GP Spanien

Formel 1 Barcelona 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Wird der "Party-Modus" abgeschafft? +++ Vettel will nicht hinschmeißen +++ Red Bull hofft, Lücke auf Mercedes zu schließen +++

20:54 Uhr

Das war's für heute!

Du hast es sicher am langsamen Ausklingen unseres Tickers schon gemerkt, die ganz großen Themen gab es heute Abend nicht mehr in Barcelona. Das ist am Ende eines Triple-Headers aber auch nicht so überraschend. Deswegen drehen wir unseren Ticker an dieser Stelle auch pünktlich für heute zu. Morgen geht es natürlich mit einer neuen Ausgabe weiter. Das erste Training beginnt um 11:00 Uhr, und wir sind rechtzeitig wieder für dich da. Hab noch einen schönen Abend, schlaf gut und bis dann!


Fotos: Grand Prix von Spanien



20:18 Uhr

Glückwunsch!

Und noch mehr Glückwünsche gehen raus - dieses Mal an Stoffel Vandoorne. Der wird (wie heute Vormittag berichtet) an diesem Wochenende wieder als McLaren-Ersatzpilot zur Verfügung stehen. Und er kommt mit einem Erfolgserlebnis im Rücken, denn eben hat er in Berlin seinen ersten Formel-E-Sieg geholt, der zugleich auch der erste Sieg für Mercedes in der Elektroserie war. Glückwunsch!


19:59 Uhr

Mercedes (fast) ungeschlagen

Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt, dass Barcelona zuletzt eine klare Mercedes-Strecke war. Seit dem Beginn der Hybridära im Jahr 2014 gewannen die Silberpfeile fünf von sechs Rennen. Das einzige Rennen, das man dabei nicht gewinnen konnte, war der Grand Prix 2016, als sich Nico Rosberg und Lewis Hamilton auf P1 und P2 liegend gegenseitig abräumten. Wäre das nicht passiert, dann hätte man sogar eine komplett "weiße Weste". Das dürfte den Gegnern für das Wochenende nicht übermäßig viel Hoffnung machen ...


Fotostrecke: Hamilton vs. Rosberg: Die Crash-Chronologie


19:45 Uhr

Spezialdesign

Carlos Sainz fährt bei seinem Heimrennen an diesem Wochenende mit einem speziellen Helmdesign. Schick. Aber natürlich nicht so cool wie das von Teamkollegen Lando Norris bei dessen Heimrennen ;-)


19:36 Uhr

Alles Gute!

Glückwünsche gehen heute raus an Otmar Szafnauer. Der Racing-Point-Teamchef feiert seinen 56. Geburtstag. Ob sein Team ihm an diesem Wochenende ein Podium schenken kann ...?


19:26 Uhr

Ocon: Qualifying noch das größte Problem

Zuletzt in Silverstone wurde der Franzose Achter. "Ich denke, es wird definitiv noch mehr kommen", kündigt er nach seinem Jahr Formel-1-Pause an. "Ich denke, dass ich noch nicht auf dem Level bin, das ich Ende 2018 hatte", so Ocon. Er könne noch immer viele Dinge verbessern. Er sei aber auf jedem Fall auf dem richtigen Weg. Vor allem im Qualifying gebe es allerdings noch Luft nach oben, da schied er am vergangenen Wochenende bereits in Q2 aus. "Sobald wir das in den Griff bekommen haben, habe ich für das Rennen ein gutes Gefühl", so der Franzose.


19:14 Uhr

Magnussen: Kein Problem am Auto gefunden

Der Däne hatte ein schwieriges Wochenende in Silverstone. Im Qualifying war er klar langsamer als Teamkollege Romain Grosjean, im Rennen stellte er den Haas auf dem letzten Platz liegend ab. Teamchef Günther Steiner verrät, dass man das Auto anschließend komplett neu aufgebaut, aber kein Problem gefunden habe. "Wir haben so viel wie möglich mit Teilen ersetzt, die korrekt sind, oder von denen wir das denken", so Steiner. Ein Problem habe man dabei aber nicht entdeckt. "Schauen wir mal, wie es morgen läuft", so der Teamchef.


19:04 Uhr

Apropos Updates ...

Die besten Technikbilder stellen wir auch an diesem Wochenende wieder in einer eigenen Fotostrecke für dich zusammen. Diese ist auch schon ziemlich gut gefüllt!


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Spanien-Grand-Prix 2020 in Barcelona

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Server k.o.: Darum wurde das Training unterbrochen
Server k.o.: Darum wurde das Training unterbrochen

Eine ungewöhnliche Panne hat im ersten Training zum Grand Prix Australien...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Freitag
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Technik

Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Freitag

Formel-1-Technik: Detailfotos beim Australien-Grand-Prix 2023
Formel-1-Technik: Detailfotos beim Australien-Grand-Prix 2023

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Pre-Events
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Bei welchem Team begann Jochen Rindt seine Formel-1-Karriere?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de