#LetzteNacht: Der F1-Talk zu den Kolumnen

Montagsabschluss: Der große F1-Livestream-Talk zum GP Spanien!

#LetzteNacht im Livestream: +++ Warum die erste Kurve gerade noch okay war +++ Was Red Bulls Chance gewesen wäre +++ Wie wichtig Bottas für Mercedes ist +++

09:45 Uhr

Jetzt Fahrer benoten!

Rennsieger Lewis Hamilton ist gestern auch offizieller Fahrer des Tages geworden. Auch bei uns hast Du natürlich wieder die Gelegenheit, die Piloten für ihre Leistung an diesem Wochenende zu benoten. Und bei unseren Schulnoten kommt häufig ein ganz anderes Ergebnis als beim offiziellen Voting heraus. Im Laufe des heutigen Tages gibt es zunächst die Fahrernoten der Redaktion und später unsere große Gesamtwertung!

Hier geht es zur Abstimmung!


10:06 Uhr

Seidl: McLaren muss am Qualifying arbeiten

Im Kampf um P3 in der WM hat sich Ferrari gestern an McLaren herangeschoben. McLaren-Teamchef Andreas Seidl erklärt, dass die Scuderia gestern einfach ein starkes Rennen gezeigt habe. "Aber wenn man sich die gesamte Saison anschaut, dann ist es klar, dass wir versuchen müssen, am Samstag weiter vorne zu landen. Letztendlich macht das dein Leben am Sonntag viel leichter."

Das gilt für das kommende Rennen in Monaco natürlich gleich doppelt. "Ich denke, wir hatten auch etwas Pech", erinnert Seidl zum Beispiel an die gestrichene Runde von Norris im Imola-Qualifying. Das Ziel sei es aber trotzdem, sich am Samstag zu verbessern.


10:23 Uhr

Ein positiver Coronatest

Auch in dieser Woche hat die Formel 1 wieder ihre offizielle Coronastatistik veröffentlicht. So wurden in der Woche zwischen dem vergangenen Montag und diesem Sonntag insgesamt 5.234 Tests durchgeführt, von denen - wie auch schon in der Vorwoche - nur ein einziger positiv ausgefallen ist. Bei dieser extrem geringen Quote spielt natürlich auch eine Rolle, dass ein Teil des Paddocks bereits komplett geimpft ist.


10:45 Uhr

Wie lange will Red Bull noch entwickeln?

Alle Teams stellen ihre Entwickelung früher oder später komplett auf 2022 um. Bei einigen ist das bereits passiert - bei Haas zum Beispiel sogar schon vor dem Saisonstart 2021. Das kann sich Red Bull im WM-Kampf natürlich nicht erlaubt. Bei 'Sky' erklärt Helmut Marko: "Wir haben entschieden: Wir sind bis zur Sommerpause voll in der Entwicklung, sowohl vom 2022er-Modell als auch vom jetzigen."

"Und dann werden wir sehen, wie die WM-Situation aussieht. Ich gehe davon aus, dass wir da noch immer eine reelle Chance [auf den Titel] haben werden. Und dann müssen wir halt den Spagat finden, beide Sachen optimal zu lösen. Aber wir werden nicht die WM gewinnen, wenn wir sagen, wir konzentrieren uns auf 2022", weiß Marko. Ähnliches gilt natürlich auch für Mercedes.


11:06 Uhr

Mercedes: Wolff lobt blindes Vertrauen

"Er war schon ganz knapp dran an Verstappen, bevor wir ihn an die Box geholt haben", erinnert der Mercedes-Teamchef im Hinblick auf die Rennsituation vor Hamiltons zweitem Stopp und erklärt: "Deswegen war der Move einfach so mutig. Nicht nur mutig von den Strategen, sondern auch von Lewis."

"Du bist direkt im Getriebe des Vordermannes, und dann sagt dir das Strategieteam: 'Pit now!' Und, bang, du biegst ab. Wir konnten das natürlich nicht vorher sagen. Das Vertrauen, das er in diese Struktur hat, ist schon klasse", freut sich der Teamchef.


11:32 Uhr

Fahrernoten der Redaktion

Wie angekündigt gibt es hier zunächst einmal unsere Noten für dieses Wochenende. Gleich dreimal haben wir dabei die Bestnote springen lassen! Später gibt's dann wie üblich unsere große Endabrechnung, in die auch die Noten von unserem Experten Marc Surer und die der Leser einfließen.


Fotostrecke: Barcelona: Fahrernoten der Redaktion


11:48 Uhr

Leclerc wie Alonso

Dir kam das Manöver von Leclerc gegen Bottas gestern bekannt vor? Vielleicht deshalb! "Kleiner" Unterschied: Alonso konnte das Rennen damals gewinnen. Es war übrigens bis heute der letzte Formel-1-Sieg des Spaniers. Und ein weiterer ist aktuell auch weiterhin nicht in Sicht.


12:10 Uhr

Weiße Weste für Mick Schumacher

Nach Barcelona führt der Rookie sowohl im Qualifying- als auch im Rennduell gegen seinen Teamkollegen Nikita Masepin mit 4:0. Damit ist er der einzige Fahrer im Feld neben George Russell, der in diesem Jahr noch kein einziges Duell gegen den Teamkollege verloren hat! Schau gerne mal in diese und die weiteren Übersichten auf unserem Schwesterportal motorsport.com:

Die Qualifying- und Renn-Duelle der Formel-1-Saison 2021

Formel 1 2021: Fahrer des Tages

Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2021

Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2021

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Abstieg für Hamilton: "Wer geht heute zu Ferrari?"
Abstieg für Hamilton: "Wer geht heute zu Ferrari?"

Warum Marc Surer an Hamiltons Stelle nicht zu Ferrari wechseln würde, welchen...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt der ehemalige Formel-1-Pilot Siegfried Stohr?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de