• 21. Oktober 2020 · 09:04 Uhr

Mercedes-Ingenieur: So tickt Lewis Hamilton wirklich

Mercedes' leitender Renningenieur Andrew Shovlin räumt auf mit einem Formel-1-Mythos: Lewis Hamilton habe mehr auf dem Kasten als einfach nur Fahren

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton ist einfach nur schnell. So denken viele über den sechsmaligen Formel-1-Weltmeister. Doch Mercedes' leitender Renningenieur Andrew Shovlin erklärt: Es gibt weitaus mehr, was Hamilton zu einem so erfolgreichen Grand-Prix-Fahrer macht, nämlich vor allem eines: viel harte Arbeit.

Foto zur News: Mercedes-Ingenieur: So tickt Lewis Hamilton wirklich

Mehr als nur "schnell": Mercedes-Ingenieur Andrew Shovlin erklärt Hamiltons Stärken Zoom Download

"Lewis ist ein Fahrer, von dem viele seiner Gegner vielleicht glauben, er sei einfach schnell im Auto, aber außerhalb davon nicht sehr fleißig. Dabei ist Lewis einer der Fahrer, die am härtesten arbeiten", sagt Shovlin.

Hamilton verfüge über eine besondere Neugierigkeit, die ihm dabei helfe, seine Leistung immer weiter zu steigern. Shovlin: "Je mehr er über Reifen, über das Auto und über die Nutzung von sonstigen Hilfsmitteln weiß, umso besser kann er das in sein Fahren integrieren."

Jede kleine Niederlage spornt Hamilton neu an

Außerdem nehme Hamilton jede noch so kleine Niederlage zum Anlass, eine grundlegende Nachforschung anzustoßen, "als müsste er das bis zum nächsten Rennen in den Griff kriegen", sagt Shovlin. Dann setze sich Hamilton mit seinem Renningenieur Peter "Bono" Bonnington und der Mercedes-Crew hin, um eine Lösung zu erarbeiten.


Norbert Haug: So vergleicht er Schumacher & Hamilton

Video wird geladen…

Hamilton hat den Rekord von Schumacher eingestellt - Norbert Haug hat mit beiden gearbeitet und spricht über Gemeinsamkeiten und Unterschiede Weitere Formel-1-Videos

Genau das sei die wahre Stärke Hamiltons, meint Shovlin: "So baut er seine Fähigkeiten immer weiter aus. Und bei einer so langen Karriere würde man eigentlich denken, ein Fahrer erreicht da irgendwann mal seinen Zenit. Lewis aber findet immer wieder neue und andere Dinge, wie er noch mehr aus dem Auto und den Reifen herausholen kann."

Das war aber nicht immer so, wie Shovlin weiter erklärt. Als Hamilton 2013 zu Mercedes gestoßen ist, da sei er noch ein "ganz, ganz anderer Typ" gewesen, sowohl im als auch außerhalb des Fahrzeugs.

Wie anders Hamilton im Vergleich zu 2013 ist

"Natürlich hat sich [seither] auch unser Team sehr weiterentwickelt. Wir sind viel besser geworden. Vieles hat sich aber auch dahingehend verändert, wie wir mit Lewis arbeiten, um das Beste aus ihm herauszuholen. Und Lewis hat inzwischen verstanden, wie er das Beste aus dem Team herausholt."


Fotostrecke: Interview Lewis Hamilton: "Immer als Außenseiter gefühlt"

Rein sportlich habe Hamilton schon zu Beginn seiner Mercedes-Zeit über eine hervorragende Grundschnelligkeit verfügt. "Jetzt geht er viel taktischer vor, bei seinem Blick auf die gesamte Saison, bei seiner Arbeitsweise", sagt Shovlin.

"Lewis ist nicht nur auf Verbesserungen bei seiner Fahrweise aus. Es geht mehr um seinen gesamten Lebensstil und wie er sich als professioneller Rennfahrer gibt. Und jedes Jahr kommt er zurück und ist eine nochmals verbesserte Version des Burschen, den man zuletzt in Abu Dhabi hat fahren sehen."

Der siebte Formel-1-Titelgewinn ist daher nur noch Formsache für Hamilton, dem Shovlin eine "wirklich beeindruckende" aktuelle Form attestiert. "Lewis fährt unheimlich konstant und er sammelt die Punkte, womit er die Meisterschaft praktisch kontrolliert." Und ein Blick auf den WM-Zwischenstand bestätigt diesen Eindruck.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Freitag
Foto zur News: Reaktionen zum Tod von Eddie Jordan
Reaktionen zum Tod von Eddie Jordan

Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Technik

Foto zur News: F1-Fahrer mit aufeinanderfolgenden Siegen über den Jahreswechsel
F1-Fahrer mit aufeinanderfolgenden Siegen über den Jahreswechsel

Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!

Foto zur News: Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?
Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?

Foto zur News: Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs