• 07. November 2020 · 17:34 Uhr

Toto Wolff: Motoren-Freeze wird nicht kommen

Red Bulls Vorschlag einer Einfrierung der Motoren hat für Toto Wolff keine Chance auf eine Einführung: Mercedes ist zwar dafür, zwei andere Konkurrenten aber nicht

(Motorsport-Total.com) - Red Bulls große Hoffnung nach dem verkündeten Formel-1-Ausstieg hieß Motoren-Freeze. Der Rennstall regte an, die Motoren ab 2022 einzufrieren, damit man die Technologie von Honda weiter auf eigene Faust hätte einsetzen können. Überraschend fand man mit Mercedes sogar einen Verbündeten, doch Motorsportchef Toto Wolff sagt, dass es einen Freeze nicht geben wird.

Foto zur News: Toto Wolff: Motoren-Freeze wird nicht kommen

Toto Wolff hätte dem Motorenvorschlag von Red Bull zugestimmt Zoom Download

Denn: Ferrari und Renault haben sich klar positioniert und sich gegen die Einfrierung der Technologie gestellt. "Und wenn zwei Motorenhersteller nicht zustimmen, dann kann es nicht eingeführt werden", weiß der Österreicher. "Sie werden ihre Gründe haben, wieso sie es ablehnen", sagt er. "Sie waren sehr eindeutig über ihren Standpunkt, von daher sehe ich das leider nicht kommen."

Ein alternativer Vorschlag, falls es mit der Einfrierung nichts wird, wäre ein sogenanntes Balance-of-Performance-Reglement, bei dem Hersteller künstlich eingebremst werden, um das Feld ausgeglichener zu gestalten. Doch davon hält Wolff überhaupt nichts: "Das wäre der Anfang vom Ende der Formel 1", stellt er klar.

Denn für Wolff würde dieses Thema schon in anderen Rennserien nicht funktionieren und immer wieder zu großen Diskussionen führen. "Und in einem Sport, der immer eine Leistungsgesellschaft war, so etwas einzuführen, würde die ganze DNA des Sports untergraben. Das wäre dann der Zeitpunkt, wo wir dann alle dieses Thema ad acta legen würden."


Honda steigt aus: Wie geht's mit Red Bull weiter?

Video wird geladen…

Nach dem Honda-Ausstieg aus der Formel 1 muss sich Red Bull einen neuen Motorenhersteller suchen. Und schon wird spekuliert: Kommt Volkswagen? Weitere Formel-1-Videos

Womöglich könne man das für 2026 geplante neue Motorenreglement aber vorziehen, schlägt er vor. Dann könnte man auch das Thema nachhaltigere Formel 1 schon etwas früher vorantreiben. "Da wird's dann Downsizing geben, das wird richtig nachhaltig werden", sagt Wolff.

"Ich glaube, mit dieser Motorengeneration werden wir beweisen, dass wir von den jetzigen Hybridmotoren schon noch einen großen Schritt weitertun können in Richtung der neuen Welt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

In seiner Karriere gewann Clay Regazzoni wie viele WM-Titel?

1 5 6
Anzeige InsideEVs