GP Imola

Formel 1 Imola 2020: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Alfa Romeo auch 2021 mit Räikkönen und Giovinazzi +++ Welche Cockpits jetzt noch frei sind +++ Medientag in Imola +++

18:41 Uhr

Vettel: "Das war normalerweise nie ein Problem"

Während Charles Leclerc zuletzt in Portugal Vierter wurde, schaffte es Sebastian Vettel nur auf P10. Kein Einzelfall in diesem Jahr. "Aktuell bin ich nicht in der Lage, das gleiche wie Charles aus dem Auto herauszuholen", gesteht der Deutsche der erklärt: "In meinem Rennfahrerleben war ich bislang immer in der Lage, das Maximum herauszuholen. Dieses Jahr scheint es etwas anders zu sein."

"Ich denke nicht, dass es daran liegt, wie das Auto sich verhält. Du musst dich immer anpassen. Das gilt vom Kart bis zur Formel 1. Das war normalerweise nie ein Problem", grübelt der viermalige Weltmeister. Letztendlich bleibe ihm nichts anderes übrig, als gemeinsam mit dem Team daran zu arbeiten. Viel Zeit bleibt ihm allerdings nicht mehr. Noch fünf Rennen, dann endet seine Zeit bei Ferrari.

18:06 Uhr

Neue Coronazahlen

Auch heute hat die Formel 1 wieder die offiziellen Coronazahlen der vergangenen Woche veröffentlicht. So führte man in den vergangenen sieben Tagen insgesamt 4.281 Tests durch, von denen neun positiv waren. Wie immer verrät man nicht, um wen es sich dabei gehandelt hat. Gemessen an der aktuellen Situation in Europa und weltweit ist es natürlich nicht überraschend, dass auch dieses Mal wieder mehrere positive Tests dabei waren.


18:18 Uhr

Albon will nicht zurück zu AlphaTauri

Die Idee klingt gar nicht so verkehrt. Bei AlphaTauri stünde Albon deutlich weniger unter Beobachtung als bei Red Bull. Vielleicht hätte er dort die Chance, es wie Gasly zu machen und seiner Karriere neuen Schwung zu verleihen. Doch er selbst stellt klar, dass er diesen Schritt nicht gehen wolle. "Ich denke, jeder Fahrer träumt davon, für ein Topteam wie Red Bull zu fahren. Ich möchte bleiben", stellt er klar. Natürlich absolut nachvollziehbar. Aber damit kommt eben auch größerer Druck.


18:30 Uhr

Binotto: Komme in Zukunft nicht mehr zu allen Rennen

Von Williams haben wir ja heute schon gehört, dass es bei 23 Saisonrennen eine gewisse Rotation des Personals geben wird. Das gilt auch bei Ferrari. Mattia Binotto erklärt, dass er persönlich eine "Balance" seiner Aufgaben an der Strecke und in der Fabrik finden müsse. Das wäre bei 23 Rennen pro Jahr natürlich schwierig. "Ich denke, ich werde dann nicht bei allen Rennen dabei sein", so der Italiener, der verrät: "Selbst 2020 denke ich darüber nach, einige Rennen im letzten Teil der Saison auszulassen."


18:53 Uhr

Heute vor neun Jahren ...

... gewann Sebastian Vettel das erste Formel-1-Rennen in Indien. Der Red-Bull-Pilot, der damals bereits als Weltmeister feststand, sicherte sich den Sieg vor Jenson Button im McLaren und Fernando Alonso im Ferrari. Spannend: Der Große Preis von Indien wurde zwischen 2011 und 2013 lediglich dreimal ausgetragen, ehe er wieder aus dem Kalender verschwand. Alle drei Siege gingen dabei an Vettel.


19:04 Uhr

Abiteboul: Leclerc hat ihn 2020 am meisten beeindruckt

Lewis Hamilton? Max Verstappen? Nein, Charles Leclerc hat Renault-Teamchef Cyril Abiteboul in diesem Jahr am meisten beeindruckt. Er erklärt, dass der Monegasse regelmäßig mehr aus dem diesjährigen Ferrari heraushole, als das Auto eigentlich zulasse. Vielleicht ist Vettel also 2020 gar nicht so schlecht sondern Teamkollege Leclerc einfach so gut? "Er hat mich diese Saison am meisten beeindruckt", so Abiteboul.


19:16 Uhr

Renault über "Engine-Freeze": "Akzeptieren wir nicht"

Nicht nur Ferrari ist gegen ein Einfrieren der Motoren nach 2021. Auch bei Renault spricht man sich klar dagegen aus. Hintergrund sei, dass man bereits an der Power-Unit für 2022 arbeiten. Und man sehe es gar nicht ein, diese Arbeit jetzt in die Tonne zu werfen. "Ich bin gegen das Einfrieren der Motoren", stellt Teamchef Abiteboul daher klar und betont unmissverständlich: "Wir akzeptieren es nicht." Schlechte Karten also für Red Bull, denn aktuell würde nur Mercedes den Plan unterstützen.


19:28 Uhr

Alonso: Werde 2021 einige Rennen brauchen

Wir bleiben bei Renault. Der zweimalige Weltmeister geht nicht davon aus, dass er zu Saisonbeginn 2021 direkt wieder auf Topniveau sein wird. "Ehrlich gesagt denke ich, dass es einige Rennen dauern wird", gesteht Alonso und erinnert daran, dass er zwei komplette Saisons ausgelassen habe. Im Winter habe er dann lediglich anderthalb Testtage mit dem neuen Auto. "Man kann sich nicht in anderthalb Tagen auf eine WM vorbereiten", erklärt er. Daher werde er einige Rennen brauchen, im wieder in Schwung zu kommen.


19:39 Uhr

Alonso: Kein Einsatz 2020 geplant

Übrigens: 2020 wird der Spanier keinen Grand Prix mehr fahren - sozusagen als Training für 2021. "Ich hoffe nicht, denn wenn ich 2020 fahren würde, dann deshalb, weil einem der beiden Fahrer etwas passiert wäre. Und ich hoffe nicht, dass das passiert", so Alonso, der zudem betont, dass er in diesem Fall erst recht nicht bei 100 Prozent wäre. "Ich fahre lieber dann, wenn ich das Gefühl habe, dass ich bereit dafür bin", verrät er. Und das wird erst 2021 der Fall sein.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Anzeige InsideEVs