• 29. November 2020 · 11:56 Uhr

Ferrari-Sportdirektor: Leclerc fehlt es an Selbstvertrauen in Bahrain

Wie Ferrari-Sportdirektor Laurent Mekies das Auftreten von Charles Leclerc beim Bahrain-Grand-Prix erklärt und was er vom Rennen erwartet

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel ist der schnellere der beiden Ferrari-Fahrer. Und das ist ungewöhnlich in der Formel-1-Saison 2020. Denn meist hat Charles Leclerc die Nase vorne, wie auch ein Blick auf das Qualifying-Duell der Teamkollegen beweist. Doch Vettel hat nun schon zum wiederholten Mal einen besseren Startplatz erobert als Leclerc.

Foto zur News: Ferrari-Sportdirektor: Leclerc fehlt es an Selbstvertrauen in Bahrain

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc: In Bahrain langsamer als Teamkollege Vettel Zoom Download

War Vettel im Bahrain-Qualifying also besonders gut oder Leclerc schlicht schwächer als sonst? Ferrari-Sportdirektor Laurent Mekies meint: "Wenn man Charles fragt, wird er wahrscheinlich sagen, dass er hier nicht sein übliches Selbstvertrauen hat. Da bin ich mir sicher."

Leclerc hatte das Teamduell am Samstag um 0,016 Sekunden gegen Vettel verloren, sei zu diesem Zeitpunkt aber schon wieder besser unterwegs gewesen als zu Beginn des Wochenendes, sagt Mekies.

Leclerc im Qualifying nicht in Topform

"Wir arbeiten hart, um ihn bestmöglich zu unterstützen und ihm ein Auto an die Hand zu geben, das ihm das notwendige Vertrauen vermittelt. Ich glaube, wir haben da kleine Fortschritte erzielt. Sein Selbstvertrauen ist gewachsen", erklärt Mekies.

"Im Qualifying aber hat etwas gefehlt. Hoffentlich können wir im Rennen wieder kämpfen." (Den Bahrain-Grand-Prix hier im kostenlosen Formel-1-Liveticker verfolgen!)


Nico Rosberg erklärt die Strecke in Bahrain

Video wird geladen…

Nico Rosberg hat in Bahrain einige seiner besten Rennen absolviert, jetzt erklärt er die Strecke des Night-Race ... Weitere Formel-1-Videos

Die bisherigen Trainings und das Qualifying hätten aber gezeigt, dass es im breiten Formel-1-Mittelfeld besonders eng zugehe. "Und so eng dürfte es auch im Rennen werden", meint Mekies.

Ferrari-Abstimmung aufs Rennen ausgerichtet

"Irgendjemand kommt dann besser zurecht, irgendjemand schlechter. So ziehen sich die Abstände ein bisschen auseinander. Ich erwarte aber einen sehr engen Kampf."

Interessant ist das vor allem mit Blick auf die Formel-1-Konstrukteurswertung. Denn neben Ferrari haben auch Racing Point, McLaren und Renault noch Chancen auf P3 hinter Mercedes und Red Bull.


Fotos: Ferrari, Grand Prix von Bahrain


Und Ferrari setzt alles auf eine Karte: "Wir haben versucht, uns [bei der Abstimmung der Fahrzeuge] auf das Rennen zu konzentrieren. Deshalb haben wir uns zwei Sätze Hard aufgespart", sagt Mekies. "Es gibt ein paar Autos, die das ebenfalls in petto haben, aber nicht so viele. Wir werden sehen, ob sich das bezahlt macht oder nicht."

Mercedes zählt übrigens nicht zu den Teams, die noch jeweils zwei Reifensätze Hard für seine Fahrer übrig haben. Allerdings gibt Formel-1-Ausrüster Pirelli die theoretisch beste Strategie im Rennen auch nicht mit Hard an, sondern mit Medium-Soft-Soft.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie oft startete Heinz-Harald Frentzen in der Formel 1?