• 08. August 2020 · 13:50 Uhr

Warum Ferrari an beiden Autos den Antrieb ausgetauscht hat

Charles Leclerc und Sebastian Vettel treten am Samstag in Silverstone mit neuen Formel-1-Antrieben an, nun erklärt Ferrari die Hintergründe zu diesem Wechsel

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Motorschaden am Fahrzeug von Sebastian Vettel im Freitagstraining hat alles angefangen. Der viermalige Weltmeister war nach einem lauten Knacken im Auto ausgerollt und hatte seinen SF1000 am Streckenrand abgestellt. Flüssigkeit tropfte unten aus dem Unterboden. Ergebnis: neuer Motor, neuer Turbolader und neue MGU-H für Vettel.

Foto zur News: Warum Ferrari an beiden Autos den Antrieb ausgetauscht hat

Ferrari verwendet bei beiden Fahrzeugen neue Antriebskomponenten Zoom Download

Am Samstagmorgen gab Ferrari vor dem dritten Freien Training in Silverstone bekannt: Auch das Schwesterauto von Charles Leclerc würde die gleichen Wechsel erhalten. "Es ist eine Vorsichtsmaßnahme", erklärt eine Ferrari-Sprecherin auf Nachfrage.

Strafen zieht der Komponententausch weder bei Vettel noch bei Leclerc nach sich: "Wir bleiben innerhalb der erlaubten Komponentenzahl, die das Reglement vorgibt", so meldet das italienische Traditionsteam. (Hier die aktuelle Motorenübersicht abrufen!)

Vettel selbst hat den Defekt an seinem Fahrzeug als "sehr plötzlich" beschrieben. Er habe "keine Vorwarnung" gehabt, was passieren würde.


Fotos: Ferrari, Grand Prix zum 70-jährigen F1-Jubiläum


Ferrari hat den defekten Antrieb bereits zurück ins Formel-1-Werk nach Maranello geschafft. Dort soll eine eingehende Analyse die Ursache des Schadens aufdecken.

Neben den Ferrari-Fahrern haben in Silverstone auch die Red-Bull-Fahrer Alexander Albon und Max Verstappen neue Antriebe erhalten.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!