• 17. Februar 2020 · 13:08 Uhr

Neuzugang Fry: Renault ist schwieriger zu "reparieren" als McLaren

Renaults Technischer Direktor Pat Fry analysiert seine Ausgangslage beim Werksteam und erkennt Unterschiede im Vergleich mit McLaren

(Motorsport-Total.com) - "Ich denke, die Herausforderung ist eine ganz andere", meint Renault-Technikchef Pat Fry. Der Neuzugang war zuvor bei McLaren mitverantwortlich für die positive Trendwende. Beim französischen Werksteam sei er nun mit einer ganz anderen Aufgabe konfrontiert.

Foto zur News: Neuzugang Fry: Renault ist schwieriger zu "reparieren" als McLaren

Neuer Technischer Direktor bei Renault: Pat Fry Zoom Download

Fry bekleidet erst seit Anfang Februar den Posten des Technischen Direktors bei Renault. Bei McLaren habe er laut den dortigen Verantwortlichen eine instrumentale Rolle gespielt, das Traditionsteam wieder auf die richtige Spur zu bringen.

Beim französischen Werksteam soll er nun als treibende Kraft in der Technikabteilung fungieren. Seine Lehren aus der McLaren-Umstukturierung könne er allerdings nicht übernehmen. "Die Herausforderung ist eine andere. McLaren hatte ein paar spezifische Probleme, die nicht einfach zu lösen waren."

Es habe allerdings ein paar "tiefhängende Früchte" in Woking gegeben, die nur noch darauf gewartet haben, gepflückt zu werden. Wie schätzt er die Lage bei Renault ein? "Ich bin erst seit ein paar Tagen dabei. Es müssen viele Dinge gemacht und überprüft werden."

Es sei derzeit noch zu früh, um exakt sagen zu können, wo das Team derzeit steht. Fry konnte einige "gute" Leute und Infrastruktur vorfinden. "Man braucht die besten Instrumente, die besten Leute und die besten Methoden, um sich weiterzuentwickeln."

Fry wird direkt in die Entwicklung des 2020er- und 2021er-Autos involviert sein. Er möchte sicherstellen, dass die Infrastruktur des Teams bestmöglich funktioniert, um wieder Plätze im Mittelfeld aufzuholen. "Ich möchte sicherstellen, dass wir mit den richtigen Instrumenten ausgestattet sind. Und Motorsport ist dann recht simpel."


Renault-Launch: Interview Daniel Ricciardo

Video wird geladen…

Interview mit Daniel Ricciardo bei der "Enthüllung" des Renault R.S.20 für die Formel-1-Saison 2020. Weitere Formel-1-Videos

Mit der richtigen Ausstattung und den besten Leuten braucht es außerdem Zeit, um Fortschritt zu schaffen. "Man muss sicherstellen, dass alle kollektiv zusammenarbeiten. Das ist der Schlüssel." Derzeit arbeite er sich noch in alle Bereiche ein, um herauszufinden, wo seine Zeit am besten eingesetzt ist.

"McLaren war ein wenig anders, weil es darum ging, jenes bestimmte Auto zu verbessern." Bei Renault geht es um die Arbeitsprozesse, daher richtet Fry seinen Plan längerfristig aus. "Man muss sein Auge immer auf die langfristigen Ziele gerichtet haben."

Ferrari sei ein gutes Beispiel dafür gewesen, wie man sich vom nächsten Rennen antreiben lässt. "Aber so schafft man langfristig keine Steigerung. Man muss daher die richtige Balance finden." Er möchte sich deshalb auch in das Projekt 2021 einarbeiten. "Da habe ich noch viel Aufholbedarf."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Monaco-Sonderdesign von McLaren
Das Monaco-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1

Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf YouTube