GP Eifel

Formel 1 Nürburgring 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Lewis Hamilton gewinnt bei Bottas-Ausfall +++ 91. Formel-1-Sieg für den Briten +++ 69 Punkte Vorsprung in der Weltmeisterschaft +++

18:14 Uhr

Hülkenberg: Wie geht es 2021 weiter?

Bleiben wir doch eben einmal beim Deutschen. Es war heute vorerst sein letzter Start in der Formel 1. Wie geht es 2021 weiter? Hat er eine Chance auf ein Stammcockpit? "Schwierig zu beantworten im Moment. Das war heute natürlich wieder eine gute Werbung, aber in Silverstone war das auch so, und es hat sich nichts direkt verändert", verrät er bei 'Sky'.

"Es wurde mir nicht sofort ein Vertrag vor die Nase gelegt. Von daher: Man weiß es nie in der Formel 1. Es spielen nicht immer nur die Leistungen eine Rolle. Es gibt oft auch andere Faktoren, die eine wirklich große Rolle spielen. wir brauchen einfach noch ein bisschen mehr Geduld. Aber ehrlich gesagt sehe ich der Situation auch entspannt entgegen. Wenn's nicht sein soll, dann soll's nicht sein", so Hülkenberg.

Ohnehin sind kaum noch Cockpits frei. Haas sei dabei eine "unrealistische" Option, betont er selbst, und im Hinblick auf Red Bull erklärt er ebenfalls: "Ich denke nicht. Ich glaube, die Chance ist sehr, sehr klein. Wir wissen ja aus der Vergangenheit, dass Red Bull immer zu seinem Red-Bull-Fahrerkader steht. Von daher ist davon nicht auszugehen." Bleibe also noch Alfa Romeo. "Die Zeit wird's zeigen", zuckt er die Schultern.

19:34 Uhr

Grosjean: Erste Punkte seit Hockenheim 2019

Der Franzose punktete heute zum ersten Mal seit Hockenheim 2019. Das war vor mehr als 14 Monaten! "Es fühlt sich gut an", atmet er durch und verrät: "Wir haben in den vergangenen Rennen einen guten Job gemacht, aber da lief es nicht für uns." Auch heute sei es zu Beginn "sehr schwierig" gewesen, doch die Strategie auf den harten Reifen zahlte sich letztendlich aus.

"Wir müssen Risiken eingehen. Wenn wir eine normale Strategie fahren, dann haben wir nicht die Pace", erklärt er. Pech für Teamkollege Magnussen, der im Qualifying noch vor Grosjean landete, heute aber laut eigener Aussage "die falsche Strategie" hatte. "Das konnten wir vor dem Rennen nicht wissen", ist er sich bewusst. Zudem habe er sich bereits früh im Rennen den Frontflügel beschädigt.


19:43 Uhr

Tolle Geste!

Auch auf diesem Bild bedankt sich das Mercedes-Team noch einmal bei Michael Schumacher. Sehr nette Idee!

Foto zur News: Formel 1 Nürburgring 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie

  Zoom Download


19:53 Uhr

Red Bull gratuliert Renault

Das ist natürlich vor dem Hintergrund spannend, dass Red Bull gerade auf der Suche nach einem neuen Motorenpartner ab 2022 ist. In der offiziellen Pressemitteilung nach dem Rennen spricht Teamchef Christian Horner einen Glückwunsch an die Franzosen aus. "Wir möchten auch Renault, Daniel [Ricciardo] und Cyril [Abiteboul] zu ihrem Podium heute gratulieren", so Horner. Nicht die erste Annäherung an den Ex-Partner, die wir in den vergangenen Wochen bemerkt haben ...


20:02 Uhr

Punkt für Giovinazzi, "Scheiß-Wochenende" für Kimi

Der Italiener fährt aktuell um seine Zukunft. Da kommen P10 und der erste Punkt seit dem Auftakt in Spielberg genau richtig. Dementsprechend "zufrieden" ist Giovinazzi und erklärt: "Wir hatten ein sehr gutes Rennen und konnten vom Start bis ins Ziel eine gute Pace halten. Wir wussten, dass an einem solchen Tag alles möglich sein würde." Und er glaubt, dass sogar noch mehr drin gewesen wäre.

"Ich denke, wir hätten noch weiter vorne landen können und sollen - auf P8. Aber das letzte Safety-Car hat uns wirklich wehgetan und wir haben Plätze an Hülkenberg und Grosjean verloren", so der Italiener. Immerhin lief es besser als beim Teamkollegen, der nach einem schwachen Qualifying, einer Strafe im Rennen und am Ende P12 bei 'Ziggo' von einem "Scheiß-Wochenende" spricht ...


20:11 Uhr

Norris macht den Alonso

Ob Absicht oder nicht: Auf jeden Fall die lustigste Szene des Tages!

(Hier geht's zum "Original"!)


20:22 Uhr

Bottas: Jetzt brauche ich ein "Wunder"

69 Punkte Rückstand auf Lewis Hamilton in der WM. "Ich bräuchte definitiv ein Wunder", weiß bei dieser Zahl auch Valtteri Bottas selbst. Aufgeben möchte er aber trotzdem nicht. "Man muss es weiter versuchen", sagt der Finne und ergänzt: "Ich gehe es jetzt einfach Rennen für Rennen an und setze mir für jedes Wochenende ein Ziel." Auch Toto Wolff erklärt: "Wir wissen, wie unverwüstlich er ist. Ich bin mir sicher, dass er zurückschlagen wird." Ob das in der WM noch etwas ändern wird, ist die andere Frage ...


20:31 Uhr

Russell: Punkte wären drin gewesen

Der Williams-Pilot ist in seiner Formel-1-Karriere weiterhin ohne WM-Punkte. Heute wäre laut seiner Aussage mal wieder so ein Tag gewesen, an dem es hätte klappen können. Doch Räikkönen nahm ihn aus dem Rennen. "Es ist frustrierend, denn das Auto fühlte sich gut an. Und so wie das Rennen gelaufen ist, denke ich, wir hätten punkten können. Momentan läuft leider alles gegen uns", ärgert er sich. In der Tat kämpfte er zum Zeitpunkt des Ausfalls mit Vettel, der am Ende Elfter wurde. Punkte wären also nicht komplett unrealistisch gewesen.


20:42 Uhr

Wolff: "Emotionaler, als ich es für möglich gehalten hätte"

Der Mercedes-Teamchef erklärt im Hinblick auf Hamiltons 91. Sieg: "Das ist ein fantastischer Moment. Ich erinnere mich noch daran, wie ich mir die Formel 1 angesehen habe, als Ferrari alle Titel abgeräumt hat. Jetzt konnten wir sie mit unserem Team einholen und Lewis hat nun auch noch den Siegrekord von Michael eingestellt. Das ist viel emotionaler, als ich es bisher für möglich gehalten hätte. Es ist eine fantastische Leistung, genauso wie sein heutiges Rennen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs