• 13. August 2020 · 08:12 Uhr

James Key: 2022er-McLaren trägt zu 100 Prozent meine Handschrift

James Key sieht den MCL35 eher als McLaren-Auto und nicht als sein Auto - Seine Handschrift könnte erst mit dem neuen Reglement zum Tragen kommen

(Motorsport-Total.com) - Jedes Auto in der Formel 1 trägt in gewisser Weise die Handschrift seines Technikverantwortlichen. Das ist bei McLaren seit mehr als einem Jahr James Key, der nach langem Streit von Toro Rosso nach Woking gewechselt war. Am MCL35 hat er somit auch Anteil, als James-Key-Auto würde er den Boliden aber nicht bezeichnen: "Es ist nicht mein Auto. Es ist ein McLaren-Auto", betont er.

Foto zur News: James Key: 2022er-McLaren trägt zu 100 Prozent meine Handschrift

James Key spielt seinen Einfuss auf den MCL35 herunter Zoom Download

Denn ein Formel-1-Auto sei heutzutage so komplex, dass viele Bereiche zusammenkommen. "Das geht auf die exzellenten Jungs oder Mädels zurück, die innerhalb des Teams arbeiten und entscheiden, was wir Jahr für Jahr machen", sagt er. In seiner Rolle gehe es mehr um Beeinflussen und die richtigen Entscheidungen. "Wo liegen die Prioritäten? Welche Risiken können wir eingehen?"

Key betont, dass er Glück hatte, in einer Zeit zu McLaren zu stoßen, als man bereits wieder auf dem aufsteigenden Ast war. "Es wurden einige sehr starke Entscheidungen getroffen. Ich hatte das Glück, dass ich kam, als das alles losging. Es war schön, das zu sehen. Und alles fand ohne einen Einfluss von mir statt."

Mit dem Auto in diesem Jahr konnte man auf der guten Grundlage des Vorjahres aufbauen. Stärken stärken und Schwächen ausmerzen war das Motto. "Ich hatte definitiv etwas Einfluss. Und am Ende fällt das Auto auf mich zurück, weil niemand anderes dafür verantwortlich ist - aber eigentlich ist es ein Teamprodukt", sagt Key. "Es ist ein gutes Stück Kontinuität, die McLaren gebraucht hat."

Die richtige Handschrift von Key sollte dann 2022 zum Tragen kommen. Denn dann gibt es nichts, worauf man aufbauen kann. "Es ist ein völlig neuer Ansatz. Und ich glaube, dass meine Arbeitsweise und meine Art der Entwicklung 2022 vollständig zu sehen sein wird. Es ist ein Neustart."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!