Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
GP Eifel
Formel 1 Nürburgring: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Kann Verstappen morgen gegen Mercedes kämpfen? +++ Hülkenberg fährt statt Stroll +++ Vettel scheitert erneut in Q2 +++
Wer ist Favorit im Qualifying?
Auf historische Daten können wir uns bei dieser Frage natürlich nicht berufen, weil die Formel 1 zuletzt 2013 auf dem Nürburgring gefahren ist. Und damals war die Königsklasse noch eine komplett andere als heute. Allerdings gingen in der Saison 2020 bislang alle Pole-Positions an Mercedes, und es gibt eigentlich keinen rationalen Grund, warum diese Serie heute reißen sollte. Vermutlich wird es also wieder ein Duell zwischen Hamilton und Bottas. Aber schauen wir mal, vielleicht gibt es ja auch eine Überraschung.
Vandoorne schaut in die Röhre
Hätte es mit Nico Hülkenberg nicht geklappt, wäre Stoffel Vandoorne bereit gewesen, das Stroll-Cockpit zu übernehmen. Der Belgier ist eigentlich Mercedes-Ersatzpilot, steht aber auch dem Kundenteam Racing Point zur Verfügung. Aus Sicht des Teams ergibt es aber natürlich Sinn, auf Hülkenberg zu setzen, weil dieser das Auto kennt und in diesem Jahr bereits gefahren ist. Vandoorne nimmt's mit Humor und spielt stattdessen eine Runde "Call of Duty" ...
Zum ersten Mal seit Abu Dhabi 2016 ...
... werden Nico Hülkenberg und Sergio Perez wieder als Teamkollegen an einem Grand Prix teilnehmen. Zur Saison 2017 verließ der Deutsche das damalige Force-India-Team und wechselte zu Renault. Zwar kehrte er bereits in Silverstone in diesem Jahr erstmals zu seinem ehemaligen Arbeitgeber zurück, doch dort ersetzte er Perez und fuhr an der Seite von Lance Stroll. Jetzt also das umgekehrte Szenario. Es gibt übrigens noch immer keine genauen Details, warum der Kanadier an diesem Wochenende ausfällt.
Racing Point hatte seinen Sitz dabei
Glück für Racing Point, dass man so vorausschauend war! Szafnauer verrät bei 'RTL': "Wir nehmen seinen Sitz mit an jede Strecke. Glück gehabt." Zur Erinnerung: Vor seinem ersten Einsatz in Silverstone brauchte er erst einmal einen Sitz und musste diesen anpassen lassen. Zudem habe man laut Szafnauer Glück gehabt, dass Hülkenberg sowieso in der Nähe war. Eigentlich sollte er an diesem Wochenende für RTL arbeiten. Daraus wird nun natürlich nichts. Man wird es verschmerzen können ;-)
Bestätitgung
Jetzt ist auch die offizielle Bestätigung da, Nico Hülkenberg ersetzt Lance Stroll ab dem Qualifying!
Wie stehen seine Chancen?
Klar ist, dass man keine Wunder erwarten sollte. Ohne ein Training (weder auf der echten Strecke noch im Simulator) ins Qualifying zu gehen, ist alles andere als einfach. Immerhin: Er kennt das Auto, das Team und die Strecke. Es könnte also schlimmer sein. Trotzdem sollte man nicht unbedingt davon ausgehen, dass er unter den Vorzeichen morgen aufs Podium fahren kann.
Fertig umgezogen
Seinen Rennanzug hat er auch bereits an. Es besteht wohl kein Zweifel mehr daran, dass er in gut einer Stunde im Auto sitzen wird.
Hülkenberg bereit
Bei den Kollegen der 'Bild' hat sich der Deutsche jetzt auch selbst geäußert. "Alles gut bei mir. Kann losgehen", sagt er. Im Paddock ist er jetzt auch schon, sein negativer Coronatest scheint also auch bereits vorzuliegen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die offizielle Bestätigung des Teams. Stroll scheint definitiv auszufallen.