• 08. August 2020 · 13:24 Uhr

Nach Racing-Point-Urteil: Fünf Teams wollen Berufung einlegen!

Die Konkurrenz reagiert: Fünf Formel-1-Teams haben angekündigt, Berufung gegen das Racing-Point-Urteil einlegen zu wollen

(Motorsport-Total.com) - Am Freitagvormittag (7. August) hatten die FIA-Sportkommissare ihr Urteil zum Fall Racing Point verkündet. Wenig später haben die ersten Teams ihre Absicht erklärt, Berufung dagegen einlegen zu wollen. Nun ist klar: Nach Ferrari wehren sich auch McLaren, Renault und Williams gegen die aus ihrer Sicht zu milde Strafe. Racing Point selbst will ebenso in Berufung gehen.

Lance Stroll, Charles Leclerc, Carlos Sainz, Esteban Ocon

Racing Point gegen den Rest: Der Protest geht womöglich in die nächste Runde Zoom Download

"Wir haben gerade unsere Absicht bekundet, gegen die Entscheidung der Sportkommissare [...] Berufung einlegen zu wollen", ließ Ferrari am Freitagabend als erstes Team wissen. 96 Stunden haben die Rennställe seither Zeit, um endgültig darüber zu entscheiden, die Berufung weiterzuverfolgen - oder nicht.

Theoretisch könnten die Mannschaften also ihre Absicht wieder zurückziehen. Zuvor sind den Teams aufgrund der Komplexität des Falls ab Urteilsverkündung statt der üblichen Stunde Einspruchsfrist 24 Stunden gewährt worden, um das 14-seitige Urteil genau zu studieren.

Diese Frist ist nun abgelaufen und fünf Teams haben sich zu Wort gemeldet, auch die ursprünglichen Streitparteien Renault und Racing Point legen Einspruch ein. Den Franzosen geht der Schuldspruch nicht weit genug, die Beschuldigten wollen hingegen ihren Name reinwaschen.

Ferrari, McLaren und Williams - interessanterweise zwei Teams mit Mercedes-Verbindung - schließen sich Renault im Bestreben um eine härtere Sanktion an. Ein FIA-Sprecher hat bestätigt: "Wir haben von den folgenden Konkurrenten Absichtserklärungen erhalten, gegen die Entscheidung des Renault-Protestes Berufung einzulegen: Ferrari, McLaren, Racing Point, Renault und Williams."

Sollte nach Ablauf der 96-Stunden-Frist zumindest noch ein Einspruch bestehen bleiben, wird der Fall ans Internationale Berufungsgericht weitergeleitet und dort neu aufgerollt. Ein Gremium von unabhängigen Richtern wird sich dann der Sache annehmen.

Die FIA-Sportkommissare hatten bei Racing Point einen Verstoß gegen das Sportliche Reglement der Formel 1 festgestellt und eine Geldstrafe, einen Punktabzug sowie einige Verwarnungen ausgesprochen. Die Konkurrenz stört sich an diesem Strafmaß, das in den Augen von Renault-Teamchef Cyril Abiteboul der Schwere des Vergehens nicht gerecht wird.

Die Urteilsbegründung war mit einem 14-seitigen Dokument vorgelegt worden, noch vor dem ersten Freien Training zum Jubiläums-Grand-Prix der Formel 1 in Silverstone.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Experten über Alonso: "Der schwitzt nicht mal!"
Experten über Alonso: "Der schwitzt nicht mal!"

42 Jahre alt, aber kein bisschen müde: Fernando Alonso war eine der...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Testfahrten in Abu Dhabi
Testfahrten in Abu Dhabi

Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!

Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion
Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wer fuhr die meisten Rennen, ohne jemals auf das Podium gekommen zu sein?

Top-Motorsport-News

BMW-Zukunft in der DTM wohl ohne Project 1: Was passiert mit Wittmann?
DTM - BMW-Zukunft in der DTM wohl ohne Project 1: Was passiert mit Wittmann?

WEC 2024: Rossi in der LMGT3 bei WRT-BMW bestätigt
WEC - WEC 2024: Rossi in der LMGT3 bei WRT-BMW bestätigt

Traumergebnis für Toyota, besonderer Sieg für Elfyn Evans bei der Rallye Japan
WRC - Traumergebnis für Toyota, besonderer Sieg für Elfyn Evans bei der Rallye Japan

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de