• 13. August 2020 · 21:11 Uhr

Haas: Kein "spezifisches Problem" an Magnussens Auto gefunden

Haas-Pilot Kevin Magnussen hofft auf ein besseres Rennen in Spanien, an seinem VF-20 wurden nach seinem vorzeitigen Ausfall in Silverstone viele Bauteile getauscht

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Ausfall von Kevin Magnussen im zweiten Silverstone-Rennen hat das Haas-Team den VF-20 des Dänen neu aufgebaut. Aus Sicherheitsgründen musste der Pilot das Auto vorzeitig abstellen. Er vermutete, dass sich bereits bei der Reparatur nach dem Großbritannien-Grand-Prix eine Woche zuvor ein Fehler eingeschlichen hatte.

Foto zur News: Haas: Kein "spezifisches Problem" an Magnussens Auto gefunden

Magnussens VF-20 wurde für den Spanien-GP neu aufgebaut Zoom Download

In dem kurzen Zeitraum zwischen dem ersten und zweiten Silverstone-Wochenende musste die Haas-Mannschaft den Boliden von Magnussen nach dessen Crash reparieren. Nachdem er auch im Jubiläumsrennen Schwierigkeiten hatte, versuchte seine Crew den VF-20 nun mit neuen Teilen wieder einsatzbereit zu machen.

"Im zweiten Rennen sind uns einfach die Reifen ausgegangen", schildert Magnussen. "Ich hatte massive Blasen auf den Hinterreifen. Und von der Mitte bis zur Innenseite der Lauffläche löste sich der Gummi. Dadurch bekam ich arge Vibrationen."

Diese sorgten schließlich auch für seinen vorzeitigen Ausfall - aus Sicherheitsgründen hatte die Mannschaft das Auto an die Garage geholt. "Deshalb haben wir das Auto abgestellt. Aber wir haben nicht sehr viel verloren dadurch, weil wir bereits auf der letzten Position lagen."

Bereits das gesamt zweite Wochenende über habe er Schwierigkeiten gehabt, so Magnussen. "Am ersten Wochenende lief es noch ein wenig besser. Hätten wir das Auto im ersten Rennen also nicht verloren, hätte ich ein ordentliches Ergebnis holen können."


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Spanien-Grand-Prix 2020 in Barcelona

Im zweiten Rennen hatte er aufgrund der Reifenproblematik keine Chance. In der Analyse des Teams habe man allerdings kein spezifisches Problem ausmachen können, berichtet er. "Wir haben keine Lösung. Wir hatten nur vier Tage Zeit, deshalb haben wir einfach viele Teile ausgetauscht."

Besonders jene Bauteile, die in den ersten Rennen gut funktioniert haben, hat Haas nun erneuert. "Wir sollten wieder ein normales Auto haben. Zumindest da bin ich mir sehr sicher." Durch das Ausschlussprinzip versuche die Mannschaft, ein erneutes Problem zu verhindern.

Haas-Teamchef Günther Steiner hat bestätigt, dass man möglichst viele Teile am Wagen von Magnussen ausgetauscht habe. "Aber nein, wir haben keine spezifischen Probleme gefunden, die zu den Schwierigkeiten der Vorwoche geführt haben könnten." Das Auto habe einfach keinen Grip gehabt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Lewis Hamilton fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

Anzeige motor1.com