• 29. November 2020 · 11:45 Uhr

Pirelli-Reifen: Brief der Piloten wurde nicht beantwortet

Der Unmut im Fahrerfeld ist weiterhin groß: Die Prototypen von Pirelli für die Saison 2021 stoßen auf Gegenwind der Fahrer - Nicht nur die Sicherheit ist wichtig

(Motorsport-Total.com) - Am Rennwochenende in Bahrain gibt es ein großes Gesprächsthema: die Pirelli-Reifen. Der Hersteller ließ am Freitag erneut die Prototypen für 2021 testen, das Feedback der Piloten fiel vernichtend aus. Lewis Hamilton und Co. übten Kritik. Auch weil die Forderungen der Piloten nicht erhört wurden.

Foto zur News: Pirelli-Reifen: Brief der Piloten wurde nicht beantwortet

Pirelli testet die 2021er-Pneus in Bahrain Zoom Download

McLaren-Pilot Carlos Sainz erklärt, dass die Frustration mit den Pneus daher rührt, dass die Vorschläge der Fahrer keine Beachtung finden. Ein Brief ("Target Letter") der Piloten sei nicht beantwortet worden, verrät er. "Im Brief der Fahrer haben wir viele Wünsche geäußert."

Etwa bezüglich der Performance der Reifen, was das Überhitzen oder die Blasenbildung betrifft, so Sainz. Die Sicherheit, die Pirelli als Hauptgrund für die Änderungen angibt, sei aber auch eine der "obersten Prioritäten". Dennoch: "Nach zwei oder drei Jahren mit dem gleichen Reifen, erwartet man auch Verbesserungen der Performance."

Zumindest das Überhitzen der Reifen, das zuletzt wieder zum Thema wurde, ist Sainz weiterhin ein Dorn im Auge. "Deshalb sprechen die Fahrer ein bisschen mehr über den Reifen an sich, über das Überhitzen und das Gefühl auf dem Reifen."

Und er wiederholt die Forderung der Piloten noch einmal: Der Reifen soll weniger überhitzen, damit sie im Rennen mehr ans Limit gehen können, was eine bessere Show zur Folge habe, so die Rechnung der 20 Fahrer. Die neuen Reifen, die nun getestet wurden, erfüllen diesen Wunsch nicht.

Red-Bull-Pilot Alexander Albon bestätigt diesen Eindruck. Die Reifen seien nicht nur gut eine Sekunde langsamer als die aktuellen Pneus, auch der Abbau des Gummis sei "falsch". Was meint er damit? "Sie gehen nicht in die richtige Richtung, was die Entwicklung betrifft."


Grand Prix von Bahrain - Samstag

Seiner Einschätzung nach sei der Prototyp "ziemlich langsam" gewesen und habe stark abgebaut. "Natürlich drängen wir immer noch auf einen robusten Reifen, der auch eine gute Leistung bringt und der nicht so schnell überhitzt. Aber leider war das, was wir getestet haben, nicht der richtige Weg."

McLaren-Pilot Lando Norris glaubt, dass die Aero-Änderungen an den Autos, die für 2021 eingeführt werden, das Sicherheitsproblem an sich schon geregelt hätten. "Wir als Fahrer diskutieren natürlich, was die beste Option ist. Es gibt natürlich die Sicherheitsbedenken", ist dem Briten bewusst.

Aber um die Last für die ursprünglich 2019 eingeführten Reifen zu verringern, wird der Abtrieb der Autos kommende Saison beschnitten. "Es gibt bereits einige Maßnahmen, um uns einzuschränken", findet Norris. Er wünscht sich noch mehr Dialog zwischen den Fahrern, der FIA und Pirelli, "um gemeinsam zu einer Lösung zu finden".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen