saisonrennen in Grün zuversichtlich. Der Deutsche ist zufrieden mit dem Update-Paket, das er in Spanien erstmals fahren durfte. "Das Ziel ist es, in Monte-Carlo darauf aufzubauen."

Das Problem: Die Rennpace des AMR21 ist oft "stärker" als die Pace auf einer schnellen Runde, erklärt Vettel. Allerdings ist in Monaco vor allem das Qualifying entscheidend. Daher werde er sich an diesem Wochenende besonders darauf fokussieren. "Ich freue mich auf die Herausforderung in Monaco."


15:47 Uhr

Hinter den Kulissen: Hülkenberg im Aston Martin

Nico Hülkenberg konnte sich zwar kein Stammcockpit für die Saison 2021 sichern, er fungiert aber als Reservefahrer bei Aston Martin und auch Mercedes. Daher war er in Silverstone zu Gast und hat eine Sitzanpassung im AMR21 vornehmen lassen, damit er für den Ernstfall auch gerüstet ist. Wir dürfen gespannt sein, ob der Emmericher auch tatsächlich zum Einsatz kommen wird ...


Hinter den Kulissen: Hülkenberg im Aston Martin

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen