GP Eifel

Formel 1 Nürburgring 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Medientag am Nürburgring +++ Mick Schumacher vor Grand-Prix-Debüt +++ Max Verstappen hat Honda-Ausstieg kommen sehen +++

13:09 Uhr

Braucht die Formel 1 ein neues Motorenreglement?

Bis 2026 soll die Formel 1 mit den aktuellen Hybridmotoren fahren. Viele Beobachter werten den Honda-Ausstieg allerdings als Warnzeichen. Auch Helmut Marko erklärt gegenüber 'auto motor und sport', dass es jetzt sinnvoll sei, das neue Motorenreglement vorzuziehen. "Wenn man ein neues Motorenreglement vorziehen würde, wäre das sicher das allerbeste", glaubt Marko.

Der Österreicher zweifelt allerdings daran und erklärt: "Welches Interesse hätte Mercedes daran, etwas zu ändern? Die haben ein optimales Triebwerk, und sie können mit ihrem Power-Vorteil ganz andere Flügeleinstellungen fahren. Die werden sicher dagegen sein. [Cyril] Abiteboul weiß wahrscheinlich nicht, ob er dafür oder dagegen sein soll. Am ehesten wäre Ferrari bereit."

"Im Zweifelsfall wird da wieder gegen die Vernunft abgestimmt. Und mit dieser idiotischen Einstimmigkeit wird sich da nicht viel bewegen", zuckt Marko die Schultern. Mit neuen Herstellern scheint es in absehbarer Zeit also eher schlecht auszusehen.

17:12 Uhr

Mercedes-Piloten: Besondere Vorsicht?

Wie sieht es bei den Mercedes-Piloten nach dem positiven Coronatest im Team aus? Ist man jetzt besonders vorsichtig? Valtteri Bottas erklärt, dass man im Hinblick auf die WM natürlich um keinen Preis ein Rennen verpassen wolle. Lewis Hamilton ist "traurig" über den Coronafall im Team, erklärt aber auch, dass sich die Situation für die Fahrer seit dem Saisonbeginn nicht verändert habe. Schließlich bestand das Risiko einer Infektion bereits seit dem ersten Rennen.


16:55 Uhr

Apropos Mick Schumacher ...

Der wird an diesem Wochenende mit der Startnummer 37 fahren, Callum Ilott mit der 50. Keine großen News, aber der Vollständigkeit halber erwähnen wir es natürlich. Das heißt übrigens nicht, dass Mick im kommenden Jahr auch mit der 37 fahren würde, falls er einen Vertrag bekommen sollte. Da könnte er sich dann eine andere Nummer aussuchen. Freitagsfahrer haben nämlich noch keine eigenen Startnummern, diese sind an das Team gebunden.


16:49 Uhr

Vettel drückt Mick Schumacher die Daumen

Der Sohn von Michael könnte an diesem Wochenende von den deutschen Fans mehr Aufmerksamkeit als Vettel bekommen. "Das ist mir egal", betont der viermalige Weltmeister und stellt er klar: "Er verdient seine Chance." Schumacher fahre in der Formel 2 in diesem Jahr eine "großartige Saison", und er hoffe, dass wir Mick 2020 noch häufiger am Freitag im Einsatz sehen - und 2021 dann in einem Stammcockpit in der Formel 1.


16:35 Uhr

Red-Bull-Piloten lassen Zukunft offen

Die beiden Fahrer werden gefragt, wie der Honda-Ausstieg ihre persönliche Zukunft beeinflusse. Albon erinnert daran, dass die Japaner erst in anderthalb Jahren aussteigen. Das sei noch eine Menge Zeit. Und auch Verstappen sagt, dass er nicht so weit in die Zukunft schaue. Außerdem erklärt er in diesem Zusammenhang auch, dass er durchaus bereit sei, in Zukunft wieder mit Renault-Motoren zu fahren. Das sei aber sowieso nicht seine Entscheidung.


16:27 Uhr

Verstappen hat Honda-Ausstieg kommen sehen

Spannende Aussage des Niederländers, der verrät, dass er bereits geahnt habe, dass Honda nach 2021 aussteigen werde. Es sei für ihn nicht komplett unerwartet gekommen. Trotzdem findet er es "schade", auch wenn die Gründe nachvollziehbar seien. Gleichzeitig betont er aber auch: "Sie hören auf, aber deswegen werden sie jetzt nicht nachlassen." Man habe noch immer gemeinsame Ziele, die man bis Ende der nächsten Saison erreichen wolle.


16:11 Uhr

Schumachers erster WM-Titel mit Ferrari

Zu Beginn unseres Tickers haben wir bereits einmal kurz über den heutigen Jahrestag gesprochen. Passend dazu haben wir diese Fotostrecke für dich:


Fotostrecke: Suzuka 2000: Michael Schumachers erster WM-Titelgewinn mit Ferrari


15:58 Uhr

Ricciardo kann sich Red-Bull-Renault vorstellen

Wie geht es bei Red Bull nach dem Honda-Ausstieg weiter? Kehrt man zu Renault zurück? Ricciardo wird genau diese Frage gestellt. Schließlich hat er damals hautnah die Probleme zwischen beiden Seiten mitbekommen. Der Australier erklärt, dass er natürlich in dieser Frage nichts zu melden habe. Aber er glaube nicht, dass es unüberwindbare Hürden zwischen Red Bull und Renault gebe. Ein Comeback sei also durchaus vorstellbar.


15:49 Uhr

Ricciardo der Mann der Stunde?

43 Punkte holte Ricciardo an den vier vergangenen Rennwochenenden. Mehr waren es in diesem Zeitpunkt nur bei den beiden Mercedes-Piloten. Der Australier witzelt, dass er damit also der Mann der Stunde sei, weil die Mercedes-Fahrer so weit vorne seien, dass sie eigentlich gar nicht zählen. Er wolle dafür sorgen, dass diese gute Serie weitergeht. In den besagten vier Rennen wurde er immer mindestens Sechster und sogar zweimal Vierter. Ob am Nürburgring sogar das Podium drin sein könnte ...?

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Welcher Österreicher ging 1994 mit Simtek an den Start?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube