• 18. Mai 2021 · 16:46 Uhr

Jenson Button: So war Hamilton als Teamkollege anders als Alonso

Jenson Button hatte sowohl Lewis Hamilton als auch Fernando Alonso als Teamkollegen, nun erklärt er, worin sich die beiden unterschieden

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton und Fernando Alonso haben in der Geschichte der Formel 1 ihre Spuren hinterlassen. Hamilton greift nach in diesem Jahr nach seinem achten WM-Titel und dem alleinigen Rekord, Alonso wurde immerhin zweimal Champion und scheitere einige Male danach knapp. Gemeinsam fuhren sie 2007 für McLaren und bekriegten sich am Ende dermaßen, dass Kimi Räikkönen im Ferrari ihnen den WM-Titel vor der Nase wegschnappte.

Foto zur News: Jenson Button: So war Hamilton als Teamkollege anders als Alonso

Lewis Hamilton und Jenson Button fuhren zwischen 2010 und 2012 für McLaren Zoom Download

Einer, der Alonso und Hamilton als Teamkollegen erlebt hat, ist Jenson Button. Von 2010 bis 2012 fuhr der Brite an der Seite Hamiltons, nach dessen Wechsel zu Mercedes kam zwei Jahre später Alonso zurück. Beide fuhren 2015 und 2016 im unterlegenen McLaren-Honda am Ende des Feldes.

Button kennt die Unterschiede zwischen Alonso und Hamilton ganz genau. "Es waren andere Zeiten, aber Lewis war schon Weltmeister, als wir Teamkollegen waren. Er war viel jünger und unerfahrener als Fernando Alonso", erinnert sich Button bei 'Sky UK'.

Button: Alonso war ein gerissener Hund

Alonso sei mit allen Wassern gewaschen gewesen, als er 2015 zu McLaren zurückkehrte. "Alonso war ein gerissener Hund. Fernando wusste genau, was er tun musste, um zu gewinnen. Er hatte den Speed, aber er verstand auch die Strategie und wusste, was er mit den Ingenieuren machen musste", blickt Button zurück.


Eine Runde auf der verrücktesten Strecke der Welt

Video wird geladen…

Monte Carlo aus der Cockpitperspektive von Daniel Ricciardo im Gulf-McLaren: Das sind die Schlüsselstellen beim Grand Prix von Monaco! Weitere Formel-1-Videos

In den Ergebnislisten machte sich dies aber zumindest 2015 nicht bemerkbar, Punkteresultate hatten bei beiden Seltenheitswert. Am Saisonende hatte Button mit 16:11 Zählern knapp die Nase vorne. Ein Jahr später dann schlug Alonso zurück und verwies Button in dessen letztem Jahr als Formel-1-Stammfahrer mit 54:21 Punkten in die Schranken.

Schon einige Jahre zuvor hatte Button Bekanntschaft mit Hamilton gemacht. Als frischgebackener Weltmeister war Button zur Saison 2010 zu McLaren gekommen und traf dort auf seinen arrivierten, aber dennoch immer noch jungen Landsmann, der ein Jahr vor Button den Titel gewonnen hatte.

Button schlug Hamilton 2011 im teaminternen Duell

In der Rückschau seien die Unterschiede zwischen dem jungen Hamilton und dem später schon deutlich erfahreneren Alonso unübersehbar gewesen. "Lewis war viel gradliniger und super schnell. Aber heute, denke ich, ist Lewis ganz anders als damals. Er hat die Erfahrung. Damals hat er jede Runde Vollgas gegeben. Heute versteht er, was man braucht, um von A nach B zu kommen und das Beste aus dem Auto herauszuholen", erklärt Button.

Das teaminterne Duell gestaltete Button ziemlich offen. Im ersten Jahr bei McLaren musste er sich zwar deutlich geschlagen geben, doch als er sich erst einmal an das Auto gewöhnt hatte, setzte er sich 2011 gegen Hamilton durch und wurde Vizeweltmeister hinter Sebastian Vettel. Hamilton blieb nur Rang fünf. Ein Jahr später lagen sie fast gleichauf, Hamilton war zwei Punkte vorne.


Fotostrecke: Die 14 dramatischsten Teamduelle um den Titel

Button ist damit neben Nico Rosberg 2016 der bislang einzige Fahrer, der Hamilton in der Endabrechnung einer Saison hinter sich lassen konnte. Button erinnert sich genau an die damalige Zeit und daran, wie er es schaffte, Hamilton zu besiegen.

Button: Das hat Hamilton mental verletzt

"Für mich war es das Wichtigste, ein Team hinter mir zu haben. Wenn ich mich in ein Auto setze und es passt nicht zu meinem Fahrstil, dann funktioniert es nicht. Ich bin keiner dieser Fahrer", blickt Button auf sein schwieriges erstes Jahr bei McLaren.

Doch seine Arbeit zahlte sich aus. "Ich muss ein Auto um mich herum entwickeln und ich brauche das Team um mich herum, dass in meine Richtung entwickelt. Und das hat funktioniert. Ich glaube, das hat Lewis mental verletzt", meint Button.

Doch so, wie es Hamilton mit der Zeit verstanden habe, auf das Material zu achten und sich ein Rennen einzuteilen, so gehe er heute auch ganz anders mit Rückschlägen um. "Wenn heute etwas nicht nach Wunsch läuft oder Lewis kein gutes Rennwochenende hat, dann geht er weg, denkt lange darüber nach, kommt zurück und fährt noch stärker", sagt Button.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!