• 17. Februar 2020 · 13:10 Uhr

James Key: Formel 1 muss nicht unbedingt elektrisch werden

McLaren-Technikchef James Key hält die Formel 1 für zukunftsträchtig, und zwar egal, auf welches Antriebskonzept man in kommenden Jahren setzt

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 steht vor einem Dilemma: Motorsport mit Verbrennungsmotoren scheint eine Sackgasse zu sein, die Hybridkomponente der aktuellen Antriebe greift vielen Herstellern zu kurz. Wohin also soll sich die Grand-Prix-Szene entwickeln, um auch in Zukunft relevant zu sein für Werke und Fans gleichermaßen?

Foto zur News: James Key: Formel 1 muss nicht unbedingt elektrisch werden

Volle Fahrt voraus: Ob in Zukunft mit Verbrenner oder elektrisch, das ist offen Zoom Download

McLaren-Technikchef James Key hält dies für ein "besonders wichtiges Thema" und meint, die Formel 1 täte gut daran, mögliche Trends genau im Auge zu behalten. "Für die Zukunft gibt es viele Technologien, die man auf dem Radar haben muss", sagt Key. Er betont aber auch: "Es gibt genügend Alternativen."

Key denkt zum Beispiel konkret daran, dass sich die Formel 1 bei der Suche nach dem idealen Antriebskonzept gar nicht zu verbiegen brauche. "Es mag sich altmodisch anhören, aber: Die Energiedichte von Benzin ist unheimlich hoch. Und die gesamte Technologie rund um Verbrennungsmotoren gibt es bereits."

Noch kein Formel-1-Fahrplan für die Zukunft

Was Key damit sagen will: Auch unter diesen technischen Voraussetzungen könnte die Formel 1 eine Vorreiterrolle einnehmen, indem sie Wohlbekanntes noch effizienter macht und es damit neu positioniert.


Formel 1 2017: Mercedes zeigt Verbrennungsprozess

Video wird geladen…

In seiner Technikserie "Formel 1 2017 erklärt" widmet sich Mercedes in der neuesten Folge dem Verbrennungsprozess. Weitere Formel-1-Videos

Oder eben die Rennserie sucht sich technisch ein neues Spielfeld für die Antriebe der Zukunft. "Mit ihrer Entwicklungsleistung und ihrer Entwicklungsgeschwindigkeit ist die Formel 1 geradezu prädestiniert, neue Antriebsmethoden zu entwickeln - sofern das zu den Plänen und Erfordernissen der Hersteller passt", sagt Key.

Das müsse nicht bedeuten, dass die Formel 1 zum Beispiel früher oder später komplett elektrisch fahre, wie der McLaren-Technikchef weiter erklärt. Ob überhaupt, das sei eine "offene Frage". Zumal sich die Formel E bis Ende der 2030er-Jahre volle Exklusivität für reine Elektroantriebe in Formelautos hat zusichern lassen.

"Wir müssen einfach mal schauen, was passiert", sagt Key und wiederholt nochmals: "Die Formel 1 ist die perfekte Plattform, um künftige Antriebstechnologien zu testen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs