• 12. Oktober 2020 · 17:57 Uhr

Mehr Prügel für Albon: "Was macht der eigentlich in einem Topteam?"

Marc Surer findet, dass Nico Hülkenberg 2021 unbedingt ein Formel-1-Cockpit bekommen muss, und spart nicht mit Kritik am Ferrari-Team

(Motorsport-Total.com) - Alexander Albon ist nicht nur in unserer Kolumne "Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat" schlecht weggekommen (und im begleitenden Video mit Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen), sondern bezieht am Montag nach dem Grand Prix der Eifel auf dem Nürburgring auch bei der traditionellen Notenvergabe Prügel.

Foto zur News: Mehr Prügel für Albon: "Was macht der eigentlich in einem Topteam?"

Alexander Albon ist einer der Verlierer des Wochenendes am Nürburgring Zoom Download

Albon hat es geschafft, in allen drei Säulen unseres Notensystems auf dem letzten Platz zu landen. Die rund 1.200 User, die diesmal abgestimmt haben, sehen ihn durchschnittlich bei Note 4,7. Das ist deutlich schlechter als der Vorletzte, Sebastian Vettel (Leserschnitt 4,2). Von Experte Marc Surer gibt's Note 4 für den Red-Bull-Piloten, und von der Redaktion Note 5.

Surer wundert sich nach Albons Nürburgring-Performance: "Was macht der eigentlich in einem Topteam?" Zumal Teamkollege Max Verstappen von ihm mit Note 1 bedacht wurde und in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz landete.

Das beste Zeugnis gibt's nach dem elften Saisonrennen 2020 für Daniel Ricciardo. Der Renault-Fahrer kommt mit 1,3 auf den besten Leserschnitt und damit auf Gesamtnote 1,1. "Sie werden ihn bei Renault vermissen", ist Surer überzeugt.

Die Leistung von Sebastian Vettel sei "okay" gewesen, aber "die harten Reifen waren eine Fehlentscheidung". Ferrari und die Strategie, das war am Nürburgring generell ein leidiges Thema. "Jetzt schaffen sie auch noch die schlechtesten Boxenstopps", kritisiert Surer die Scuderia.

Charles Leclerc könne die Probleme des Ferrari zwar besser "überfahren" als Vettel, besonders "auf eine Runde", findet der Formel-1-Experte. Aber auf die komplette Renndistanz gesehen war der vierte Platz aus dem Qualifying nicht zu halten.


Fotostrecke: Nürburgring: Fahrernoten der Redaktion

Eine Premiere gab's auch: Romain Grosjean (9.) und Antonio Giovinazzi (10.) schafften es am Notenmontag erstmals in die Top 10. Damit hat in der Gesamtwertung zum Fahrer des Jahres 2020 kein Fahrer mehr null Punkte auf seinem Konto.

Und Nico Hülkenberg? Surers Urteil (Note 1) ist klar: "Er muss nächstes Jahr wieder dabei sein!"

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking Nürburgring 2020:
01. Daniel Ricciardo, Note 1,1 (Leser 1,3 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Max Verstappen, Note 1,2 (Leser 1,7 - Surer 1 - Redaktion 1)
03. Nico Hülkenberg, Note 1,5 (Leser 1,4 - Surer 1 - Redaktion 2)
04. Lewis Hamilton, Note 1,6 (Leser 1,9 - Surer 1 - Redaktion 2)
05. Sergio Perez, Note 2,0 (Leser 2,1 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Lando Norris, Note 2,2 (Leser 2,5 - Surer 2 - Redaktion 2)
07. Pierre Gasly, Note 2,2 (Leser 2,6 - Surer 2 - Redaktion 2)
08. Charles Leclerc, Note 2,2 (Leser 2,7 - Surer 2 - Redaktion 2)
09. Romain Grosjean, Note 2,3 (Leser 2,9 - Surer 2 - Redaktion 2)
10. Antonio Giovinazzi, Note 2,4 (Leser 3,1 - Surer 2 - Redaktion 2)
11. Carlos Sainz, Note 2,6 (Leser 2,7 - Surer 2 - Redaktion 3)
12. George Russell, Note 2,7 (Leser 3,2 - Surer 3 - Redaktion 2)
13. Valtteri Bottas, Note 2,9 (Leser 2,7 - Surer 3 - Redaktion 3)
14. Esteban Ocon, Note 3,1 (Leser 3,3 - Surer 3 - Redaktion 3)
15. Nicholas Latifi, Note 3,2 (Leser 3,7 - Surer 3 - Redaktion 3)
16. Daniil Kwjat, Note 3,5 (Leser 3,6 - Surer 4 - Redaktion 3)
17. Kevin Magnussen, Note 3,7 (Leser 4,0 - Surer 4 - Redaktion 3)
18. Kimi Räikkönen, Note 4,3 (Leser 3,8 - Surer 4 - Redaktion 5)
19. Sebastian Vettel, Note 4,4 (Leser 4,2 - Surer 4 - Redaktion 5)
20. Alexander Albon, Note 4,6 (Leser 4,7 - Surer 4 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.


Letzte Nacht: Bei Vettel steckt "der Wurm drin"

Video wird geladen…

Sebastian Vettel hat sich beim Grand Prix der Eifel auf dem Nürburgring nicht mit Ruhm bekleckert, Nico Hülkenberg schon ... Weitere Formel-1-Videos

Der Fahrernoten-WM-Stand 2020:
01. Lewis Hamilton (181)
02. Max Verstappen (144)
03. Daniel Ricciardo (124)
04. Lando Norris (99)
05. Pierre Gasly (88)
06. Sergio Perez (72)
07. Charles Leclerc (66)
08. Carlos Sainz (62)
09. Valtteri Bottas (55)
10. Lance Stroll (49)
11. Nico Hülkenberg (33)
12. Alexander Albon (29)
13. George Russell (21)
14. Kimi Räikkönen (21)
15. Esteban Ocon (17)
16. Sebastian Vettel (16)
17. Daniil Kwjat (15)
18. Kevin Magnussen (10)
19. Nicholas Latifi (6)
20. Romain Grosjean (2)
21. Antonio Giovinazzi (1)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2020 ausgezeichnet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Foto zur News: Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid
Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid

Foto zur News: Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen
Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen

Foto zur News: Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes, Racing Bulls und Red Bull in Barcelona
Pirelli-Test mit Mercedes, Racing Bulls und Red Bull in Barcelona
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2010 der Großer Preis von Monaco statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com