• 21. Februar 2021 · 10:28 Uhr

Teamchef erklärt: Deshalb hat Vettel noch nicht für Aston Martin getestet

Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer erklärt, weshalb Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel bisher keinen Test für sein neues Team absolvieren konnte

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat bisher nicht für sein neues Formel-1-Team Aston Martin getestet. Warum, das erklärt Teamchef Otmar Szafnauer im Gespräch mit 'auto motor und sport', und damit, dass man "kein großes Team" sei.

Foto zur News: Teamchef erklärt: Deshalb hat Vettel noch nicht für Aston Martin getestet

Sebastian Vettel muss weiter warten auf seinen ersten Testeinsatz für Aston Martin Zoom Download

"Wir leasen unsere Motoren und Getriebe. Sie gehören nicht uns. Wir müssen sie nach der Saison zurückgeben", sagt Szafnauer. "Deshalb haben wir kein altes, fahrtüchtiges Auto, das wir [Vettel] bereitstellen könnten."

Bedeutet: Vettel kann erst bei den offiziellen Wintertests vor Saisonbeginn Bekanntschaft mit einem Rennauto seines neuen Teams machen. Virtuell aber soll der viermalige Formel-1-Weltmeister schon vorab erste Erfahrungen sammeln.

"Der Plan ist, dass er vor den Tests noch einmal zu uns [in die Teamzentrale nach England] kommt", meint Szafnauer. Aber: "Alles hängt davon ab, wie man Reisen darf."


Vettel & Aston: Warum kein Test im Racing Point?

Video wird geladen…

Wie kann Sebastian Vettel Aston Martin jetzt schon helfen und wieso setzt man ihn nicht, wie Carlos Sainz im 2018er-Ferrari, in einen Racing Point? Weitere Formel-1-Videos

Außerdem muss Aston Martin den hauseigenen Simulator erst noch auf aktuellen Stand bringen, "damit [Vettel] die letzte Entwicklungsspezifikation fahren kann", so der Teamchef weiter. Auf diese Weise könnte Vettel schon vor dem ersten Streckentest erste Erkenntnisse über seinen Neuwagen gewinnen.

Klares Ziel: Aston Martin will 2021 WM-Dritter werden

Denn Aston Martin hat 2021 einiges vor: Im vergangenen Jahr hatte das Team, damals noch als Racing Point, in 16 von 17 Rennen WM-Punkte erzielt, aber mitunter die eigenen Möglichkeiten nicht maximiert. Das soll dieses Jahr anders werden, sagt Szafnauer: "Wir brauchen mehr Beständigkeit beim Punkten. Wenn wir das schaffen, können wir Dritter werden. Das muss unser realistisches Ziel sein."

Eben diesen dritten Platz in der Formel-1-Konstrukteurswertung hatte Racing Point beim Finalrennen 2020 noch an McLaren verloren, trotz zweier dritter Plätze, einem zweiten Platz und einem Sieg durch Sergio Perez.

Und so soll es laut Szafnauer weitergehen: Der Aston-Martin-Teamchef spricht bereits von "Podestplätzen", sofern es seinem Rennstall gelinge, "schnell aus den Startblöcken [zu] kommen".


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Sebastian Vettel

Darüber hinaus müsse sein Team sich bietende Gelegenheiten besser nutzen. "Wenn es in unsere Richtung läuft, wie [2020] in Bahrain oder in der Türkei, sollten wir das Auto auch mal auf die Pole-Position stellen können und die Chance auf ein paar Siege haben", meint Teamchef Szafnauer.

Interessant: Er spricht ausdrücklich von "Siegen", obwohl Perez im vergangenen Jahr den ersten Sieg des Teams seit fast zwei Jahrzehnten erzielt hat. Der Rennstall, der früher als Racing Point, Force India, Spyker und Midland firmierte, hatte zuletzt 2003 mit Giancarlo Fisichella einen Grand Prix gewonnen - und hieß damals noch Jordan. (Mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel1.de auf YouTube