• 17. Dezember 2020 · 17:04 Uhr

Marko: Red Bull kann Titelkampf 2021 vom ersten Rennen an aufnehmen

Helmut Marko glaubt, dass der Sieg von Max Verstappen beim Formel-1-Saisonfinale der Ausgangspunkt für den Titelkampf von Red Bull im Jahr 2021 sein wird

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn Red Bull in dieser Formel-1-Saison erneut Mercedes unterlag, konnte man das Jahr mit einem souveränen Sieg von Max Verstappen in Abu Dhabi zumindest auf einem Hoch abschließen. Für Helmut Marko ein klarer Fingerzeig.

Foto zur News: Marko: Red Bull kann Titelkampf 2021 vom ersten Rennen an aufnehmen

Helmut Marko glaubt, Red Bull kann sich 2021 vom Start weg mit Mercedes messen Zoom Download

"Wir haben Mercedes auf direktem Weg geschlagen", sagt der Red-Bull-Motorsportkonsultent im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. "Und wir hatten im zweiten Rennen in Bahrain ein Auto, mit dem wir ähnlich konkurrenzfähig gewesen wären." Dort machte ein früher Startcrash jedoch alle Hoffnungen auf den Sieg zunichte.

Marko spricht insgesamt aber von einer "guten Perspektive für das nächste Jahr". Der Österreicher lobt: "Max wird besser und besser, nur in der Türkei war er nicht geduldig genug. Aber der Rest, fantastisch. Auch seine Qualifying-Runde in Abu Dhabi. Er ist jetzt so reif." Für den Titelkampf 2021 sei Red Bull daher bestens gerüstet.


Fotostrecke: Abu Dhabi: Fahrernoten der Redaktion

"Deshalb haben wir die ganze Saison über so hart entwickelt. Und Honda macht das Gleiche. Also denke ich, dass wir stark sein werden, wirklich stark", sagt der Motorsportberater von Red Bull. Die nächste Formel-1-Saison ist die letzte des Teams mit voller Werksunterstützung von Honda, und Marko sieht das als große Chance.

"Es ist sehr ermutigend. Wir wissen, wo wir stehen, und es gibt gute Nachrichten aus Japan von Honda. Es gibt Verbesserungen beim Motor. Wir sollten also vom ersten Rennen an gut dabei sein", blickt er auf den geplanten Saisonauftakt in Melbourne.

Gleichzeitig glaubt Marko, dass das Team in der Lage sein wird, seine Ressourcen effizient zwischen dem Auto für 2021 und dem Programm für 2022 aufzuteilen, da die Teams nach dem 1. Januar mit der Arbeit an der Aerodynamik für das Folgejahr beginnen dürfen: "Wir haben das organisiert, der Plan ist ziemlich gut."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown