GP Russland

Formel 1 Sotschi 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Lewis Hamilton bekommt zwei Strafen +++ Bottas gewinnt vor Max Verstappen +++ Gefährlicher Unfall beim Start in Kurve 2 +++

18:46 Uhr

Vorwurf: Gibt Salo Infos der Rennkommissare weiter?

Der finnische TV-Sender C More vermeldete die Hamilton-Strafe heute während seiner Übertragung bereits zehn Minuten bevor diese offiziell gemacht wurde. Der Vorwurf lautet, dass der finnische Stewards Mika Salo diese Informationen weitergegeben haben soll. Pikant ist das deshalb, weil die Untersuchung zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht beendet war - im finnischen TV aber bereits die zwei Fünf-Sekunden-Strafen vermeldet wurden.

Zudem wurde dort gesagt, dass Hamilton vier Strafpunkte bekomme. Letztendlich waren es bekanntlich nur zwei (und mittlerweile gar keine mehr). Das soll auch nicht zum ersten Mal vorgekommen sondern bereits mehrfach passiert sein, wenn Salo, der auch selbst schon als TV-Kommentator gearbeitet hat, als Rennkommissar im Einsatz war. Das dürfte der FIA gar nicht gefallen, wenn das stimmt.

12:44 Uhr

Untersuchung gegen Hamilton

Na das geht ja gut los ... Bereits vor dem Start gibt es eine Untersuchung gegen Hamilton. Der Weltmeister soll einen Start außerhalb der dafür festgelegten Zone geübt haben. Das ist verboten.


12:39 Uhr

Alle Autos in der Startaufstellung

Das hat in diesem Jahr bekanntlich nicht immer geklappt. In Silverstone konnte Nico Hülkenberg nicht am Rennen teilnehmen, in Spa erwischte es Carlos Sainz. Dieses Mal sind aber alle 20 Autos in der Startaufstellung angekommen.


12:20 Uhr

Weniger als eine Stunde bis zum Start

Damit gehen wir auch schon in die heiße Phase. Gleich öffnet die Boxengasse. Regen wird es heute übrigens nicht geben, auf diesen möglichen Spannungsfaktor müssen wir erneut verzichten. Wichtig dürfte vor allem der Start werden. Verstappen muss mindestens den zweiten Platz halten, um eine Chance gegen die beiden Mercedes zu haben. Liegen Hamilton und Bottas nach der ersten Runde auf P1 und P2, dann dürfte Red Bull das Rennen unter normalen Umständen nicht mehr gewinnen können. Wir sind gespannt, wie sich der Windschatten beim langen Weg bis zu Kurve 2 auswirkt.


12:11 Uhr

Für den Kuchen reicht's noch ...

Zugegeben: Bei dem aktuellen Verhältnis zwischen Vettel und seinem Noch-Arbeitgeber hätte ich nicht gedacht, dass Ferrari zum 250. Grand Prix des Deutschen einen Kuchen springen lässt. Diese Bilder beweisen: Ich habe mich getäuscht ...


12:03 Uhr

Wie lange halten die Soft-Reifen?

Das wird im ersten Stint wichtig sein. Hamilton glaubt, dass seine Pneus nach zehn Runden eingehen werden. Aber zur Erinnerung: Laut Pirelli muss man sowieso nur zwölf bis 14 Runden "schaffen", anschließend kann man wechseln und danach durchfahren. Und der Weltmeister ist bekannt dafür, gut auf die Reifen aufzupassen. Wäre daher schon eine Überraschung, wenn er hier in der Anfangsphase wirklich ernsthafte Probleme bekommen sollte, auf die benötigte Rundenzahl zu kommen. Mal schauen, wie der Start in gut einer Stunde läuft.


11:54 Uhr

Was geht noch für Ferrari?

Wirklich optimistisch wirken Leclerc und Vettel vor dem Rennen nicht. Immerhin gewinnen beide durch die Strafe gegen Albon je eine Position und starten so von P10 und P14. Leclerc erinnert daran, dass man das erste Auto im Feld mit freier Reifenwahl sei. Hier könne also etwas gehen. Das Positivste auf der anderen Seite der Garage ist, dass Ferrari den gecrashten Boliden von Vettel wieder zusammengebaut hat. Schneller dürfte der anschließend aber auch nicht sein ...


11:42 Uhr

Formel-2-Crash im Video

Ja, wir legen gleich unseren vollen Fokus auf die Formel 1. Trotzdem wollen wir dir das Video des heftigen Formel-2-Unfalls nicht vorenthalten, nachdem wir jetzt schon so viel darüber gesprochen haben. Die Strecke ist übrigens repariert, einem planmäßigen Rennstart sollte also nichts im Weg stehen.


11:32 Uhr

Jubiläum für Vettel

Ja, wir kommen heute von den Zahlen nicht so wirklich weg ... Der viermalige Weltmeister fährt heute sein 250. Rennen in der Formel 1. Wir würden ja gratulieren, aber angesichts der sportlichen Situation bei Ferrari erscheint das irgendwie ein bisschen unpassend. Warten wir erst einmal das Rennen ab und hoffen vor allem, dass er die 300 irgendwann schafft - und dann unter besseren Bedingungen!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Anzeige motor1.com