• 11. Februar 2021 · 18:25 Uhr

Formel-1-Motor 2025: Königsklasse will Kostensenkung und neue Hersteller

Zur Saison 2025 soll es in der Formel 1 einen neuen Motor geben - Die Königsklasse hat nun fünf Punkte herausgearbeitet, die beim Antrieb im Fokus stehen sollen

(Motorsport-Total.com) - Am Donnerstag hat die Formel-1-Kommission beschlossen, die Entwicklung der aktuellen Motoren ab 2022 einzufrieren, bevor es ab 2025 ein neues Motorenreglement in der Königsklasse geben soll. Die neuen Antriebe sollen damit ein Jahr früher als ursprünglich geplant eingeführt werden. Doch wie sollen diese überhaupt aussehen?

Foto zur News: Formel-1-Motor 2025: Königsklasse will Kostensenkung und neue Hersteller

Kommen in Zukunft neue Motorenhersteller in die Formel 1? Zoom Download

Während die Formel 1 bereits klargestellt hat, dass man bei Hybridmotoren bleiben möchte, ist die genaue Spezifikation noch nicht festgelegt. Eine Arbeitsgruppe, der sowohl aktuelle als auch potenziell neue Motorenhersteller sowie Kraftstofflieferanten angehören, soll sich in den kommenden Monaten mit dieser Frage beschäftigen.

Die Formel 1 hat bereits die folgenden fünf Punkte herausgearbeitet, die bei der Suche nach der zukünftigen Motorenformel im Mittelpunkt stehen sollen:

1. Ökologische Nachhaltigkeit und Relevanz im Sozialen und Automotivbereich

2. Komplett nachhaltiger Sprit

3. Eine kraftvolle und emotionale Power-Unit

4. Signifikante Reduzierung der Kosten

5. Attraktivität für neue Motorenhersteller

Eine Möglichkeit, die angesprochene Emotionalität zu erreichen, wäre es zum Beispiel, das Drehzahllimit zu erhöhen, den Benzinfluss zu steigern und die MGU-H zu entfernen. Die Hybridmotoren stehen seit ihrer Einführung im Jahr 2014 in der Kritik, zu leise und damit für viele Fans unattraktiv zu sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs