• 13. August 2020 · 21:11 Uhr

Haas: Kein "spezifisches Problem" an Magnussens Auto gefunden

Haas-Pilot Kevin Magnussen hofft auf ein besseres Rennen in Spanien, an seinem VF-20 wurden nach seinem vorzeitigen Ausfall in Silverstone viele Bauteile getauscht

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Ausfall von Kevin Magnussen im zweiten Silverstone-Rennen hat das Haas-Team den VF-20 des Dänen neu aufgebaut. Aus Sicherheitsgründen musste der Pilot das Auto vorzeitig abstellen. Er vermutete, dass sich bereits bei der Reparatur nach dem Großbritannien-Grand-Prix eine Woche zuvor ein Fehler eingeschlichen hatte.

Foto zur News: Haas: Kein "spezifisches Problem" an Magnussens Auto gefunden

Magnussens VF-20 wurde für den Spanien-GP neu aufgebaut Zoom Download

In dem kurzen Zeitraum zwischen dem ersten und zweiten Silverstone-Wochenende musste die Haas-Mannschaft den Boliden von Magnussen nach dessen Crash reparieren. Nachdem er auch im Jubiläumsrennen Schwierigkeiten hatte, versuchte seine Crew den VF-20 nun mit neuen Teilen wieder einsatzbereit zu machen.

"Im zweiten Rennen sind uns einfach die Reifen ausgegangen", schildert Magnussen. "Ich hatte massive Blasen auf den Hinterreifen. Und von der Mitte bis zur Innenseite der Lauffläche löste sich der Gummi. Dadurch bekam ich arge Vibrationen."

Diese sorgten schließlich auch für seinen vorzeitigen Ausfall - aus Sicherheitsgründen hatte die Mannschaft das Auto an die Garage geholt. "Deshalb haben wir das Auto abgestellt. Aber wir haben nicht sehr viel verloren dadurch, weil wir bereits auf der letzten Position lagen."

Bereits das gesamt zweite Wochenende über habe er Schwierigkeiten gehabt, so Magnussen. "Am ersten Wochenende lief es noch ein wenig besser. Hätten wir das Auto im ersten Rennen also nicht verloren, hätte ich ein ordentliches Ergebnis holen können."


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Spanien-Grand-Prix 2020 in Barcelona

Im zweiten Rennen hatte er aufgrund der Reifenproblematik keine Chance. In der Analyse des Teams habe man allerdings kein spezifisches Problem ausmachen können, berichtet er. "Wir haben keine Lösung. Wir hatten nur vier Tage Zeit, deshalb haben wir einfach viele Teile ausgetauscht."

Besonders jene Bauteile, die in den ersten Rennen gut funktioniert haben, hat Haas nun erneuert. "Wir sollten wieder ein normales Auto haben. Zumindest da bin ich mir sehr sicher." Durch das Ausschlussprinzip versuche die Mannschaft, ein erneutes Problem zu verhindern.

Haas-Teamchef Günther Steiner hat bestätigt, dass man möglichst viele Teile am Wagen von Magnussen ausgetauscht habe. "Aber nein, wir haben keine spezifischen Probleme gefunden, die zu den Schwierigkeiten der Vorwoche geführt haben könnten." Das Auto habe einfach keinen Grip gehabt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!