GP Ungarn

Formel 1 Ungarn 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Antonello Coletta angeblich Kandidat bei Ferrari +++ Medientag in Budapest +++ Vettel und Leclerc gemeinsam in Pressekonferenz +++

11:03 Uhr

Sucht Ferrari schon einen Binotto-Nachfolger?

Laut der italienischen 'Corriere della Sera' sitzt der Ferrari-Teamchef nach dem katastrophalen Saisonstart nicht mehr fest im Sattel. Sollte sich die Scuderia tatsächlich entscheiden, Binotto von seinem Posten zu entfernen, stände angeblich auch schon ein Nachfolger in den Startlöchern. Antonello Coletta ist bei Ferrari aktuell für das GT-Programm verantwortlich und könnte Binottos ersetzen. Momentan sind das nur Spekulationen, aber wir bleiben natürlich an der Sache dran!

Foto zur News: Formel 1 Ungarn 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download

13:26 Uhr

Die besten Bilder des Wochenendes ...

... findest du auch dieses Mal wieder in unserer Fotogalerie! Diese wird permanent aufgefüllt. Schau im Laufe der nächsten Tage also immer mal wieder rein.


Fotos: Grand Prix von Ungarn



13:17 Uhr

Spannende Ungarn-Rennen

Nicht alle Formel-1-Fans mögen den Hungaroring. Die enge Strecke gilt wegen der schlechten Überholmöglichkeiten häufig als Langweiler im Kalender. In diesem Video zeigen wir, dass das aber gar nicht so sein muss!


Ungarn-Rennen, die alles andere als langweilig waren!

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


13:04 Uhr

Button traut Alonso weiteren Titel zu

Zwei Jahre sind die beiden gemeinsam für McLaren gefahren. Mittlerweile ist der Brite auf die Seite der TV-Experten gewechselt. Gegenüber 'Sky' erklärt er auf die Frage, ob Alonso mit mehr als 40 Jahren noch einen weiteren WM-Titel gewinnen könne: "Ich denke, dass es für jemanden wie Fernando möglich ist." Der Spanier sei noch immer auf dem persönlichen Höhepunkt seines Schaffens, und vor allem die neuen Regeln ab 2022 seien noch einmal eine Chance für ihn. Am Ende der Saison 2022 wird Alonso allerdings bereits 41 Jahre alt sein.


12:51 Uhr

Protest gegen Racing Point: Wie geht es weiter?

An diesem Wochenende wird sich an dieser Front nichts tun. Die FIA ist aktuell noch immer damit beschäftigt, Beweise zu sammeln und sich die Faktenlage anzuschauen. Vor der kommenden Woche wird es keine Entscheidung geben. Das heißt natürlich auch: Racing Point wird an diesem Wochenende ganz normal mit dem RP20 a.k.a. dem "B-Mercedes" fahren. Ohnehin betont man ja dort, man habe sich nichts zuschulden kommen lassen.

Übrigens: Morgen werden Otmar Szafnauer und Cyril Abiteboul bei der Pressekonferenz der Teamchefs dabei sein. Könnte interessant werden ...


12:38 Uhr

Die richtige Antwort lautet ...

d) Johnny Dumfries! Sein vollständiger Name inklusive Titel lautet übrigens John Colum Crichton-Stuart, 7th Marquess of Bute. Seinen größten sportlichen Erfolg feierte er 1988 mit dem Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans. In der Formel 1 reichte es 1986 immerhin zu einer Saison bei Lotus und zwei Punkteplatzierungen. Gegen seinen Teamkollegen Ayrton Senna war er allerdings chancenlos ...

Foto zur News: Formel 1 Ungarn 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download


12:25 Uhr

Frage zum Mittag

Bereit für unser kleines Quiz zur Auflockerung? Wir wollen heute von dir wissen:

Unter welchem Namen fuhr der britische Adlige John Colum Crichton-Stuart in der Formel 1?

a) Jean-Christophe Boullion
b) John Watson
c) Jackie Stewart
d) Johnny Dumfries

Die richtige Antwort gibt es in wenigen Minuten. Schau doch in der Zwischenzeit einmal in unserem großen Formel-1-Quiz vorbei!


12:12 Uhr

Prost: Hamilton wird Schumacher-Rekord knacken

Der Franzose geht davon aus, dass Lewis Hamilton (mindestens) achtmal Formel-1-Weltmeister werden wird. Gegenüber 'Reuters' antwortet er auf die Frage, wie viele WM-Titel Hamilton in seiner Karriere holen wird: "Er hat schon sechs. Daher würde ich sagen acht - locker." Er sehe in diesem Jahr keinen ernsthaften Gegner für den Briten. Die größte Chance habe Teamkollege Valtteri Bottas. "Aber ich sehe keine anderes Auto, das in diesem Jahr und im nächsten Jahr gegen Mercedes gewinnen kann", so Prost.


11:54 Uhr

Tracklimits auch in Ungarn wieder ein Thema

Das Thema dürfte uns in diesem Jahr ohnehin noch häufiger begleiten. In Ungarn stehen die Kurven 4, 11 und 12 unter besonderer Beobachtung. Kommt ein Fahrer dort im Training oder im Qualifying zu weit raus, wird seine Rundenzeit gestrichen - wie auch schon in Spielberg. Hoffen wir mal, dass sich die Piloten etwas zusammenreißen können ...

Foto zur News: Formel 1 Ungarn 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube