GP Spanien

F1-Talk im Video: Warum so niedergeschlagen, Mick?

Der F1-Livetalk am Sonntag: Warum Mick Schumacher viel geknickter war als sein Chef Günther Steiner und wie Sebastian Vettel unter Wert geschlagen wurde

11:24 Uhr

Das schlägt Pirelli vor

Laut den Italienern geht es heute auf dem Papier mit zwei Stopps am schnellsten. Sie schlagen die Variante Soft-Medium-Soft vor, die etwas schneller als Soft-Medium-Medium sein soll. Ein Einstopper auf Soft-Hard oder Medium-Hard soll langsamer sein. Trotzdem dürfte es wieder Piloten geben, die probieren werden, mit nur einem Stopp durchzukommen.

Weil nämlich das Überholen in Barcelona so schwer ist, muss die auf dem Papier schnellste Strategie nicht auch in der Praxis die beste sein ...


11:33 Uhr

#FragMST

Leon möchte wissen, wie es bei Perez aussieht. Der Mexikaner sollte heute starten können, das hat er zumindest gestern noch selbst gesagt. Und es gibt keine Anzeichen dafür, dass es nicht klappen sollte. Für einen Ersatzfahrer wäre es jetzt in der Tat zu spät. Der müsste spätestens beim Qualifying eingesetzt werden.

So einen Fall gab es 2017 mal, als Paul di Resta bei Williams für Felipe Massa einspringen musste. Der Brite absolvierte damals kein Training, saß aber beim Qualifying im Auto und qualifizierte sich dann auch für das Rennen. Ein Fahrertausch nach der Qualifikation ist nicht mehr möglich.


11:43 Uhr

Heute vor 28 Jahren ...

... gewann Alain Prost den Großen Preis von Spanien 1993 vor Ayrton Senna und Michael Schumacher. Warum das so ein besonderes Ereignis war? Weil es das erste und einzige Mal in der Geschichte der Formel 1 war, dass diese drei Champions gemeinsam auf dem Podium standen. Prost sollte am Ende des Jahres als amtierender Weltmeister zurücktreten.

Foto zur News: F1-Talk im Video: Warum so niedergeschlagen, Mick?

  Zoom Download


11:52 Uhr

#100

Gestern holte Lewis Hamilton seine 100. Pole, heute fährt Max Verstappen sein 100. Rennen für Red Bull. Dazu gratulieren wir natürlich schon Mal! Wem von beiden wir später noch einmal gratulieren dürfen, das wissen wir in rund fünf Stunden ...


12:03 Uhr

(Fast) ungeschlagen seit 2014

Verstappen ist übrigens auch der einzige Nicht-Mercedes-Fahrer, der seit dem Beginn der Hybridära in Barcelona gewinnen konnte. In seitdem sieben Rennen gewann alleine fünfmal Lewis Hamilton, einmal triumphierte Nico Rosberg. Nur 2016 konnte sich Verstappen einmal dazwischenschieben. Auch das Rennen damals hätte Mercedes unter normalen Umständen aber eigentlich locker gewonnen ...


Fotostrecke: Hamilton vs. Rosberg: Die Crash-Chronologie


12:12 Uhr

Türkei bleibt ein Fragezeichen

Es ist weiterhin unklar, ob das Rennen in Istanbul planmäßig stattfinden kann. Die große Frage ist, ob man die Reise durchführen kann, ohne dass sich das Formel-1-Personal danach in Quarantäne begeben muss. Haas-Teamchef Günther Steiner erklärt, dass es "nicht fair" wäre, wenn der Crew zu erwarten, sechs Wochen nicht nach Hause zu reisen, um eine mögliche Quarantäne zu umgehen.

"Wir dürfen es nicht übertreiben, und ich denke nicht, dass das eine Option wäre, dass wir jetzt einfach die nächsten zwei Monate [unterwegs sind] und dann nach Hause kommen", stellt er klar. Auch Toto Wolff grübelt: "Es ist nirgendwo auf der Welt schön, zwei Wochen in einem Hotel unter Quarantäne zu stehen." Stefano Domenicali müsse jetzt schauen, wie man das organisieren möchte.


12:20 Uhr

#FragMST

Leon möchte wissen, wie wichtig der Start heute wird. Kurz gesagt: Ja, Verstappen hat auch dann eine Chance auf den Rennsieg, wenn er den Start verliert. Es gibt so viele Faktoren, die eine Rolle spielen. Niemand weiß zum Beispiel, wer besser mit den Reifen zurechtkommt. Und strategisch könnte es beispielsweise die Möglichkeit eines Untercuts geben.

Auf der Strecke dürfte das Überholen natürlich schwer werden. Aber über die Strategie kann trotzdem etwas gehen. Damit biegen wir hier im Ticker erst einmal in eine kurze Mittagspause ab. Anschließend melden wir uns dann mit aktuellen Stimmen aus Spanien zurück und steigen voll ein in die Vorberichterstattung zum Spanien-GP!


13:20 Uhr

Analyse: Das Rennen von Vettel & Schumacher

Auch heute Abend sind Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll natürlich wieder für Dich da! Der Live-Talk der beiden dreht sich dann wie an jedem Sonntag um das Rennen aus deutscher Sicht. Sie analysieren also ausführlich, wie es in Barcelona für Sebastian Vettel und Mick Schumacher gelaufen ist.

Los geht's dieses Mal um 20:00 Uhr!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Sergio Perez darf bleiben: Laut unseren Recherchen steht er kurz vor der...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz