GP Ungarn

Formel 1 Ungarn 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Antonello Coletta angeblich Kandidat bei Ferrari +++ Medientag in Budapest +++ Vettel und Leclerc gemeinsam in Pressekonferenz +++

11:03 Uhr

Sucht Ferrari schon einen Binotto-Nachfolger?

Laut der italienischen 'Corriere della Sera' sitzt der Ferrari-Teamchef nach dem katastrophalen Saisonstart nicht mehr fest im Sattel. Sollte sich die Scuderia tatsächlich entscheiden, Binotto von seinem Posten zu entfernen, stände angeblich auch schon ein Nachfolger in den Startlöchern. Antonello Coletta ist bei Ferrari aktuell für das GT-Programm verantwortlich und könnte Binottos ersetzen. Momentan sind das nur Spekulationen, aber wir bleiben natürlich an der Sache dran!

Foto zur News: Formel 1 Ungarn 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download

18:48 Uhr

Hamilton: W11 der bislang beste Mercedes

Kein gutes Signal für die Gegner, wenn Hamilton das sagt. Man habe bei Mercedes im vergangenen Jahr "wirklich hart gearbeitet", um die Schwachstellen des 2019er-Boliden zu beheben, so der Weltmeister. "Wir waren erst auf einer Strecke. [...] Aber das ist das beste Auto, das wir bislang hatten", glaubt Hamilton. Nicht ganz so schlecht, wenn man bedenkt, dass die sechs Vorgängermodelle jeweils schon gut genug waren, um beide WM-Titel einzusacken ...


18:58 Uhr

Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Die Vorlage des Weltmeisters greife ich natürlich gerne auf und verweise auf diese Fotostrecke!


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Mercedes


19:06 Uhr

Renault-Probleme gelöst?

Beim ersten und zweiten Spielberg-Rennen hatte Renault jeweils das identische Problem mit der Kühlung. In Rennen 1 musste Ricciardo vorzeitig aufgeben, in Rennen 2 Ocon. Teamchef Cyril Abiteboul bezeichnete es später als inakzeptabel, dass das gleiche Problem zweimal aufgetreten sei. Ist es fürs dritte Rennen nun endlich gelöst? Ricciardo erklärt: "Man hat uns gesagt, dass es jetzt viel besser aussieht." Er gehe nicht davon aus, dass das Problem noch einmal auftreten werde. Das dachte man vor Spielberg 2 allerdings auch schon ...


19:15 Uhr

Apropos Abiteboul ...

Der wird morgen nun übrigens doch nicht in der PK dabei sein. Er wird kurzfristig durch Marcin Budkowski ersetzt. Die Hintergründe für den Wechsel kennen wir leider nicht. Auch bei Red Bull gab es eine Änderung, dort wird Paul Monaghan statt Pierre Wache dabei sein. Hier noch einmal die (neuen) PK-Teilnehmer am Freitag (13:00 Uhr) in der Übersicht:

Teil 1:
Mattia Binotto (Ferrari)
Otmar Szafnauer (Racing Point)
Marcin Budkowski (Renault)

Teil 2:
James Allison (Mercedes)
Paul Monaghan (Red Bull)
Xevi Pujolar (Alfa Romeo)


19:25 Uhr

Keine weiteren Updates bei Ferrari

Zumindest an diesem Wochenende nicht. Die Scuderia will mit dem Auto in der Spezifikation fahren, die auch am Sonntag in Spielberg bereits zum Einsatz kam - beziehungsweise kommen sollte. Der Crash, du weißt schon ... Jedenfalls lag der Fokus in den wenigen Tagen zwischen Österreich und Ungarn darauf, neue Ersatzteile zu produzieren. In Spielberg ist ja ein bisschen kaputtgegangen.


19:36 Uhr

Hamilton rechnet mit Red Bull

Keine neue Feststellung, aber der Weltmeister hat seine Vermutung heute noch einmal unterstrichen. "Sie scheinen auf Strecken wie hier oder Monaco, wo es nur um Abtrieb geht, noch besser zu sein. Das wird das ganze Feld definitiv zusammenbringen", prophezeit Hamilton und erklärt, er erwarte "eine echte Herausforderung" und "einen guten Kampf" gegen Red Bull. "Wir haben im Training in Österreich bereits tolle Leistungen von ihnen gesehen", erinnert er. Im Rennen war es dann aber bekanntlich nicht genug.


19:48 Uhr

Verstappen: Racing Point war "clever"

Der Niederländer kritisiert das Vorgehen, den Vorjahres-Mercedes zu kopieren, nicht. "Wenn man es selbst nicht hinbekommt, warum sollte man [ein anderes Auto] dann nicht kopieren? Wenn man die Möglichkeit hat, warum nicht?", so der Niederländer, der es als "clever" bezeichnet. Allerdings müsse man jetzt noch die Entscheidung der FIA abwarten. Wenn die es nämlich für illegal erklären sollte, dann wäre es natürlich doch nicht so clever gewesen.

Übrigens: Als Gefahr für Red Bull sieht Verstappen Racing Point nicht. "Ich denke, auf einer Runde können sie schnell sein. Aber grundsätzlich sollten wir vor ihnen sein", erklärt er. Dafür war Perez in Spielberg zwischenzeitlich aber schon ganz schön nah an Albon dran ...


19:58 Uhr

Verstappen: WM-Titel wird schwierig

"Mit dem Ausfall am ersten Wochenende haben wir es für uns selbst schon schwieriger gemacht. Das ist kein Geheimnis", erklärt der Niederländer, als er auf seine WM-Chancen in diesem Jahr angesprochen wird. "Wenn wir wirklich um den Titel kämpfen müssen, dann müssen wir jetzt anfangen, zu gewinnen", nimmt er sein Team in die Pflicht und ergänzt: "Wir sind jetzt natürlich schon ein paar Punkte zurück, aber wir werden sehen. Ich gebe nicht auf."

Verstappen liegt bereits 28 Zähler hinter WM-Spitzenreiter Bottas und 22 hinter Hamilton.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com