• 21. Dezember 2020 · 15:19 Uhr

Valtteri Bottas plant erneute Teilnahme an der Lappland-Rallye

Erneuter Ausflug in den Rallye-Sport: Valtteri Bottas will in diesem Winter zum dritten Mal an der Lappland-Rallye teilnehmen - Durchwachsenes Saisonfazit

(Motorsport-Total.com) - In der Vergangenheit nutzte Mercedes-Pilot Valtteri Bottas die Formel-1-Winterpause wiederholt, um einen Abstecher in den Rallye-Sport zu unternehmen - so auch diesmal. Der Finne plant, zum dritten Mal in Folge an der Lappland-Rallye im Januar teilzunehmen. "Das ist der Plan, wenn es weitergeht", sagt Bottas.

Foto zur News: Valtteri Bottas plant erneute Teilnahme an der Lappland-Rallye

Auf andere Gedanken kommen: Valtteri Bottas will wieder Rallye-Luft schnuppern Zoom Download

"Ich glaube, es gibt ein paar Gerüchte. Ich weiß nicht, ob es etwas mit der Absage der Rallye Schweden zu tun hat, ob das irgendwelche Zeitpläne ändern wird. Wir werden sehen, ich werde versuchen, etwas Rallye zu fahren."

Die Rallye in der finnischen Heimat dürfte für den 31-Jährigen eine willkommene Abwechslung sein, nachdem die Formel-1-Saison für ihn mit Blick auf den Titelkampf gegen Teamkollege Lewis Hamilton einmal mehr enttäuschend verlief.

Bottas: "Meine Ziele (noch) nicht erreicht"

"Zunächst einmal war es ein erstaunliches Jahr unter den Umständen, die wir dieses Jahr hatten", spricht Bottas das Corona-Jahr an. "Wir haben es trotzdem geschafft, diese Art von Ergebnissen zu erzielen und Geschichte in der F1 zu schreiben, den siebten Konstrukteurstitel in Folge zu holen. Von dieser Seite her war es erstaunlich."

"Aber aus persönlicher Sicht", fährt er fort, "war es sicher ein bisschen durchwachsen. Natürlich habe ich meine Ziele für das Jahr nicht erreicht, was die Ergebnisse angeht." Denn Ziel war nach dem Vizetitel im Vorjahr diesmal der Gesamtsieg, den er jedoch mit 124 Punkten Rückstand auf Hamilton mehr als deutlich verfehlte.


F1-Saisonrückblick 2020 mit Toto Wolff

Video wird geladen…

Toto Wolff spricht über die Höhen und Tiefen, die das Mercedes-Team in der Formel-1-Saison 2020 erlebt hat Weitere Formel-1-Videos

Trotzdem blickt Bottas zuversichtlich in die Zukunft: "Wenn ich mir das Gesamtbild anschaue, gibt es so viele positive Dinge und so viele weitere Lektionen, die ich über das Fahren und über mich selbst gelernt habe. Das alles kann ich ins nächste Jahr mitnehmen und wirklich in eine Stärke umwandeln und es erneut versuchen."

Trotz Rückstand: Bottas sieht eine Steigerung

Auch wenn er weniger Siege feiern konnte als im Vorjahr und sein Punkterückstand in der WM größer ausfiel, sieht der Mercedes-Pilot Fortschritte im Vergleich zu 2019. So holte er fünf Poles, war aber viermal bis auf 0,06 Sekunden an Hamilton dran.


Fotos: FIA-Weltmeister-Preisverleihung 2020


"In diesem Jahr war es oft extrem eng, auch in den Top 3, aber wir hatten gute Qualifying-Kämpfe", analysiert Bottas, muss jedoch gleichzeitig einräumen: "In den Rennen hatte er natürlich öfter die Oberhand, wie die Punkte zeigen, aber ich kann nicht wirklich sagen, dass das Qualifying das Größte war, das ich verbessert habe."

"Ich würde sagen, dass die Rennpace in diesem Jahr insgesamt ein bisschen besser war, aber es liegt natürlich noch mehr Arbeit vor uns." In elf von 17 Rennen stand er 2020 auf dem Podest, darunter zwei Siege, sechs zweite und drei dritte Plätze. Hamilton schaffte es ganze 14 Mal aufs Podium, davon elfmal als Sieger.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs