GP Spanien

Formel 1 Barcelona 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Wieder dicke Luft am Ferrari-Funk +++ Leclerc nach Motorenproblem ausgeschieden +++ Hamilton siegt vor Verstappen +++

14:15 Uhr

Motorwechsel bei Verstappen

Spannend: Am Red Bull wurde vor dem Rennen der Motor gewechselt. Verstappen hat einen alten Verbrennungsmotor, einen alten Turbo und eine alte MGU-H und MGU-K bekommen. Keine neuen Teile also, sondern welche, die schon einmal verwendet wurden. Eine Strafe gibt das übrigens trotz Parc Ferme nicht, denn baugleiche Teile dürfen straffrei getauscht werden. Interessant natürlich trotzdem, denn ohne Grund nimmt man so einen Wechsel eigentlich nicht vor.


14:20 Uhr

Weitere neue Teile

Auch Sergio Perez hat neue Motorenteile bekommen. Für ihn gab es jeweils einen neuen Energiespeicher und eine neue Steuerelektronik. Auch hier gibt es keine Strafe, weil es sich ebenfalls um baugleiche Teile handelt. Darüber hinaus wurden bei weiteren Fahrern diverse Kleinigkeiten getauscht. Auch da alles im erlaubten Bereich, nachträgliche Strafen gibt es nicht.


14:37 Uhr

Horner: Start und Reifenmanagement wichtig

Der Red-Bull-Teamchef erklärt bei 'Sky', dass die ersten drei Kurven die beste Chance zum Überholen seien. Danach werde es schwierig. Man habe in den Nachwuchsserien gesehen, dass der Reifenverschleiß an diesem Wochenende hoch sei. Daher werde es auch auf das Reifenmanagement ankommen. Für ihn ist übrigens eine Einstoppstrategie "theoretisch" am schnellsten. Allerdings müsse man schauen, wie sich das Rennen entwickelt.


14:40 Uhr

Das steckt hinter dem Motorwechsel

Wir haben inzwischen bei Red Bull nachgefragt. Dort sagt man uns, dass man an den Daten von Verstappens Motor eine "Anomalie" entdeckt habe. Deswegen habe man sich entschieden, auf eine alte Power-Unit zurückzuwechseln. Die FIA habe den Tausch genehmigt.


14:51 Uhr

Ältere Spezifikation

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass es sich beim neuen/alten Verstappen-Motor um exakt die gleiche Spezifikation handelt. Das ist allerdings nicht der Fall. Tatsächlich dürfte Verstappen jetzt im Rennen einen kleinen Nachteil haben. Warum das so ist, das hat mein Kollege Stefan Ehlen in diesem Artikel erklärt.


14:55 Uhr

Neue Reifen für Hamilton und Albon

Auch das ist nur mit Zustimmung der FIA erlaubt. Eigentlich müssen die Piloten auf exakt den Reifen starten, mit denen sie in Q2 ihre Bestzeit gesetzt haben. Hamilton hat allerdings einen neuen linken Vorderreifen bekommen, Albon neue Hinterreifen. Das ist erlaubt, wenn die Reifen beschädigt sind. So wurde bei Hamilton zum Beispiel ein Cut entdeckt. Der Reifen darf dann gegen einen anderen Pneu getauscht werden, der bereits ähnlich viele Kilometer drauf hat.


15:00 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

Gleich geht's los, in zehn Minuten wird in Barcelona gestartet! Für dich ist das wie immer der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Christian Nimmervoll zu öffnen. Dort gibt es die komplette Berichterstattung zum Rennen, hier konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.


15:11 Uhr

Reifen

Außerhalb der Top 10 starten nur Kwjat, Magnussen und Russell auf Soft, alle anderen (darunter auch Vettel) auf Medium. Das deutet auf einige unterschiedliche Strategien hin. Schauen wir mal, wer hier das große Los zieht. Gleich geht's los!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Welche deutsche Motorsportfamilien brachte je drei Fahrer in die Formel 1?

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube