• 01. August 2020 · 14:13 Uhr

Silverstone 1991 vs. 2020: Moderne F1 wirkt zu langsam, findet Carlos Sainz

Formel-1-Fahrer Carlos Sainz versucht zu erklären, weshalb die aktuellen Autos in Silverstone deutlich langsamer wirken als in früheren Jahren

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 wird immer schneller. Das kommt aber nicht so rüber, meint McLaren-Fahrer Carlos Sainz. Er hat ein Video auf Twitter gepostet, das einen Ausschnitt der Formel 1 aus der Saison 1991 in Silverstone zeigt. Dazu schreibt er: "Kann mir bitte jemand sagen, warum das schneller aussieht, obwohl wir heute viel schneller unterwegs sind?"

Foto zur News: Silverstone 1991 vs. 2020: Moderne F1 wirkt zu langsam, findet Carlos Sainz

Carlos Sainz fragt sich: Warum wirkt die moderne Formel 1 langsamer als früher? Zoom Download

Natürlich sind die Rundenzeiten in Silverstone nicht vergleichbar, weil die britische Strecke seit 1991 mehrfach umgebaut wurde und inzwischen ein ganz anderes Layout gefahren wird. Auch die Durchschnittsgeschwindigkeiten helfen aus diesem Grund nur bedingt weiter.

"Es ist eben schwierig zu erklären", meint Sainz. "Die Autos früher waren leichter und agiler, aber heute beeindruckt vor allem, wie schnell man durch eine Kurve fahren kann. Und wir bremsen auch noch viel später."

"Aber dann siehst du die Autos im Fernsehen und sie wirken nicht schneller als damals. Das stimmt mich immer ungehalten und macht mich nervös: Machen wir was falsch mit den Kameras, mit den Kameraperspektiven, mit der Auflösung?"

In den sozialen Netzwerken halte sich die These, "dass die Autos langsamer wirken, weil sie länger und größer sind", so sagt Sainz.

Tatsächlich gibt es hier gewaltige Unterschiede: 1991 waren Formel-1-Autos noch etwa 4,4 Meter lang und wogen 505 Kilogramm. 2020 sind die Fahrzeuge rund 5,7 Meter lang und wiegen 745 Kilogramm. Sie erscheinen damit automatisch "wuchtiger".

Sainz, der seit 2015 in der Formel 1 fährt, bezeichnet die aktuellen Autos als "spektakulär" und meint: Seit seinem Karrierebeginn hätte sich die Formel 1 "um fast zehn Sekunden pro Runde" verschnellert. "So etwas wie die diesjährigen Autos hat es in der Formel-1-Geschichte noch nicht gegeben", sagt er. Trotzdem wirken sie langsamer.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht