• 13. Dezember 2020 · 20:38 Uhr

Red Bull will Schwung für 2021 nutzen: "Mercedes steht nicht still!"

Red Bull hat sich einen günstigen Zeitpunkt für den zweiten Saisonsieg ausgesucht und will das Momentum für 2021 nutzen - "Das beste, statischste Rennen"

(Motorsport-Total.com) - "Es tut mir leid, dass es für euch nicht unterhaltsam war, aber für uns war es perfekt", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner nach Max Verstappens überlegenem Sieg in Abu Dhabi. Der Niederländer hatte das Saisonfinale vom Start bis ins Ziel angeführt und ließ dabei nie einen Zweifel an seinem Sieg aufkommen.

Foto zur News: Red Bull will Schwung für 2021 nutzen: "Mercedes steht nicht still!"

Red Bull freut sich in Abu Dhabi über den zweiten Saisonsieg Zoom Download

"Das war das beste, statischste Rennen, das wir in einer sehr langen Zeit genießen konnten", so Horner. "Max ist das ganze Wochenende absolut perfekt gefahren. Was auch immer sie uns entgegenzusetzen hatten, er hatte eine Antwort."

Im Fußball würde man sagen: Der Sieg kam zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt. Denn Red Bull kann den Aufschwung jetzt mit in die Winterpause nehmen und in den kommenden Monaten seine Motivation daraus ziehen, dass man Mercedes aus eigener Kraft besiegen konnte.

Marko: Genugtuung für viele Rückschläge

"Besser hätte das Jahr nicht enden können", freut sich auch Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei 'Sky'. "Zumindest das letzte Rennen ist eine Genugtuung für die vielen Rückschläge, die wir in diesem Jahr gehabt haben. Es ist aber auch ein Zeichen für das nächste Jahr. Irgendwie habe ich schon wieder vergessen, wie leicht das Leben ist, wenn man vorne einsam fährt."

"Man kann das Tempo kontrollieren, den Gegner beobachten und schauen, was er macht. Wir haben die Abstände für Safety-Car, VSC und all das kalkuliert. Und Albon war Gott sei Dank auch in Schlagdistanz zu Hamilton. Wir haben alle Szenarien durchgespielt und wir waren uns sicher, dass das Rennen absolut in unserer Hand liegt", fühlt sich der Österreicher an alte Zeiten erinnert.


Letzte Nacht: Vettels Abschied von Ferrari

Video wird geladen…

Auf der Strecke war der "Gähn Prix" von Abu Dhabi kein Aufreger, abseits davon gibt's aber viele Storys zu erzählen ... Weitere Formel-1-Videos

Für Red Bull war es nach Silverstone jedoch erst der zweite Saisonsieg - zu wenig für die Ambitionen des Rennstalls. Doch im Team betont man die großen Fortschritte, die man in den vergangenen Wochen geschafft habe. Der Sieg in Abu Dhabi kommt für Red Bull nicht überraschend, sondern ist für Marko die logische Konsequenz.

Er ist überzeugt: Hätte Charles Leclerc in der vergangenen Woche nicht die Kollision ausgelöst, bei der Verstappen ausschied, hätte er auch dieses Rennen schon dominieren können. "Generell hat die Entwicklung, die wir betrieben haben, sukzessive Schritte und Erfolge gebracht. Jetzt wurde endlich auch das Resultat mit einem Sieg bekräftigt", so Marko.

Momentum in den Winter mitnehmen

Warum man das Rennen in Abu Dhabi aber so bestimmen konnte, weiß auch Teamchef Horner noch nicht: "Ich wünschte, ich könnte es erklären", sagt er. "Aber wir sind einfach in den vergangenen Rennen Schritt für Schritt näher gekommen. Ich glaube, das war das dominanteste Rennen, das Max für uns gefahren ist."

Auf jeden Fall sei der Zeitpunkt für den Sieg günstig. "Du möchtest das letzte Rennen immer gewinnen, weil es den Winter einläutet", so Horner. "Wir müssen das Momentum jetzt mitnehmen. Mercedes hat in diesem Jahr einen absoluten Spitzenjob geleistet und sie werden nicht stillstehen. Sie geben weiter Gas."

Im kommenden Jahr werden große Teile der aktuellen Autos weiter verwendet, darum war es auch Red Bulls Taktik, weiter Zeit in das Auto zu investieren und zu lernen. "Ich denke, das gibt uns großartiges Momentum", sagt Horner. "Das nächste Jahr ist nicht weit weg, von daher ist es wichtig, das mitzunehmen. Das gibt allen eine gute Portion Selbstvertrauen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com