• 12. Dezember 2020 · 08:56 Uhr

Manko des neuen Pirelli-Prototypen: Balanceverschiebung mitten in der Kurve

Neben fehlendem Grip hat Ferrari-Sportdirektor Laurent Mekies noch ein Manko am neuen Pirelli-Reifen gefunden: Balance verschiebt sich in der Kurve

(Motorsport-Total.com) - In Abu Dhabi durften die Fahrer am Freitag noch einmal die neuen Pirelli-Reifen für die Formel-1-Saison 2021 ausprobieren. Das Feedback zuletzt in Bahrain fiel ziemlich negativ für den Hersteller aus. Größter Kritikpunkt dabei: fehlender Grip.

Foto zur News: Manko des neuen Pirelli-Prototypen: Balanceverschiebung mitten in der Kurve

Die neuen Pirelli-Reifen bringen ein weiteres Problem mit Zoom Download

Doch um einen schnelleren Reifen ging es Pirelli im Hinblick auf 2021 auch gar nicht. "Wir wissen, dass der Reifen für eine erhöhte Sicherheit gemacht wurde", sagt Ferrari-Sportdirektor Laurent Mekies. "Wir alle wollen Sicherheit, wir alle wollen so hart wie möglich pushen, ohne uns dabei Sorgen über die Sicherheit der Reifen machen zu müssen. Ich denke, das hat Pirelli geschafft."

"Ja, er hat weniger Grip und das mögen wir nicht, aber wenn das der Preis ist, den wir bezahlen müssen, dann ist das schon in Ordnung, glaube ich", so Mekies weiter.

Neben dem geringeren Grip haben die Teams aber auch ein weiteres Phänomen erkannt: "Der Reifen kommt mit einer Balanceverschiebung in der Kurve. Das ist ziemlich knifflig", so der Ferrari-Mann. "Das wird uns im Winter etwas Kopfzerbrechen bescheren, um zu sehen, wie man am besten damit klarkommt."

Für Mekies kann das für den Sport im kommenden Jahr aber etwas Positives sein: "Es wird ein neues Kräfteverhältnis geben oder zumindest einen neuen Parameter darin."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs