• 09. August 2020 · 14:10 Uhr

Warum sich Haas nicht dem Protest gegen Racing Point anschließt

Teamchef Günther Steiner erklärt seinen Standpunkt zum FIA-Urteil gegen Racing Point und gibt auch Auskunft darüber, warum sich Haas komplett raushält

(Motorsport-Total.com) - Ferrari, McLaren, Renault und Williams haben angekündigt, gegen das FIA-Urteil im Fall Racing Point Berufung einlegen zu wollen. Haas ist nicht dabei, aber warum eigentlich nicht? Das wurde Teamchef Günther Steiner am Samstag vor dem Silverstone-Rennen der Formel 1 gefragt. Und Steiner liefert eine "ziemlich einfache" Antwort.

Foto zur News: Warum sich Haas nicht dem Protest gegen Racing Point anschließt

Haas-Teamchef Günther Steiner will im Racing-Point-Fall vor allem Konsistenz Zoom Download

Seine Begründung: "Es gibt [mit Ferrari, McLaren und Renault] schon drei große Teams, die protestieren. Drei Teams, die viel Geld haben", sagt Steiner.

Sein Rennstall wiederum scheue den Aufwand, der mit einem Gang vor das Berufungsgericht verbunden sei. "Das kostet Zeit, Geld und Ressourcen. Die großen Teams sind in einem solchen Fall viel besser bewaffnet, besser als wir es sein könnten."

Was sich Steiner von der Berufung erhofft

Was nicht heiße, dass Haas eine Beteiligung kategorisch ausgeschlossen hätte. Steiner: "Wir haben überlegt, ob wir mitmachen sollen. Dann aber kamen wir zu dem Schluss, dass es nicht sinnvoll sein würde. Wir wären nur ebenfalls dabei. Es verleiht dem Fall keinen zusätzlichen Nachdruck, nur weil wir mitmachen."

"Deshalb", so erklärt der Formel-1-Teamchef, "machen wir es nicht und hören nur zu. Wer unsere Meinung hören will, der kann fragen."

"Ansonsten haben wir den Eindruck, mit McLaren, Renault und Ferrari sind schon drei schlagkräftige große Teams dabei. Und wir haben genug andere Dinge zu tun als mit den großen Jungs die ganz großen Kanonen auszupacken."

Man dürfe aus diesen Äußerungen aber nicht schließen, dass ihm der Fall Racing Point und dessen Konsequenzen egal seien. Steiner meint vielmehr: "Ich hätte gerne, dass die Strafe zum Vergehen passt. Und das hätte ich gerne von einem ordentlichen Berufungsgericht bestätigt, statt [nur] von den Sportkommissaren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube