Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ferrari in Sotschi: Kleine Updates, keine Wirkung?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ "Time 100": Hamilton zählt zu den einflussreichsten Personen 2020 +++ Ferrari: Was bringen die Sotschi-Updates? +++

18:22 Uhr

Bis morgen!

Am morgigen Donnerstag starten wir in das Rennwochenende in Russland. Wir werden wie gewohnt live von den Pressekonferenzen berichten, außerdem über alle Neuigkeiten auf und abseits der Strecke. Ruben Zimmermann wird dich begrüßen. Für heute war's das. Vielen Dank für dein Interesse. Maria Reyer wünscht einen schönen Abend - bis morgen!


17:58 Uhr

Red Bull: "Zug Richtung WM-Titel scheint abgefahren"

"Bei Red Bull ist extrem viel Druck auf dem Kessel", konnte Ralf Schumacher nach Mugello beobachten. Der Deutsche meint gegenüber 'Sky.de': "Das merkt man der Teamführung an. Allen voran Dr. Helmut Marko. Aber eben auch Max. Ich glaube, dass die Erwartungshaltung im Winter schon sehr hoch war." Christian Horner schwärmte vom besten Winter seit langem, Marko sprach schon vom Weltmeistertitel - mit dem jüngsten Piloten aller Zeiten.

Doch die Seifenblase der Hoffnung ist geplatzt - spätestens nach den beiden Ausfällen von Max Verstappen in Monza und Mugello. "Die Wahrheit ist natürlich bitter." Der Ärger, den der Niederländer kaum noch verbergen kann, sei verständlich. "Der Motor ist leider generell nicht auf dem Niveau von Mercedes. Schlimmer noch: Er geht auch noch kaputt. Der Zug Richtung WM-Titel scheint abgefahren. Das tut unglaublich weh."


17:50 Uhr

Bahrain: "Oval" wird nicht zum Standard

In Bahrain wird in diesem Jahr zweimal gefahren - auf zwei unterschiedlichen Layouts. Das zweite Rennen wird auf dem kurzen "Oval" stattfinden. Es scheint jedoch unwahrscheinlich, dass diese Variante dauerhaft Einzug in den Kalender findet. Sollte es in Zukunft wieder nur einen Grand Prix geben, dann werde dieser auf dem bekannten Kurs gefahren, betont Streckenchef Scheich Salman bin Isa Al-Khalifa.

In diesem Jahr wird zum ersten Mal ein internationales Rennen auf der alternativen Variante stattfinden, die ebenso die Grad-1-Lizenz der FIA besitzt. Das Layout könnte eine der kürzesten Rundenzeiten im Qualifying hervorbringen.


17:39 Uhr

Zeitreise: Hamiltons größte Siege

Am Wochenende könnte Lewis Hamilton also den großen Schumi-Rekord egalisieren. Da wollen wir doch gleich mal auf seine bislang 90 Formel-1-Siege zurückblicken - in dieser Fotostrecke!


Fotostrecke: Lewis Hamiltons größte Formel-1-Siege


17:24 Uhr

McLaren: Shutdown hat dem Team geholfen

Wie konnten die Formel-1-Teams nach dem Shutdown so schnell wieder auf Touren kommen? Vor allem McLaren schien wie entfesselt, nachdem das Team finanziell hart getroffen wurde von der Pandemie. "Zum Glück hatten die Probleme, die wir während des Lockdown hatten, keine Auswirkungen, weil wir kein Geld ausgeben konnten", erklärt Zak Brown. Zwar sei diese Phase keineswegs gut gewesen für den Rennstall - immerhin mussten 70 Leute entlassen werden.

Aber: Das Team selbst wurde nicht so hart getroffen, weil man sowieso nichts machen konnte. Der Formel-1-Shutdown hat McLaren also über die Runden geholfen. Lando Norris hat dem Team dann gleich im ersten Rennen einen Podestplatz geschenkt. Finanziell soll es nun dank eines Kredits der Nationalbank von Bahrain und dem Verkauf der Fabrik wieder aufwärts gehen. Die Budgetobergrenze und die neue Struktur der Preisgeldvergabe sollen dem Rennstall ab 2021 ebenso entgegenkommen.


16:50 Uhr

Racing Point: Neue Fabrik im August 2022 fertig

Apropos Racing Point ...

Otmar Szafnauer hat in einem Statement des Teams ein paar spannende Details über die Lage der Nation und Zukunft der Mannschaft verraten. "Wir haben die Größe des Teams in zwei Jahren um 25 Prozent aufgestockt, wir haben also relativ viele Leute angestellt." Außerdem sei nun dank der Unterstützung der neuen Eigentümer und des Hauptsponsors deutlich mehr möglich. "Eine neue Fabrik, neue Kapazitäten für die Herstellung", zählt der Teamchef auf.

"Es sind 1.000 kleine Details, die das Auto schneller machen werden." Auch die CFD-Kapazitäten habe man signifikant erweitert. "Nun schauen wir uns nach einem neuen Simulator um." Die neue Fabrik soll im August 2022 voll funktionsfähig sein.


16:39 Uhr

Abiteboul besorgt über Windkanal-Nutzung

Seit "Copygate" rund um Racing Point und Mercedes ist in der Formel 1 eine Diskussion entbrannt. Es wurde debattiert und philosophiert, vor allem über den Wesenskern eines Konstrukteurs. Die FIA hat darauf reagiert und will ein Kopier-Verbot einführen. Dennoch gibt es einen "Elefanten im Raum", meint Renault-Boss Cyril Abiteboul: die Windtunnel.

Der Franzose ist darüber besorgt, dass Teams immer noch Windkanäle teilen - etwa Racing Point und Mercedes. Solange die Formel 1 die Aero-Entwicklung auf diese Weise vorantreibt, werde es immer ein Restrisiko geben. "Eine Vision für die Zukunft könnte sein, dass wir zehn Teams haben, die vollkommen eigenständig sind." Das würde auch bedeuten, dass Teams nur noch mit CFD arbeiten.


16:04 Uhr

Wer ist der bessere Tänzer: Räikkönen oder Giovinazzi?

Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi haben sich einem kleinen Quiz gestellt. Die beiden Alfa-Piloten verraten uns darin, wer besser tanzen kann, am Boxenfunk mehr flucht oder auch länger für seine Frisur im Badezimmer braucht. Spoiler: Es herrscht größtenteils Uneinigkeit ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com