Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: FIA-Gala: Spezial-Auszeichnung für Michael Schumacher

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Perez wechselt zu Red Bull! +++ Ineos steigt bei Mercedes ein +++ Toto Wolff bleibt drei weitere Jahre Teamchef +++

11:39 Uhr

Schumacher: "Ich würde Sergio Perez nehmen"

Zurück zu Red Bull und der für heute erwarteten Bekanntgabe. "Aus deutscher Sicht hätten wir natürlich gern Nico Hülkenberg. Aber ich glaube, Sergio Perez hätte diese Chance auch verdient", kommentiert Experte Ralf Schumacher bei 'Sky' die bevorstehende Entscheidung. Der Mexikaner hat immerhin ein Rennen gewonnen und "super starke Leistungen" gezeigt. Außerdem findet der Ex-Rennfahrer, dass Alexander Albon "aus gutem Grund" hart kritisiert wurde.

Der Thailänder mache zu viele Fehler und sei zu langsam. Deshalb bleibe Red Bull gar keine andere Wahl, als sich von Albon zu trennen, so Schumacher. "Ich denke, das ist auch so. Ich persönlich würde wahrscheinlich eher Sergio Perez im Moment nehmen, der ja auch noch ein bisschen Geld dabei hat. Auch wenn das für Red Bull vielleicht nicht ganz so interessant ist."


11:58 Uhr

Fotostrecke: Diese Fahrer sind für 2021 gesetzt

In unserer Fotostrecke haben wir eine Übersicht über alle Cockpits gestaltet, die bereits vergeben sind für 2021. Nur noch wenige Plätze sind frei. Jetzt durchklicken und das Fahrerfeld für die kommende Saison kennenlernen!


Fotostrecke: Formel 1 2021: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel


12:13 Uhr

Neuer Bio-Kraftstoff wird getestet

Die Formel 1 hat einen Kraftstoff entwickelt, der zu 100 Prozent aus nachhaltigen Materialien gewonnen wurde. Das hat die FIA bekannt gegeben. Die ersten Fässer des neuen Treibstoffs sind zu Testzwecken bereits an alle Motorenhersteller des Sports geliefert worden. Bereits in den kommenden Jahren will die FIA die Nutzung von Bio-Sprit sukzessive erhöhen.

Der neue Treibstoff wurde aus Bio-Abfall hergestellt, der nicht für den menschlichen oder tierischen Verzehr gedacht ist. Die Motorenhersteller wurden nun damit beauftragt, den neuen Sprit zu testen und zu überprüfen, ob diese Technologie im Rennsport verwendet werden kann. Spätestens mit der Einführung der neuen Motorenformel soll die Formel 1 dann auch vollkommen mit nachhaltigem Kraftstoff fahren.


12:18 Uhr

Video: Saisonfazit von Pierre Gasly

Der Franzose hat 2020 seine bislang erfolgreichste Saison in der Formel 1 erlebt. Der Sieg in Monza war natürlich sein Highlight. Im Video erfährst Du, welches Resümee er nach diesem Jahr zieht.


12:29 Uhr

Hamilton-Vertrag: Keine Bekanntgabe am Freitag

Mit dem Ineos-Einstieg ins Mercedes-Team und der Reduktion des Daimler-Anteils von bisher 60 auf nunmehr 33,3 Prozent ist die Katze aus silberner Sicht für den Freitag erstmal aus dem Sack. Die nach einem nebulösen Mercedes-Tweet (siehe weiter unten) am Donnerstagabend von vielen Fans ebenfalls erwartete Bekanntgabe einer etwaigen Vertragsverlängerung mit Lewis Hamilton wird am Freitag nicht mehr stattfinden, hat 'Motorsport-Total.com' erfahren. Vor Weihnachten ist damit eher nicht zu rechnen.


12:52 Uhr

Alfa Romeo: Leistungsabfall nur wegen Ferrari?

Wir kommen nun zu einem Formel-1-Team, das in der Saison 2020 kaum aufgefallen ist. Mit acht WM-Zählern konnte sich Alfa Romeo auf dem achten Rang in der Konstrukteurs-WM einreihen, knapp vor Haas und Williams. "Global haben wir einen guten Job gemacht, aber natürlich haben uns die Resultate geschockt. Es entstand eine Art Hektik, wir versuchten in allen Abteilungen zu reagieren. Als wir aufwachten, war es zu spät", schildert Teamchef Fred Vasseur im Interview mit dem 'Blick'.

Schon bei den Testfahrten hatte das Team "kein gutes Gefühl". Die Regeln hätten vor allem den Ferrari-Motor hart getroffen. Der Interpretation, dass der Leistungsabfall des Motors vor allem den Absturz verschuldet hat, möchte Vasseur nicht widersprechen. "Wir haben auf die Rivalen sicher 0,3 bis 0,4 Sekunden pro Runde verloren."


13:07 Uhr

Orlen bleibt Hauptsponsor von Alfa Romeo

Heute fand in Polen eine Pressekonferenz von Alfa-Romeo-Hauptsponsor Orlen mit Robert Kubica statt. Dabei wurde bekannt gegeben, dass der Konzern weiterhin Hauptsponsor des Teams bleibt. Damit dürfte auch geklärt sein, dass Robert Kubica 2021 bei Alfa Romeo als dritter Fahrer bleiben wird.


13:21 Uhr

Video: Die Beteiligung von Ineos an Mercedes

Daimler-Boss Ola Källenius, Ineos-Gründer Jim Ratcliffe und Mercedes-Teamchef Toto Wolff erklären in diesem Video, warum die Eigentümerstruktur des Formel-1-Teams geändert wird und warum Ineos nun ein Drittel der Anteile übernimmt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Anzeige motor1.com