Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Hamilton verrät: Darum nie zu Ferrari gewechselt

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ "Radiogate": Räikkönens Zoff im Video +++ Mercedes entschuldigt sich für Bottas-Aussage über China +++

13:15 Uhr

Hamilton: Warum er nie zu Ferrari gegangen ist

Wir bleiben noch bei Lewis Hamilton, denn der Brite hat in einem Interview mit der italienischen 'Gazzetta dello Sport' interessante Aussagen über einen möglichen Wechsel zu Ferrari getätigt. Bereits vor einem Jahr gab es Gerüchte, wonach sich der Brite mit Ferrari-Teamchef Mattia Binotto getroffen haben soll. Nach seinem siebten WM-Titelgewinn klärt er nun auf: Er sei "niemals wirklich nahe" an einer Unterschrift gewesen.

"Wir haben gelegentlich miteinander gesprochen, aber es ging nie darüber hinaus zu verstehen, welche Optionen am Tisch liegen. Und es waren nie die richtigen. Unsere Positionen haben nie zusammengepasst. Ich denke, dass das Timing zählt und am Ende passiert alles aus einem Grund."

18:00 Uhr

Es ist tatsächlich passiert!

Mit diesem schönen Bild der beiden siebenfachen Champions verabschiedet sich Maria Reyer für heute. Vielen Dank fürs Mitlesen. Ich hoffe, Du bist auch morgen wieder mit dabei, wenn Ruben Zimmermann durch den Ticker führen wird. Sei dabei!


17:58 Uhr

Mick Schumacher: Unterschied zwischen F1 & F2

Mick Schumacher erklärt im Video, wo die Unterschiede zwischen einem Formel-1- und Formel-2-Auto liegen. Er sei mit dem Formel-1-Boliden noch "sehr weit vom Limit" entfernt, gibt er zu. Das wird sich aber wohl schon bald ändern ...


16:21 Uhr

"Radiogate": Räikkönen & Permane zoffen sich am Funk

Alan Permane erzählt in der neuen Ausgabe von "Beyond the Grid", wie er die Meinungsverschiedenheit mit Kimi Räikkönen in Indien 2013 erlebt hat. Damals zofften sich die beiden am Boxenfunk, weil der Finne nicht für seinen damaligen Teamkollegen Romain Grosjean Platz machen wollte. "Seither war es ein wenig frostig zwischen uns", berichtet der Ingenieur ...


16:13 Uhr

Mercedes entschuldigt sich für Bottas-Aussage

Valtteri Bottas hat nach dem Grand Prix der Türkei für den Spruch des Tages gesorgt. Gegenüber 'Ziggo Sport' hat er gemeint, dass der Rennsonntag wohl der schlimmste Tag des Jahres sei - oder jener, an dem in Wuhan jemand eine Fledermaus gekauft hat. Eine Anspielung auf den Ursprung des Coronavirus.

Mittlerweile hat sich Mercedes laut 'RaceFans.net' für diese Aussage bei allen chinesischen Fans entschuldigt. Auf einem großen sozialen Netzwerk postete das Team folgendes Statement: "Wir alle wissen, dass uns Sport emotionalisiert, speziell mit den Höhen und Tiefen die Siege und Niederlagen mit sich bringen." Mit seiner Aussage habe Bottas niemanden verletzten wollen, besonders nicht seine Fans in China.


15:45 Uhr

Szafnauer: Was Vettel Aston Martin beibringen soll

"Durch ihn werden wir lernen, dass in jedem noch so kleinen Detail die Chance liegt, sich zu verbessern", meint Otmar Szafnauer gegenüber der 'Sport Bild'. Der Teamchef von Racing Point, bald Aston Martin, erläutert, was sich die Mannschaft vom Deutschen erhofft.

"Wir hoffen, dass er uns beibringt, was wir tun müssen, um wie er vier WM-Titel zu holen. Vorher steht er bei Ferrari unter Vertrag, und wir haben noch nicht gefragt, ob sie ihn für uns vielleicht eher rausrücken."


15:06 Uhr

Boxenstopp-Weltmeister Red Bull

Wieder einmal war die Red-Bull-Crew in den Boxen unschlagbar schnell. In der Türkei hat es sogar zur Doppelspitze gereicht. Chapeau!

Auf unserer Schwesterseite de.motorsport.com findest Du eine Übersicht über die schnellsten Stopps in dieser Saison!


13:39 Uhr

Räikkönen sorgt für Lacher

Lachen kann bekanntlich nie schaden. Mit Kimi Räikkönen ist das meist recht einfach. Daher hier ein Schmankerl vom "Iceman" für ein bisschen Erheiterung! Mahlzeit!


12:58 Uhr

Video: Paddy Lowe im Exklusivinterview

Hier findest Du das gesamte Interview meinen britischen Kollegen mit Paddy Lowe, in dem der ehemalige Mercedes-Mann über die großen Erfolge von Lewis Hamilton philosophiert. Viel Spaß!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?