• 21. Oktober 2020 · 10:01 Uhr

Neue Variante: Mick Schumachers Formel-1-Debüt 2021 bei Haas?

Sind Romain Grosjean und Kevin Magnussen praktisch raus bei Haas? Und ist Mick Schumacher einer der Fahrer, die 2021 ihre Nachfolge antreten?

(Motorsport-Total.com) - Die Entscheidung soll bereits gefallen sein: Wie das dänische Medium 'Ekstra Bladet' unter Berufung auf "mehrere Quellen" berichtet, will Haas vor der Formel-1-Saison 2021 gleich beide Cockpits neu besetzen. Romain Grosjean und Kevin Magnussen würden demnach ihre Stammplätze im US-Rennstall verlieren. Bestätigt ist das bislang aber nicht. (Übersicht: Fahrer und Teams der Formel 1 2021!)

Foto zur News: Neue Variante: Mick Schumachers Formel-1-Debüt 2021 bei Haas?

Mick Schumacher könnte 2021 auch bei Haas landen, so wird spekuliert Zoom Download

Trotzdem wird bereits spekuliert, wer die Nachfolge von Grosjean und Magnussen bei Haas antreten könnte. In der 'Gazzetta dello Sport' in Italien ist dazu folgende Theorie zu lesen: Der russische Nachwuchsfahrer Nikita Masepin soll dank seiner millionenschweren Sponsoren bei Haas andocken, womöglich an der Seite von Mick Schumacher.

Schumacher, der aktuelle Spitzenreiter in der Formel 2, gilt derzeit als wahrscheinlichster Kandidat aus der Ferrari-Akademie für den Aufstieg in die Formel 1. Und theoretisch hätte Ferrari sowohl bei Haas als auch bei Alfa Romeo die Möglichkeit, ein Cockpit für einen Kaderfahrer zu finden.

Bleibt Alfa Romeo bei seinen aktuellen Fahrern?

Laut der 'Gazzetta dello Sport' soll es bei Alfa Romeo aber nicht zu einer Neubesetzung kommen: Kimi Räikkönen werde auch 2021 für das Team fahren, ebenso Antonio Giovinazzi, ein weiterer Ferrari-Protege. Doch auch in diesem Fall gilt: Bestätigt ist das bisher nicht.


Mick Schumacher: F1-Generalprobe am Nürburgring

Video wird geladen…

Ferrari-Nachwuchsfahrer Mick Schumacher steht vor seiner ersten Teilnahme an einem Formel-1-Freitagstraining, und zwar beim Eifel-GP am Nürburgring! Weitere Formel-1-Videos

Klar ist nur: Haas will 2021 die Grundlage für die Einführung des neuen Formel-1-Reglements zur Saison 2022 legen und Fahrer im Team haben, die mittelfristig dabei bleiben - damit die Fahrer als "Fehlerquelle" beim Umstieg auf ein komplett neues Fahrzeugkonzept ausgeschlossen werden können. So hat es Teamchef Günther Steiner schon vor Wochen formuliert.

Bei 'Sport1' wiederholt Steiner diese Aussage, und zwar so: "Eine der Sachen, die ich unbedingt möchte, ist, dass wir die Fahrer des nächsten Jahres auch für 2022 haben, weil da ein komplett neues Reglement in der Formel 1 kommt. Da sollte man die Fahrer kennen, bevor man mit einem Auto, das so verändert ist, in die Saison geht."

Steiner: Noch keine Haas-Entscheidung gefallen

Und Steiner betont auch: Eine Entscheidung sei bislang noch nicht gefallen, "aber wir wissen es hoffentlich bald".

Schumacher sei dabei genauso ein Kandidat für Haas wie Nico Hülkenberg, meint Steiner. Allerdings: "Ich habe die letzten Wochen nicht mehr mit Nico gesprochen." Begründung: "Wir müssen als Team wissen, was wir wollen, bevor wir auf die Leute zugehen. Ich finde es unehrlich, mit Leuten zu reden und sie dann fallen zu lassen."

Was für Schumacher sprechen würde? Einerseits der Name, räumt Steiner ein. "Wer möchte nicht gern einen Schumacher zurück in der Formel 1 - speziell in der Form, wie er aktuell in der Formel 2 ist. Wichtig ist aber nicht nur der Name, sondern auch die Leistung."

Schumacher hat bisher nicht für Haas getestet, sondern seine Formel-1-Erfahrungen einzig für Alfa Romeo und Ferrari gemacht, zuletzt beim Eifel-Grand-Prix auf dem Nürburgring als Gast in der Alfa-Romeo-Box.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet