• 26. November 2020 · 18:06 Uhr

Sebastian Vettel: Kein vorzeitiger Aston-Martin-Test mit 2018er-Chassis

Sebastian Vettel wird voraussichtlich erst bei den Wintertestfahrten für Aston Martin ins Lenkrad greifen - Carlos Sainz denkt über Ferrari-Test in Auto von 2018 nach

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel wird aller Voraussicht nach erst im kommenden Jahr erstmals für Aston Martin ins Lenkrad greifen. Für den Young-Driver-Test in Abu Dhabi kommt der viermalige Weltmeister ohnehin nicht in Frage - auch weil sein Vertrag mit Ferrari wohl erst mit dem Jahreswechsel ausläuft und keine Freigabe zu einem früheren Zeitpunkt erfolgen dürfte.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Kein vorzeitiger Aston-Martin-Test mit 2018er-Chassis

Sebastian Vettel wird seine Arbeit für Aston Martin erst im neuen Jahr antreten Zoom Download

Zwar möchte der Deutsche keine Details zu seinem Vertrag nennen, allerdings sagt er auf den Zeitpunkt eines möglichen ersten Tests für Aston Martin und dazugehörige Vertragshürden angesprochen: "Logisch wäre nächstes Jahr."

"Und was das Testen betrifft: So wie ich momentan höre, wird es einen Test vor Saisonbeginn geben. Das wird mein erstes Mal im neuen Auto sein", sagt Vettel weiter. Das legt den Schluss nahe, dass der Deutsche erst bei den dreitägigen Wintertestfahrten (Ort und Termin noch offen) im Aston Martin sitzen wird und nicht wie etwa Fernando Alonso schon in einem Boliden von 2018 testet.

Sainz wünscht sich Test vor dem Test

Vettels Nachfolger bei Ferrari, Carlos Sainz, wird ebenfalls nicht in den Genuss kommen, vor den regulären Wintertestfahrten ein aktuelles Auto ausprobieren zu können. Er würde hingegen gerne eine Ausfahrt in einem zwei Jahre alten Auto machen, was vom Reglement her erlaubt ist. Doch damit will er sich erst beschäftigen, wenn er die Saison mit McLaren zu Ende gebracht hat.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Kein vorzeitiger Aston-Martin-Test mit 2018er-Chassis

Carlos Sainz würde gerne schon vorzeitig in den Ferrari klettern Zoom Download

"Wir werden sehen. Das ist meine Antwort im Moment", sagt der Spanier. "Wenn ich McLaren in Richtung Ferrari verlassen habe, dann wird es hinter den Kulissen eine Menge Gedanken darüber geben, wie ich bestmöglich vorbereitet zu den Testfahrten und zum ersten Rennen komme."

Ein Test in einem Boliden von 2018 ist für ihn definitiv eine Option, "aber ich gebe weiter alles für McLaren und möchte mich nicht zu sehr davon ablenken lassen, was die Zukunft im Januar, Februar oder März bereithält", sagt Sainz.

Zu wenig Vorbereitung? Vettel unbesorgt

Der normale Testplan ist laut ihm auf jeden Fall nicht ausreichend für eine ordentliche Vorbereitung: "Man lernt die Kniffe des Autos oder des Lenkrads nicht kennen, auch wenn man viel im Simulator sitzt", meint er. "Du musst das Team kennenlernen, und von daher sind eineinhalb Tage ziemlich wenig und vermutlich nicht genug."

"Aber es ist, wie es ist", ergänzt er. "Wir werden uns anpassen müssen und wir werden einen Weg finden müssen, um sicherzustellen, dass wir innerhalb des Reglements bestmöglich vorbereitet sind."


Vettel: Warum Aston Martin zum Erfolg wird

Video wird geladen…

Marc Surer traut Sebastian Vettel 2021 ein Podium mit Aston Martin zu und sieht Pat Fry als Schlüsselperson der Renault-Wende Weitere Formel-1-Videos

Sebastian Vettel macht sich darüber aber keine Sorgen: "Sorgen? Nein, wenn es so kommt, dann ist es so", winkt er ab. "Mit den Jahren gewöhnt man sich an wenig Fahrzeit. Selbst wenn eineinhalb Tage nicht viel klingen, bekommt man immer noch ordentlich Fahrzeit", so der Deutsche.

Er betont: "Es ist für uns alle gleich. Und heutzutage kann man ja auch bereits viel im Vorfeld machen. Ich schätze, dass der Schlüssel in der Vorbereitung auf den Test und dann auf das erste Rennen liegt."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

Formel 1 App